Mercedes kann abgeblich neue Frontscheibe für HUD deuschlandweit auf absehbare Zeit nicht liefern!
Hallo Foristen,
ich denke ich träume. Habe einen Riss in der Frontscheibe. Kann passieren. Shit happens. Nun über die Versicherung zu einem Mercedes Händler - nette Leute, freundlich und bemüht!. Mein W213 hat ein HUD und das Lärmschutzpaket. Das scheint das Prolbem zu sein. Termin gemacht und dann der Anruf: Die Scheibe ist angeblich deutschlandweit auf absehbare Zeit nicht lieferbar! WIE BITTE?😕
Ich glaube es nicht. Das soll Mercedes sein? Für den uralt Mitsubishi meiner Frau gibts noch alle Teile ohne Probleme aber für einne 1 Jahr alten W213 nicht mehr? Der ist wohl wegen EU 6c wohl auf der Liste der Wagen gelandet, die zeitnah eh verschrotten werden oder was?
Nun die Frage: Kann das sein oder ist da ein Fehler beim Händler. Ich bin blöderweise auf diesen Händler festgelegt, weil die Versicherung mit meiner Firma Werkstattbindung vereinbart hat.
Ich mag den Wagen, aber das kann nicht sein. Hatte sowas schon mal beim Vorgänger. Da war nach nicht mal 6 Monaten der Hebelschalter für die Automatik defekt. Wagen stand. Lieferzeit Ersatzteil sollte 3 Monate sein. Wenn das war ist, ist das der letze Mercedes.
Nun, jetzt setz ich mal in die Ecke und versuche mich abzuregen. Geht mir schon besser, weil ih hier mal meinen Frust abladen kann😁
Grüße
ForgetPassat
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen zusammen,
ich würde gerne versuchen zu helfen wenn möglich. Der ein oder andere hat wahrscheinlich schon mitbekommen, das ich aus dieser Branche komme und wir alle Autoglaser als Kunden haben (auch Carglass) die die Scheiben aus Belgien nach Deutschland liefern lassen. Wir kennen auch die OEM-Hersteller für Mercedes und wenn Ihr möchtet, dann kann ich zumindest sehr sicher verifizieren lassen, was im Moment lieferbar ist oder nicht. Vielleicht komme ich auch über einen Kunden in Europa an diese Scheibe, der sie auf Lager hat. Und nicht zu vergessen unser eigener Lagerbestand von knapp 40.000 Scheiben🙂, da ist auch die ein oder andere Mercedes-Scheibe dabei😉
Wen betrifft es also zur Zeit, wer hat immer noch keinen Liefertermin?
Gruß
105 Antworten
Zitat:
@FEA schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:58:33 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 12. Dezember 2018 um 14:22:38 Uhr:
Wie versprochen anbei mal zwei Fotos von Stempeln (einmal Ford/Carlex, einmal Mercedes/PGW) aus denen ihr erkennen könnt ob eine Akustikscheibe verbaut ist oder nicht.
Das steht bei meinem mit AKP nicht drauf.
Wie gesagt, das muss es nicht zwingend. Mach doch mal ein Foto von dem Stempel, dann kann ich dir das sofort sagen ob du eine Akustikscheibe verbaut hast oder nicht
Zitat:
@iso3200 schrieb am 15. Dezember 2018 um 13:35:11 Uhr:
Was ist denn das Besondere an der CB Unterschrift?
Gibt es auch originale MB Scheiben ohne diese Unterschrift?
Nein, dann ist der Definition nach keine Originalscheibe mehr. Obwohl diese Scheibe dann durch aus auch aus dem exakt selben Produktionswerk kommen kann wo die Scheibe für OEM hergestellt wird😉
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:11:29 Uhr:
Mach doch mal ein Foto von dem Stempel, dann kann ich dir das sofort sagen ob du eine Akustikscheibe verbaut hast oder nicht
Also gut, dann hier ein Foto und ich hab folgende SA die Frontscheibe betreffend:
- AKP
- HUD
Gruß,
FEA
Jetzt bin ich aber gespannt...ich kam gestern Abend zum vorgeheizten Auto und hatte einen Riss in der Scheibe, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Auto ist keine 10 Tage alt.
Habe HUD und AKP und den ganzen anderen Krimskrams. Mal gucken was Daimler sagt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hasok schrieb am 16. Dezember 2018 um 13:55:58 Uhr:
Jetzt bin ich aber gespannt...ich kam gestern Abend zum vorgeheizten Auto und hatte einen Riss in der Scheibe, wie ich ihn noch nie gesehen habe. Auto ist keine 10 Tage alt.
Habe HUD und AKP und den ganzen anderen Krimskrams. Mal gucken was Daimler sagt.
das gleiche bei GLC SUV. ca. 1 Monat alt.
Zitat:
@FEA schrieb am 15. Dezember 2018 um 21:32:06 Uhr:
Zitat:
@A7 ab 09.12 schrieb am 15. Dezember 2018 um 15:11:29 Uhr:
Mach doch mal ein Foto von dem Stempel, dann kann ich dir das sofort sagen ob du eine Akustikscheibe verbaut hast oder nicht
Also gut, dann hier ein Foto und ich hab folgende SA die Frontscheibe betreffend:- AKP
- HUDGruß,
FEA
Guten Morgen,
ja, ist eine Akustikscheibe
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:01:48 Uhr:
Woran sieht man das denn?
An dem Zeichen unter dem Stempel unter dem PGW 470 (die Zahl bezeichnet übrigens das Herstellerwerk, in diesem Fall ist es Polen)
Danke - Dann weiß ich worauf ich zu achten habe falls meine Frontscheibe mal irgendwann kaputt sein sollte.
Zitat:
@FEA schrieb am 17. Dezember 2018 um 10:08:25 Uhr:
Danke - Dann weiß ich worauf ich zu achten habe falls meine Frontscheibe mal irgendwann kaputt sein sollte.
...nicht immer..ich erwähnte ja schon, das es auch andere Symbole gibt, die eine Akustikscheibe beschreiben, je nach Hersteller.
Deine Scheibe wurde übrigens im Oktober 2016 hergestellt🙂
Hallo zusammen,
dann habe ich ohne SA AKP, jedoch mit HUD ab Werk, eine AKP-Scheibe verbaut? Genau den Stempel hat meine Scheibe auch.
Und nachdem ich die Seitenfenster auf AKP umgerüstet habe, wirkt die WS wie ein Schalltrichter ins Auto!?
Da kann doch was nicht stimmen.
Ich bin nämlich auf der Suche nach einer passenden Scheibe, bevor der Steinschlag da ist und die Zeit drängt...
Peter
Da würde jetzt mal ein Bild von einem User ohne AKP und ohne HUD weiterhelfen. Ansonsten liegt die Vermutung nah das man mit HUD automatisch die AKP Scheibe bekommt.
@PeterHB70:
Das mit dem Schalltrichter über die Frontscheibe kenne ich von meinem ehemaligen s212. Nur die Scheiben tauschen bringt wahrscheinlich nicht den vollständigen Effekt. Da gibt es weitere Maßnahmen welche nur in Summe die Akustik positiv beeinflußen. Schau dir mal hier das Innenleben einer AKP Tür an:
https://www.motor-talk.de/.../...s-ist-bzw-sein-soll-t5946635.html?...
Ansonsten kam die Frage der Nachrüstbarkeit auch hier schonmal auf:
https://www.motor-talk.de/.../...fort-paket-nachruestbar-t6061152.html
Ich halte das für machbar, allerdings sollte man genau wissen wo was gemacht werden muss, sonst ist das leider nur fischen im Trüben. Wie gesagt, erst die Summe jeder Einzelmaßnahme führt zur erhofften Geräuschreduzierung. Führst du nur vereinzelte Maßnahmen durch treten immer wieder andere Geräusche in den Vordergrund.
Ist denn der Wagen ohne AKP so „laut“? Oder was stört dich?
Gruß,
FEA
@A7 ab 09.12 vielen Dank für deine sachdienlichen Antworten, was könntest du bezüglich meiner Scheibe mitteilen, auch AKP, HUD und Heizung. Vielen Dank, im übrigen gratuliere ich dir zu deinem wunderschönen Coupé
Frage an den Fachmann: Ist das normal, dass so viele nagelneue Scheiben reißen oder kann das evtl. auch der Grund für den vorübergehenden Lieferengpass sein? Evtl. hat ein Herstellerwerk gepfuscht?
Ist sonst was zum Grund des Lieferengpass bekannt?
Gruß,
Aleric
Zitat:
@froggorf schrieb am 17. Dezember 2018 um 21:01:21 Uhr:
@A7 ab 09.12 vielen Dank für deine sachdienlichen Antworten, was könntest du bezüglich meiner Scheibe mitteilen, auch AKP, HUD und Heizung. Vielen Dank, im übrigen gratuliere ich dir zu deinem wunderschönen Coupé
Hallo zusammen,
Ich muss mich erst mal entschuldigen bei euch hier. Ich habe @FEA Blödsinn mit seiner Scheibe erzählt.
Ich kann NICHT erkennen ob es sich hier um eine Akustikscheibe handelt oder nicht. Ich habe das verwechselt. Sorry! Auf der Scheibe von @FEA und auch auf der Scheibe von dir ist keine Kennzeichnung zu sehen aus der eine Akustikscheibe erkennbar wird. Das muss übrigens NICHT bedeuten, das diese Scheibe keine Akustikscheibe ist.
So kann es also bei euch jetzt sein, das Ihr keine Akustikwindschutzscheibe verbaut habt, aber halt die Seitenscheiben und Heckscheiben in der Akustiversion verbaut sind. Es kann aber genauso gut sein, das die WSS-Scheibe eine Akustikfolie hat, diese aber nicht kennzeichnet.
Das Zeichen, das ich ursprünglich für mich als Akustiksymbol im Kopf hatte, ist nichts anderes als die Kennzeichnung der Homologation der Scheibe für den brasilianischen Markt, also das Pendant unserer E-Kennzeichnung hier in Europa. Es handelt sich um das Inmetro Logo.
Ich habe heute mal für alle wirklich Interessierten etwas zusammengestellt. Einmal der Link zu der "Inmetro"-Kennzeichnung
https://www.mcg-gmbh.de/de/inmetro-zertifizierung.php
und einmal ein Dokument zur Scheibenkennzeichnung und deren Bedeutung
Ich hoffe ich konnte alle Klarheiten beseitigen:-)...