Mercedes GLA

Mercedes GLA X156

Hi Leute!🙂

http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html

Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!

Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉

Grüßle Xysis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur

Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude


Die Auswahl an Dieselmotoren ist umfangreicher als beim GLA (mit dem 25d und 218 PS hat man ein echtes Schmankerl im Angebot), die Diesel sind allesamt sehr gut gemacht, dazu kommt die Verfügbarkeit der wunderbaren ZF-Automatik.

Dafür gibt es im unteren Bereich keine vernünftigen (genauer gesagt: verbrauchsarmen) Benziner beim X1.

Der 150 PS Benziner verbraucht kombiniert 7,7l/100km, innerorts sogar über 10,4l! Das bei einem Austoss von 180g CO2/km, dazu hat er nur 200 Nm Drehmoment.

Absolut indiskutabel und dass war damals auch einer der Gründe warum wir keinen BMW X1 gekauft haben.

Der 184PS Benziner aber nur 6,7 Liter 😉 Der X1 ist allerdings schon in die Jahre gekommen und es wäre schlimm wenn er dennoch besser als der GLA wäre.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


nö, wieso: http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_20.htm
Die Studie hatte das glaube ich.
Sieht man da auch das blanke Blech im Inennraum an den Türen?

Sieht auf den Bildern stark danach aus. Da es beim teureren CLA auch so ist wüsste ich auch keine Grund warum sie es beim GLA besser machen sollten

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Du hast dir die Antwort selbst gegeben! Der 250 CDI wird entweder auf 450 Nm gedrosselt und schon ist er mit dem Getriebe des 45 AMG kompatibel oder aber das DCT-Getriebe wird nochmals verstärkt, damit es auch 500 Nm aushält.

Sind das Spekulationen oder hast du eine Quelle dazu? Ich kann mir das nicht vorstellen, zumindest nicht aufs MJ 2015.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen



Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Du hast dir die Antwort selbst gegeben! Der 250 CDI wird entweder auf 450 Nm gedrosselt und schon ist er mit dem Getriebe des 45 AMG kompatibel oder aber das DCT-Getriebe wird nochmals verstärkt, damit es auch 500 Nm aushält.
Sind das Spekulationen oder hast du eine Quelle dazu? Ich kann mir das nicht vorstellen, zumindest nicht aufs MJ 2015.

das sind Spekulationen.

Der X 156 geht mit den gleichen Motoren an den Start wir die A-Klasse.

Untenrum fehlen aber zumindest am Anfang die 160er und 180 er

Zitat:

Original geschrieben von dcmichel


das sind Spekulationen.
Der X 156 geht mit den gleichen Motoren an den Start wir die A-Klasse.
Untenrum fehlen aber zumindest am Anfang die 160er und 180 er

Nicht ganz, laut Presse soll der A200 CDI der 2143cm³ OM 651 DE 22 LA sein. Ob's stimmt wird sich dann Ende November zeigen.

Quellen:
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/mercedes-gla-auf-der-iaa-kompakt-suv-angriff-ab-2014-6921206.html

http://www.mopo.de/motor/-kompaktes-suv-so-sieht-der-mercedes-gla-aus-iaa-frankfurt-2013,5066778,24009674.html

http://www.tagesspiegel.de/auto/vorstellung-mercedes-gla-der-spaetberufene/8647298.html

Zitat:

Original geschrieben von KingMS



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


nö, wieso: http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_20.htm
Die Studie hatte das glaube ich.

genau, blieb der studie vorbehalten...

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_16.htm

Es ist gut möglich, dass der GLA noch einen 250 CDI erhält - schließlich kann es sich Mercedes nicht erlauben, auch im Kompaktsegment leistungsmäßig hinterherzufahren. Der Motor wäre jedenfalls vorhanden und das passende Getriebe ebenfalls.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Der Motor wäre jedenfalls vorhanden und das passende Getriebe ebenfalls.

Es ist eben kein Getriebe vorhanden und ich bin mir nicht sicher ob Mercedes in absehbarer Zeit nachlegen wird. Evtl. zum Wechsel auf den nächsten 4 Zylinder Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Der Motor wäre jedenfalls vorhanden und das passende Getriebe ebenfalls.

Ist dem so? Gibt es eine Quereinbau-Variante des OM651, die es auf 204 PS und 500 Nm (oder gedrosselte 450 Nm) bringt?

Und ist es einfach so möglich, das AMG-Getriebe, wie behauptet, an den OM651 anzupassen?

Ich für meinen Teil sehe da sehr viele Fragezeichen hinter einem GLA (A/B/CLA) 250 CDI.

Wie gesagt, es ist ein Getriebe bis 450 Nm vorhanden, was ausreichend sein dürfte. Mit ein paar Modifikationen könnte es ggf. auch 500 Nm vertragen.

Und was ist mit dem Motor? Gibt es den großen OM651 für den Quereinbau?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Und was ist mit dem Motor? Gibt es den großen OM651 für den Quereinbau?

Der wird in der A-Klasse bereits quer eingebaut!

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Der wird in der A-Klasse bereits quer eingebaut!

Quelle? Auf der Homepage steht er jedenfalls nicht!

Der A 220 CDI hat bereits den OM651 - allerdings nur mit einem Turbolader.

Deine Antwort
Ähnliche Themen