Mercedes GLA und Fragen

Mercedes

Hallo zusammen,

Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines für mich neuen Fahrzeugs. Es soll ein Gebrauchter werden (Werkswagen, Jahreswagen)

Kürzlich habe Ich einen Mercedes GLA gesehen, der mir irgendwie sofort gefallen hat. Bin aber jahrelang Audi gefahren und würde evtl. auch mal einen neuen Hersteller in Betracht ziehen.

Ich schwanke aktuell noch zwischen GLA und GLB.

Wie fahren sich denn die 2 Liter Dieselmotoren GLA 220 D 4-Matic, bzw. GLB 220 D 4-Matic denn so ?

Eine andere Frage, die mir fast schon etwas Sorgen bereitet... Wieviel Mercedes bekomme Ich denn da wenn Ich einen GLA oder GLB kaufen würde ?

vielen herzlichen Dank

18 Antworten

Hallo Geisslein,

optisch gefällt mir der GLA deutlich besser.

Bei beiden bekommst du schon einiges an Mercedes, kommt aber auch auf deine Wahl der Ausstattung an.

Vor dem Kauf empfehle ich dir aber unbedingt eine Probefahrt zu machen.

Zitat:
@oyo48 schrieb am 8. Juni 2025 um 11:12:31 Uhr:
Hallo Geisslein,
optisch gefällt mir der GLA deutlich besser.
Bei beiden bekommst du schon einiges an Mercedes, kommt aber auch auf deine Wahl der Ausstattung an.
Vor dem Kauf empfehle ich dir aber unbedingt eine Probefahrt zu machen.

Vielen Dank @oyo48

Ja, optisch gefällt mir der GLA auch deutlich besser. Da Ich aber "sportlich" auch viel unterwegs bin und somit mit Ski und / oder Mountainbikes auch gern mal in die Berge fahre, habe Ich so meine Bedenken, daß der GLA evtl doch zu klein wird. Zudem soll im Alltag auch mal ein Anhänger dran.

Die Anhängelast ist bei beiden gleich und bei deiner Motorisierungsabsicht sollte es da nach meinem Semiwissen keine großen Unterschiede geben.

Die Räder kommen auf die Anhängerkupplung und die Skier aufs Dach neben den Dachträger :-) .

Dann freust du dich jeden Morgen über ein optisch schöneres Auto.

Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Juni 2025 um 11:04:49 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich stehe kurz vor der Anschaffung eines für mich neuen Fahrzeugs. Es soll ein Gebrauchter werden (Werkswagen, Jahreswagen)

Ok, zu diesem Zeitpunkt wissen die wenigsten, dass der Service mindestens 1 x jährlich erfolgt und je nach Laufjahr, Fahrleistung und Fahrzeugausstattung, Kosten zwischen 400 - 1200 € entstehen können

https://www.motor-talk.de/forum/serviceuebersicht-positionen-zu-a-und-b-services-sowie-auslesen-der-servicedaten-aus-dem-mbux-t6966640.html

Ich schwanke aktuell noch zwischen GLA und GLB.

Schau dir beide bei einer MB Niederlassung an. Der GLA und GLB sind auf der gleichen MFA2 Plattform erstellt, sodass nur die Größe unterschiedlich ist.

GLA

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/models/suv/gla/overview.html?gagcmid=GA_21385893352_165159140524_702475080157&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=C.P.SEA.GLA_NA_LA_DE_N_GLA_Model&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=21385893352&gclid=EAIaIQobChMIqNuhx9HhjQMV16ODBx0VpDawEAAYASAAEgK94fD_BwE

GLB Preisliste 2024

https://www.mercedes-benz.de/passengercars/models/suv/glb/overview.html?gagcmid=GA_21385893355_165159140604_702475080163&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=C.P.SEA.GLB_NA_LA_DE_N_GLB_Model&gclsrc=aw.ds&gad_source=1&gad_campaignid=21385893355&gclid=EAIaIQobChMIubeEhdLhjQMVzZpoCR10WAJKEAAYAiAAEgLiOPD_BwE

Wie fahren sich denn die 2 Liter Dieselmotoren GLA 220 D 4-Matic, bzw. GLB 220 D 4-Matic denn so ?

Gleich

Eine andere Frage, die mir fast schon etwas Sorgen bereitet... Wieviel Mercedes bekomme Ich denn da wenn Ich einen GLA oder GLB kaufen würde ?

100 %

Gruß

wer_pa

GLA
GLA
GLA
+7
Ähnliche Themen

Ich fahre im Moment einen GLC 220 4-Matik und der schafft ordentlich was weg auf der Straße mit 400 Nm, und die GLA Motoren bestimmt erst Recht bei deren Gewicht.

Zitat:
@oyo48 schrieb am 8. Juni 2025 um 12:38:16 Uhr:
Ich fahre im Moment einen GLC 220 4-Matik und der schafft ordentlich was weg auf der Straße mit 400 Nm, und die GLA Motoren bestimmt erst Recht bei deren Gewicht.

Das Leergewicht eines Mercedes GLA 220d 4MATIC beträgt etwa 1.725 kg

Das Mercedes-Benz GLB 220d 4MATIC hat ein Leergewicht von etwa 1765 kg

Das Mercedes-Benz GLC 220 d 4MATIC hat ein Leergewicht von etwa 1.800 kg...

Gruß

wer_pa

Zitat:
@Geisslein schrieb am 8. Juni 2025 um 11:04:49 Uhr:
Wie fahren sich denn die 2 Liter Dieselmotoren GLA 220 D 4-Matic, bzw. GLB 220 D 4-Matic denn so ?

Als Dieselfahrer diverser Marken kann ich sagen, dass diese Kombi aus Motor und Getriebe der Hammer ist, so einen Fahrspaß hatte ich noch nie.

Zitat:
@bauer-power schrieb am 8. Juni 2025 um 16:15:26 Uhr:
Als Dieselfahrer diverser Marken kann ich sagen, dass diese Kombi aus Motor und Getriebe der Hammer ist, so einen Fahrspaß hatte ich noch nie.

Das klingt ja alles sehr hervorragend.

Ich hab leider von @oyo48 den Hinweis bekommen, auch mal den Thread mit den Problemen der Rückfahrkamera anzuschauen... das, so traurig das auch klingt, bereitet mir Bauchschmerzen

Habe den GLA mit EZ 05/25, da hast das Problem nicht mehr. Wir haben im April noch eine B-Klasse als junger Stern abgeholt, EZ 01/24.

Da ist die Rüfa noch lauter aber kalibriert nicht ständig.

Irgendwo haben die Mopf Fahrzeuge bis zum NTG7 diese Schwäche.

Zitat:@mlk02 schrieb am 8. Juni 2025 um 19:11:04 Uhr:

Habe den GLA mit EZ 05/25, da hast das Problem nicht mehr.

Ich würde dir so gerne glauben, aber warum erzählen 3 von mir befragte MB Händler in den letzten beiden Wochen und MB mir das nicht? Allen Händlern tut das weh und MB schrieb mir noch keine Antwort.

Irgendwas stimmt da nicht 🫩. Das werde ich in der nächsten Woche bei den Händlern und bei MB erfragen.

Hallo mlk02,

Zitat:
@mlk02 schrieb am 8. Juni 2025 um 19:11:04 Uhr:
Habe den GLA mit EZ 05/25, da hast das Problem nicht mehr. Wir haben im April noch eine B-Klasse als junger Stern abgeholt, EZ 01/24.
Da ist die Rüfa noch lauter aber kalibriert nicht ständig.
Irgendwo haben die Mopf Fahrzeuge bis zum NTG7 diese Schwäche.

Ich danke dir.

Hat Mercedes das Problem mit der Rückfahrkamera in den Griff bekommen ? Aktuell liest man ja noch, daß Beschwerden bei MB eingehen, Mercedes sich aber nicht drum kümmern will, weil es halt so ist.

Was mich interessieren würde, was der Grund ist, damit die Kamera ständig kalibriert und warum es zu der Geräuschkulisse kommt ?

Zitat:@Geisslein schrieb am 8. Juni 2025 um 19:57:18 Uhr

„Was mich interessieren würde, was der Grund ist, damit die Kamera ständig kalibriert und warum es zu der Geräuschkulisse kommt ?“

Nach meinen Infos rüttelt jede Erschütterung an der Kamera, z.B. Tür zuschlagen, über Schlaglöcher fahren. Darum wird sie bei jedem Neustart neu kalibriert. Die Kamera wird dann danach jedes Mal mechanisch durch eine Klappe vor Verschmutzung geschützt. Das verursacht das Klappern.

Vorgabe aus Brüssel.

Lies mal den kompletten Thread darüber durch. Da äußern sich auch richtige Experten.

Zitat:
@oyo48 schrieb am 8. Juni 2025 um 20:15:29 Uhr:
Zitat:@Geisslein schrieb am 8. Juni 2025 um 19:57:18 Uhr
„Was mich interessieren würde, was der Grund ist, damit die Kamera ständig kalibriert und warum es zu der Geräuschkulisse kommt ?“
Nach meinen Infos rüttelt jede Erschütterung an der Kamera, z.B. Tür zuschlagen, über Schlaglöcher fahren. Darum wird sie bei jedem Neustart neu kalibriert. Die Kamera wird dann danach jedes Mal mechanisch durch eine Klappe vor Verschmutzung geschützt. Das verursacht das Klappern.
Vorgabe aus Brüssel.
Lies mal den kompletten Thread darüber durch. Da äußern sich auch richtige Experten.

Alles durchgelesen und viel ist es ja nicht.

Alle die selben Probleme und Mercedes wimmelt ab. Rennereien zu den Niederlassungen und die können auch nix machen weil sie gebunden sind.

Wenn schon Kunden rechtliche Schritte einleiten und andere Interessenten vom Vorhaben, einen GLA zu kaufen, deshalb abspringen, scheint das Thema Mercedes auch bei mir vom Tisch zu sein.

Keine Ahnung was sich da Mercedes erlaubt und bei dem Preis absolut nicht akzeptabel.

Warum kalibriert sich die Kamera nicht z.b. beim Start der Zündung / Motor wie es z.b. die Scheinwerfer tun ? Nach jedem Start eine Kalibrierungsfahrt durchzuführen ist doch ein schlechter Witz ?!

Schade, wirklich Schade... der GLA bzw. GLB hätte mir wirklich richtig gut gefallen

Zitat:@mlk02 schrieb am 8. Juni 2025 um 19:11:04 Uhr:

Habe den GLA mit EZ 05/25, da hast das Problem nicht mehr. Wir haben im April noch eine B-Klasse als junger Stern abgeholt, EZ 01/24. Da ist die Rüfa noch lauter aber kalibriert nicht ständig.Irgendwo haben die Mopf Fahrzeuge bis zum NTG7 diese Schwäche.

Ich habe heute Morgen schon meine 3 MB Händler angerufen, keinem ist bekannt, dass es schon eine Problemlösung gibt. Komisch, dass das nicht zu deinem Post passt 🫩

Von welchem Händler hast du deinen GLA gekauft?

Der könnte jetzt Umsatz machen 👍

Deine Antwort
Ähnliche Themen