Mercedes me Adapter im Handel

Mercedes A-Klasse W176

Hallo Community

Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.

Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.

Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!

Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2

Weiteres in Kürze.

Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.

Gruß

wer_pa

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+8
Beste Antwort im Thema

Hallo Community

Für W176 Fahrzeuge bis Baujahr 09.2015, kann ein Kommunikationsadapter (der in die OBDII Buchse eingesteckt wird = Bild 9 -11) erworben werden. Preis ca. 42 € zzgl. MwSt.

Bezüglich Funktionsumfang, verweise ich auf die "mercedes meAdapter" Internetseite.

Bezüglich der Installation ist ein Abstimmungs-/Informationsgespräch mit einem Serviceberater vor Ort unumgänglich!

Verwendbar mit:
Apple: iPhone 4S, 5, 5C, 5S, 6, 6 Plus, 6S, 6S Plus; Betriebssystem ab Version iOS 8
Android: Betriebssystem ab Version 4.4.2

Weiteres in Kürze.

Tipp für Android Smartphones
In der Verpackung befindet sich ein kleiner Flyer (Bild 8) mit einem QR Code, der den direkten Download der zugehörigen aktuellen "me Adapter" APP aus dem Google Play Store ermöglicht. Ich habe den QR-Code im ersten Schritt nicht verwendet und habe prompt eine ältere APP Version installiert, die mit dem Adapter nicht kompatibel war. Des Weiteren gibt es im "me Kundenaccount" ebenfalls einen Linkverweis auf eine ältere me Adapter APP Version.

Gruß

wer_pa

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+8
233 weitere Antworten
233 Antworten

Weiß jemand wie es mit dem Stromverbrauch des Adapter selber aussieht ?

...habe ihn grade eingesteckt, und er hat angefangen zu blinken.

Die Abdeckung vom Anschluss baumelt jetzt rum.

Macht diese Geräusche oder kann man die aushängen ?

@MY-Tom
Eigentlich ist im Lieferumfang ein Klett-Klebeband mit diesem fixiert man die Abdeckung.

Der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen. Wie auch die Steuergeräte wird der Stecker nach kurzer Zeit schlafen gelegt.

Zitat:

@A176 schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:29:49 Uhr:


@MY-Tom
Eigentlich ist im Lieferumfang ein Klett-Klebeband mit diesem fixiert man die Abdeckung.

Der Stromverbrauch ist zu vernachlässigen. Wie auch die Steuergeräte wird der Stecker nach kurzer Zeit schlafen gelegt.

Aaaaaaaah, dafür ist das Klettband... klingt logisch 🙂 🙂 🙂

Dank dir !!!

Zitat:

@MY-Tom schrieb am 28. Dezember 2016 um 10:38:03 Uhr:


Aaaaaaaah, dafür ist das Klettband... klingt logisch 🙂 🙂 🙂

Bitte 😁

Ähnliche Themen

Zum Stromverbrauch habe ich auch eine Frage. Ich habe ein Handy, welches immer im Fahrzeug verbleibt. Bei dem Adapter eines anderen Herstellers bleibt die Verbindung immer bestehen, auch wenn das Fahrzeug aus ist?
Die Batterie des Handys und des Fahrzeugs (V Klasse) leiden massiv darunter. Der Freundliche konnte mir das nicht sagen.

Grüße

Ein Handy, welches geladen wird, zieht Pi mal Daumen etwa 1A. Wenn es dann aber geladen ist, nicht funkt und gelegentlich mal etwas Strom nachlutscht, dürfte es die Batterie mit nur wenigen mA belasten. Ich glaube, da zieht die restliche Board-Elektronik, die ja teils auch nicht komplett abgeschaltet wird (Alarmanlage etc.) wesentlich mehr. Eine Bleiakku leidet darunter nicht "massiv". Der leidet nur so richtig, wenn er oft und mit hohen Strömen gequält und nicht richtig wieder aufgeladen wird.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kann ich sowas hier empfehlen: https://www.amazon.de/dp/B008B8ERIO/

Vielen Dank für deine Antwort, MrTib! Aus meiner Frage kam glaube ich nicht heraus, was ich eigentlich wollte. Hört sich für mich auch gerade etwas wirr an 😉
Jedenfalls geht es nicht wirklich um das Handy, sondern mehr um den Adapter (in meinem Fall noch von einem Fremdhersteller). Der zieht die ganze Zeit über Strom. Auch, wenn das Fahrzeug aus und verriegelt ist. Da das Handy permanent im Fahrzeug verbleibt, besteht ständig eine Verbindung.
Ist das bei dem originalen Adapter anders?
Mein Freundlicher konnte mir das auch nicht sagen, weil das für die V Klasse ganz neu ist und die erst einmal testen müssen.

Grüße

Zitat:

@weiss-ma schrieb am 21. November 2016 um 10:51:22 Uhr:


Bei mir funktioniert der Adapter immer nur für einige Tage zusammen mit der App, dann hängt sich die App plötzlich auf, bzw. braucht sehr lange bis die Anmeldung der App wieder funktioniert.

Das ist unbrauchbar!

iPhone 6 und App sind auf dem neuesten Stand, habe schnelles LTE und schnelles WLAN.

Gibt es eine Abhilfe?

Habe einen Trick gefunden, ohne Neustart des iPhone!

1. Das Handy ist an, die App startet nicht voll und hängt, App schließen
2. Doppelklick (mit dem Finger) auf den Home-Button (unten)
3. Es erscheinen gefächert die zur Zeit geöffneten Tasks, auch die App
4. Die App nach oben ganz aus dem Bild schieben
5. Ein Klick auf den Home-Button, iPhone ist wieder im Normalzustand
6. App starten, funktioniert (bei mir)

Hoffe das klappt auch bei euch!

Hallo Zusammen,
mein Me Adapter hat bis gestern tadellos funktioniert. Nun ist es so, dass, wenn der Me verbindert, er die Verbindung zum Handy wieder rausschmeißt. Alles Probieren hat nichts geholfen (neue Verbindung zum Handy funktioniert, bis ich den Motor starte) Ich habe alle Einstellungen überprüft (Sichtbarkeit des Handys usw.) Es ist zum Verzweifeln, weil es, wie schon gesagt, bis gestern noch tadellos funktioniert hat. Hat jemand einen Tip?
Roland

Adapter ziehen
BT-Gerät löschen
App löschen
App neu installieren
bt-Verbindung neu zum Adapter
Setup neu durchführen

so hatte es bei mir geholfen

Danke kappa9 für deine Info, werde es probieren.

So, habe mehrmals versucht, nach kappa9`s Anleitung zu probieren, bin aber zu keinem Erfolg gekommen. Handy mit MB über Bluetooth koppeln klappt nicht, nur über die MB Komforttelefonie mit der Funktion " über das Telefon verbinden" oder so ähnlich. Dann stehen auch beide Verbindungen.......... bis zum nächsten Parken und dann dem Neustart. Adapter verbindet perfekt, Handy nicht mehr automatisch. Allerdings konnte ich das BT Gerät (Adapter) nicht löschen, sondern nur entkoppeln. Sollte da der Fehler liegen?

Aktuell gibt es ja das Angebot, bei Werkstattbesuchen ueber 150,-€ einen Mercedes Me Adapter kostenlos zu bekommen. Fand ich super und Funktionsumfang ist gut!

150€? Die haben mir den Adapter heute beim Räderwechsel ins Auto geschmissen. Anschießen und Einrichten muss man selber.
Läuft ganz okay mit dem Adapter. Die Übertragung und Auswertung der Daten in der App ist aber kompletter Murks und wenig informativ. Werde damit Mal einige Zeit rumfahren. Richtig sinnvoll erscheint mir das Teil aber nicht. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich eine A-Klasse von 2013 habe, die noch nicht besonders auskunftsfreudig war.

Das Teil ist absoluter Schrott... habs von Anfang an.. 2-3 Wochen genutzt... und weg damit.

Die App zieht dermaßen Strom und ist dermaßen schlecht (unter Android).. ne Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen