Mercedes GLA
Hi Leute!🙂
http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html
Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!
Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉
Grüßle Xysis
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von tt79
Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur
Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁
1162 Antworten
Hab ihn letzte Woche mal live auf der Straße gesehen (Raum S)...und kann das bestätigen. Das Heck wirkt unharmonisch mit zu großen Rückleuchten. Schade, denn die Front ist gelungen!
Eine horizontale Unterteilung der Rückleuchten wie bei der GLA-Studie wäre optimal gewesen, jedoch wohl zu kostspielig für den Hersteller. Man wird sich auch an die großen Rückleuchten gewöhnen - zu einem geländeorientierten Fahrzeug, das eine gewisse Solidität ausstrahlen soll, passen sie.
@ flex-didi: Handelt es sich bei der beigen Lederausstattung um Echtleder oder Kunstleder (beim CLA ist diese Interieurfarbe nur mit Kunstleder erhältlich)?
Auf jesmb.de habe ich noch folgende Infos zum GLA gefunden:
"Auf die Frage warum bei dem starken Diesel in der MFA-Plattform nicht das für AMG weiterentwickelte F-DCT 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz kommt (es hält 450 NM aus) wurden mehrere Gründe angeführt. Zum einen hat der Single-Turbo 220 CDI einen anderen Drehmomentverlauf, zum anderen sind die verbauten Komponenten für die 450 NM Version teilweise deutlich teurer und dies wäre für die Serie nicht zu rechtfertigen. Somit bleibt der 220 CDI bei 350 NM begrenzt, liefert diese jedoch über ein breites Drehzahlband.
Die Wünsche nach einem GLA 250 CDI werden daher von Mercedes nicht erhört. Zum einen würde selbst das AMG-F-DCT die 500 NM nicht verkraften und der Motor müsste auf 450 NM reduziert werden und zum anderen benötigt man hier die OM651 Version mit BiTurbo. Diese Variante ist aufgrund vom Bauraum nicht direkt in den Motorraum integrierbar.
Des Weiteren wird versichert, dass der GLA 220 CDI mehr als ausreichend motorisiert ist, da er deutlich niedrigere Fahrwiderstände als größere SUV aufweist (niedrigere Höhe, geringeres Gewicht, exzellenter cW-Wert etc.).
Die Bestellfreigabe beginnt im November 2013. Die Preise von einigen Varianten waren auf der IAA aber schon ausgeschildert:
GLA 200 29.304 EUR
GLA 250 4matic 37.497 EUR
GLA 200 CDI 32.130 EUR
später wird noch der GLA 180 nachgereicht. Die Preise der anderen Varianten sind noch nicht bekannt.
Die Edition 1 bestehend aus u.a. Dachreling Alu, BiXenon, Exklusiv-Paket, Interieur Desert Dust mit Leder nussbraun und Stoff Alvorado, Licht- und Sichtpaket sowie 19 Zoll AMG Felgen kostet 6307 EUR."
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
...@ flex-didi: Handelt es sich bei der beigen Lederausstattung um Echtleder oder Kunstleder (beim CLA ist diese Interieurfarbe nur mit Kunstleder erhältlich)?
sorry - hab ich im detail nicht weiter begutachtet, geschweige ob ich es mit sicherheit hätte qualifizieren können....
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Auf jesmb.de habe ich noch folgende Infos zum GLA gefunden:"Auf die Frage warum bei dem starken Diesel in der MFA-Plattform nicht das für AMG weiterentwickelte F-DCT 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe zum Einsatz kommt (es hält 450 NM aus) wurden mehrere Gründe angeführt. Zum einen hat der Single-Turbo 220 CDI einen anderen Drehmomentverlauf, zum anderen sind die verbauten Komponenten für die 450 NM Version teilweise deutlich teurer und dies wäre für die Serie nicht zu rechtfertigen. Somit bleibt der 220 CDI bei 350 NM begrenzt, liefert diese jedoch über ein breites Drehzahlband.
Die Wünsche nach einem GLA 250 CDI werden daher von Mercedes nicht erhört. Zum einen würde selbst das AMG-F-DCT die 500 NM nicht verkraften und der Motor müsste auf 450 NM reduziert werden und zum anderen benötigt man hier die OM651 Version mit BiTurbo. Diese Variante ist aufgrund vom Bauraum nicht direkt in den Motorraum integrierbar.
Des Weiteren wird versichert, dass der GLA 220 CDI mehr als ausreichend motorisiert ist, da er deutlich niedrigere Fahrwiderstände als größere SUV aufweist (niedrigere Höhe, geringeres Gewicht, exzellenter cW-Wert etc.).
Danke fürs Posten. Hatte das Interview dazu gesehen, aus dem die Infos stammen.
Hoffentlich hört es jetzt endlich auf, dass dauernd jemand auftaucht und behauptet, es würde bald einen stärkeren Diesel geben. Natürlich ohne Quellen zu nennen.
Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Auf jesmb.de habe ich noch folgende Infos zum GLA gefunden:"
Die Bestellfreigabe beginnt im November 2013. Die Preise von einigen Varianten waren auf der IAA aber schon ausgeschildert:
GLA 200 29.304 EUR
GLA 250 4matic 37.497 EUR
GLA 200 CDI 32.130 EUR
später wird noch der GLA 180 nachgereicht. Die Preise der anderen Varianten sind noch nicht bekannt.
Die Edition 1 bestehend aus u.a. Dachreling Alu, BiXenon, Exklusiv-Paket, Interieur Desert Dust mit Leder nussbraun und Stoff Alvorado, Licht- und Sichtpaket sowie 19 Zoll AMG Felgen kostet 6307 EUR."
Komische Preise, im Vergleich zum CLA ist (in etwa) der 200er 2.500€, der 200CDI 1.500€ und der 250 4matic 3.500€ billiger als der entsprechende CLA!?
Ähnlich verschobene Verhältnisse ergeben sich auch im Vergleich zum A
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Komische Preise, im Vergleich zum CLA ist (in etwa) der 200er 2.500€, der 200CDI 1.500€ und der 250 4matic 3.500€ billiger als der entsprechende CLA!?Zitat:
Original geschrieben von Premiummitglied
Auf jesmb.de habe ich noch folgende Infos zum GLA gefunden:"
Die Bestellfreigabe beginnt im November 2013. Die Preise von einigen Varianten waren auf der IAA aber schon ausgeschildert:
GLA 200 29.304 EUR
GLA 250 4matic 37.497 EUR
GLA 200 CDI 32.130 EUR
später wird noch der GLA 180 nachgereicht. Die Preise der anderen Varianten sind noch nicht bekannt.
Die Edition 1 bestehend aus u.a. Dachreling Alu, BiXenon, Exklusiv-Paket, Interieur Desert Dust mit Leder nussbraun und Stoff Alvorado, Licht- und Sichtpaket sowie 19 Zoll AMG Felgen kostet 6307 EUR."Ähnlich verschobene Verhältnisse ergeben sich auch im Vergleich zum A
hahaha... vielleicht wurden die preise gewürfelt... :-p
Zitat:
Original geschrieben von Snoubort
Komische Preise, im Vergleich zum CLA ist (in etwa) der 200er 2.500€, der 200CDI 1.500€ und der 250 4matic 3.500€ billiger als der entsprechende CLA!?Ähnlich verschobene Verhältnisse ergeben sich auch im Vergleich zum A
Der CLA ist quasi konkurrenzlos, der GLA hingegen trifft auf starke Mitbewerber, weshalb das Preisgefüge zustande kommt.
Knapp 3.000€ unter einem Audi Q3? Mercedes versucht also über den Preis Marktanteile zu erobern bei den Einstiegsmodellen. Ob das die richtige Strategie ist sei mal dahingestellt.
Auch passen die Preise im vergleich zur Konkurrenz nicht, der Sprung zwischen dem GLA 200 und GLA 250 4Matic ist riesig im Vergleich zu Audi. Ich glaube die Preise erst wenn ich sie auf einem offiziellen Mercedes Dokument oder der Preisliste sehen. Premiummitglied scheint nicht die zuverlässigste Quelle zu sein (siehe OM651 und seine Widersprüche innerhalb weniger Beiträge).
Zitat:
Original geschrieben von Dr.Mabumsen
Knapp 3.000€ unter einem Audi Q3? Mercedes versucht also über den Preis Marktanteile zu erobern bei den Einstiegsmodellen. Ob das die richtige Strategie ist sei mal dahingestellt.
Auch passen die Preise im vergleich zur Konkurrenz nicht, der Sprung zwischen dem GLA 200 und GLA 250 4Matic ist riesig im Vergleich zu Audi.
Man sollte auch die Serienausstattung berücksichtigen: Der GLA 200 hat kein Allrad und ist mit Schaltgetriebe ausgestattet, der GLA 250 4 Matic hat Allrad und DCT-Getriebe und darüber hinaus vielleicht noch eine bessere Serienausstattung.
Zitat:
Ich glaube die Preise erst wenn ich sie auf einem offiziellen Mercedes Dokument oder der Preisliste sehen.
Warum sollte Mercedes auf der IAA falsche Preisangaben machen?
Zitat:
Premiummitglied scheint nicht die zuverlässigste Quelle zu sein (siehe OM651 und seine Widersprüche innerhalb weniger Beiträge).
Ich selbst habe für den (wohl korrekten) Beitrag von jesmb.de gesorgt. Zudem ist auch Mercedes für Überraschungen gut - wenn es heute heißt, dass es keinen GLA 250 CDI geben wird, muss das nicht für die Ewigkeit gelten.
Ich als komischer Kunde (1,89) habe an ein Auto noch eine ganz andere Anforderung:
Ich möchte mich -auch hinten- schlicht und einfach
nur ordentlich hinsetzen können . . . ! ! !
Und das wird beim grandiosen GLA wohl wieder nicht möglich sein.
Also interessiert mich auch diese Karre nicht weiter, "tolle Erscheinung" hin oder her!