Mercedes GLC Außenfarbe

Mercedes GLC X253

Für welche Farben habt ihr euch entschieden und warum?
Kann es sein, das die angezeigten Farben vom Konfigurator teilweise "falsch" angezeigt werden?
Habe mich auf Tenoritgrau festgelegt, weil es mir im Konfigurator am besten gefallen hat aber heute beim Händler hat mir die Farbe an einem E-Klasse T-Modell überhaupt nicht gefallen. Wirkte viel bläulicher als Anthrazit. Oder kann es sein, das die Farbe sich mit Einführung des GLCs verändert hat?

Siehe Bilder (in der Realität kommt der Unterschied jedoch krasser rüber)

Screenshot-2015-06-20-23-13-20
Imag4751
Beste Antwort im Thema

Hyazinthrot
Jetzt steht er vor der Tür. Bisherige Zustimmungsquote zur Farbe: 8 von 10 finden es (auch zu deren Überraschung) passend und schön.
Habe mal Bilder vom Zusammenspiel der Farbe mit der AMG Innenausstattung in schwarz mit Panoramadach, Esche schwarz offenporig und verkleideter Instrumententafel eingestellt. Das Lenkrad ist nicht AMG, da beheizt.

Der Wagen fällt definitv auf... mir folgen die Blicke....
Mir gefällt die Kombination sehr gut - und das ist die Hauptsache.

Grüße,
johnsteam

PS: der Wagen wirkt irgendwie beruhigend auf den Fahrstil. Fahre, zumindest momentan, deutlich geruhsamer durch die Lande. Aber das ist ja nicht Thema des Threads.

2016-04-09-glc-neu-3a
2016-04-09-glc-neu-4a
2016-04-09-glc-neu-6a
+1
774 weitere Antworten
774 Antworten

Sieht für mich nach Selenitgrau aus.

Bin sicher dass es Selenitgrau ist, habe selbst Palladium, mein Nachbar Tenorit und Selenitgrau liegt genau dazwischen. Nach 3x Palladium bestimmt meine nächste Farbe.

Zitat:

...
Welche Farbe ist hier auf den Bildern zu sehen? Selenitgrau??

ja, eindeutig.

citrinbraun -> bin ja keine graue Maus

Ähnliche Themen

Zitat:

@lex-golf schrieb am 2. Dezember 2015 um 22:00:21 Uhr:


citrinbraun -> bin ja keine graue Maus

Wir haben schlussendlich auch Citrinbraun Metallic statt Grautöne genommen. Leider konnten wir keinen in echt sehen. Ich hoffe die Farbe gefällt uns dann. Mittlerweile gibt es ja einige Bilder im Netz. 🙂

Die meisten Bilder in Braun, die im internet zu sehen sind, sind in dem designo braun (matt). Anbei ein paar Bilder des metallic citrinbrauns.

ich dachte immer dieses Braun sei nur Dacia vorbehalten.....😕
Mein Geschmack triffts nicht. Man müsste den citrinen GLC unter verschiedenen Lichtverhältnissen und mit diversen Staubschichten mal betrachten.
Auch Selenitgrau sieht im grauen Spätherbst nicht gerade einladend aus wie man hier sieht im Vergleich zu einer Schönwetteraufnahme in einem Werbebild.

G7
Mercedes-benz-glc-hybrid20

Ist ja irgendwo klar, dass Werbebilder natürlich super aussehen. Aber wenn ein Auto in natura immer noch punkten kann, ist die Farbe halt umso besser und nicht immer ist dies halt der Fall.

Ich habe schon geachtet das es nicht die Magno-Version ist bzw. nur Citrinbraun Metallic. Anbei noch einige Bilder vom GLC in der Farbe aus mobile.de. Die Farbe sieht und wirkt von Bild zu Bild immer wieder anders. :S In echt sehen ist halt noch eine Stufe besser als auf Bildern.

Wir wollten anfangs nur S/W nehmen. Danach wollte ich Cavansitblau/Selenitgrau, aber wurde von den anderen überstimmt, da unser letztes Auto auch dunkelblau war und sie grau nicht wollten. Sollte hier mal wieder ein Patriarchat einführen :P

Ich habe zunächst obs.schwarz bestellt und nachdem ich einen Vorführer gesehen habe auf diamantsilber mit Night-Paket umgeschwenkt.

Zitat:

@zzg8dr schrieb am 1. Dezember 2015 um 22:46:57 Uhr:


Hallo! Der Konfigurater ist bei der Darstellung der Farben tatsächlich grottenschlecht.
Welche Farbe ist hier auf den Bildern zu sehen? Selenitgrau??

auf solche Bilder wo auch immer kannst du gerne verzichten, denn unter Licht kommt jede Farbe anders raus....bleibt also nur sich das im Original anzusehen bei verschiedenen Lichtverhältnissen......

und im Moment geht der Konfigurator eh nicht bei Daimler...🙂

Zitat:

... Auch Selenitgrau sieht im grauen Spätherbst nicht gerade einladend aus wie man hier sieht im Vergleich zu einer Schönwetteraufnahme in einem Werbebild. ...

Ja, im Scheinwerferlicht der Autohäuser sind alle Autos schön, aber wenn sie dann im Alltagsgrau unterwegs sind 😰.

Darum tendiere ich auch zum Night-Paket, ich denke, das sieht dann flotter aus.

Genau deshalb bei mir weiß, blau oder braun. An Silber- und Graueinheitstöne komme ich nicht mehr ran.

Zitat:

@q3auswien schrieb am 3. Dezember 2015 um 16:16:15 Uhr:



Zitat:

... Auch Selenitgrau sieht im grauen Spätherbst nicht gerade einladend aus wie man hier sieht im Vergleich zu einer Schönwetteraufnahme in einem Werbebild. ...

Ja, im Scheinwerferlicht der Autohäuser sind alle Autos schön, aber wenn sie dann im Alltagsgrau unterwegs sind 😰.
Darum tendiere ich auch zum Night-Paket, ich denke, das sieht dann flotter aus.

an einem wunderschönen Julisonntag 10-mal vor den Cafe´s in der Hauptstrasse und am Marktplatz mit dunkelglitzerndem Silber sowie dem Chrom eines neuen GLC zu promenieren und die Aufmerksamkeit der Damen Ü40 und U50 zu erhaschen (bin leider schon einiges drüber...hehe...) ist doch viel erhabener als um Mitternacht um die Disco mit Nachtpaket rumzuschleichen...

(meine nicht ganz ernstzunehmende Meinung)

übrigens, ich hab jetzt ein paar GLC mit Nachtpaket mir angesehen, die schauen irgendwie nackicher aus.
Deshalb: zwar dunkle Fenster aber kein Nachtpaket.

Zustimmung.!!!
Chrom ist klasse.
Aber das Auto muss nicht unbedingt Silber oder schwarz sein ;-)

...mein derzeitiger GLK ist in obsidianschwarz. Tolle Farbe... aber empfindlich der Grauens!! Das war mein letztes Auto in schwarz.
Silber oder grau, sehr dankbare Farben.
Aber wie mit allen... über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen