Mercedes Me App mit EQC verschlimmbessert?

Mercedes EQC N293

HI,
ich habe seit einigen Tagen folgendes Problem.

1) ich sehe die Ladegeschwindigkeit nicht mehr in der App weil Abfahrtszeit, usw nach oben geschoben ist. Dafür unten eine schöne sinnlose weisse Lücke oberhalb des "Laden" Buttons

2) Ich sehe jetzt bei der Vorklimatisierung die Sitzereihen 2. und 3. Reihe, was der EQC ja gar nich gar (zumindest meiner) und daher funktioniert das auch nicht wenn ich eine Temperatur einstellen will

3) die Temparatur zeigt jetzt bei der Vorklimatisierung minus! an (z.N steht da "Niedrig - 21 Grad"😉 zumindest war der Bindestrich vorher nicht da. Ich kann ja aber auch die Temparatur nicht mehr ändern

hat das jemand von euch auch??

106 Antworten

Die App funktioniert jetzt wieder. Die Meldung im Auto kommt wenn die Datenverbindung noch nicht vollständig aufgebaut ist. Bei mir fast immer solange die rote Notruf not ready Meldung noch da ist oder kurz nach dem starten. Oft sind dann auch die LiveTraffic Daten noch nicht da.

Habe diese Funktion entdeckt, welcher Knopf am Schlüssel soll die Klimatisierung starten?

04d0dbd8-5b20-49a8-aef6-dc17f22b4362

Das hat ja mit Me nichts zu tun, aber bei den Vebrennern ist das das lange Drücken auf dem „auf“ Knopf bei dem dann auch die Fensterscheiben öffnen. Wird genauso sein. Haken an der Sache, das geht nur per Infrarot, also wenn man eh schon vor dem Auto steht

Der Wagen schaltet die Klimaanlage ein wenn man.die Tür öffnet oder den öffnen Knopf kurz drückt.

Das Komfortöffnen (Fenster) funktioniert beim EQC nicht mehr über Infrarot sondern über die Keyless Go Antenne. Man muss also nicht mehr auf das Fahrertürschloss zielen aber am Auto stehen.

Ähnliche Themen

Kann man in der app irgendwo einstellen das ich
4uhr zur arbeit gehe und 14 uhr nachhause?

Da ist ja das wöchentliche profil aber das ist ja nur für die hin fahrt programmierbar?!

Mit dem letzten update den ich mal erwähnt hatte habe ich keine disconnects mehr wo ich die pin eingeben musste(ios)

Du kannst 20? beliebige Startzeiten an beliebigen Wochentagen eingeben. Es gehen also auch 2 Zeiten an einem Tag.

Achso ich dachte das wäre pro woche 1 uhrzeit und man kann für 4 wochen im vorlauf die Zeit programmieren.
Danke 🙂

Hat noch jemand das Problem das bei der neuesten Mercedes-Me App unter Reisedaten der Durchschnittsverbrauchswert überschrieben wird ?
Früher war da ein Zeilenumbruch meine ich.
Version 1.7.0 Build 798 SDK 2.36.2 unter Android 10

Grüße
Rufi

Reisedaten

Bei mir sieht das normal aus. Selbe AppVersion...

Zitat:

@rufi schrieb am 14. Februar 2021 um 00:11:29 Uhr:


Hat noch jemand das Problem das bei der neuesten Mercedes-Me App unter Reisedaten der Durchschnittsverbrauchswert überschrieben wird ?
Früher war da ein Zeilenumbruch meine ich.
Version 1.7.0 Build 798 SDK 2.36.2 unter Android 10

Grüße
Rufi

Genau so bei mir! Dafür "Happy Valentine's Day"

Vielleicht ist euer Handydisplay zu klein :-)

Reisedaten

Wird bei mir auch überschrieben. Galaxy S21ultra. Durch den blauen Info-Punkt verursacht.

Wenn man die Schriftgröße im Smartphone verkleinert, ist es wieder OK.

Habe ich gerade ausprobiert. Ist mir aber zu klein, die Schrift.

Aber eigentlich sollte der App-Entwickler dieses beachten.

Homepages werden ja auch für PC, Tablett und Smartphone erstellt und angepasst

Die Temperatureinstellung/-änderung der Vorklimatisierung ist seit Version 1.7.0 (Android!) schon wieder nicht mehr möglich.

Zitat:

@brunnenputzer schrieb am 15. Februar 2021 um 02:55:46 Uhr:


Die Temperatureinstellung/-änderung der Vorklimatisierung ist seit Version 1.7.0 (Android!) schon wieder nicht mehr möglich.

Hmm, bei mir geht es mit 1.7.0 Android.

Bei mir funktionierts auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen