Mercedes GLA

Mercedes GLA X156

Hi Leute!🙂

http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html

Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!

Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉

Grüßle Xysis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur

Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Der X1 ist zumindest der einzige den es mit 6 Zylinder Motor gibt (wenn auch nicht mehr in Deutschland).

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Der X1 ist zumindest der einzige den es mit 6 Zylinder Motor gibt (wenn auch nicht mehr in Deutschland).

JAWOHL! 1A Argumentation! .. Ach ja .. der GLA hat dafür aber einen Fusionsgenerator in der Palette (wenn auch nicht auf der Erde).

Wenn ich einen 6 Zylinder will dann muss ich wohl zum X1 greifen, aber ich sehe schon es soll ein "GLA is the best" Jubelthread werden.

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Wenn ich einen 6 Zylinder will dann muss ich wohl zum X1 greifen, aber ich sehe schon es soll ein "GLA is the best" Jubelthread werden.

Und warum muss man einen 6-Zylinder haben wollen? Damit man mehr Sprit verbraucht? Damit sich die Hose etwas praller gefüllt anfühlt? Ich denke Mercedes beweist in der A-Klasse sehr gut was mit 4-Zylindermotoren möglich ist.

Ähnliche Themen

Wenn ich richtig informiert bin, gibt es beim X1 nur 6-Zylinder-Benziner, was in dieser Fahrzeugklasse lediglich eine Randmotorisierung darstellt. Beim neuen X1 (erscheint wohl 2015 und basiert auf der Frontantriebsplattform) wird es nur noch 4-Zylinder geben.

Beim nächsten X1 (Code F48; ab 2015) sollen Drei- und Vierzylinder eingesetzt werden. Diese werden dann nur noch quer montiert und entweder Front oder Allrad sein. Die sportlichste Variante soll auch, wie der 45 AMG, ein hoch aufgeladener Vierzylinder werden.
Auf Dauer werden auch bei BMW keine Längsmotoren und Sechszylinder mehr in der Kompaktklasse zu finden sein.

Auch der aktuell bestellbare X1 hat mittlerweile nur noch Vierzylindermotoren im Angebot, der R6-Benziner ist nicht mehr bestellbar.
Heißt also, wenn ich in einem Kompakt-SUV einen Sechszylinder haben will, muss ich einen gebrauchten X1 kaufen.

Allerdings muss man dem X1 auf der Antriebsseite ein paar Dinge zu Gute halten, die seine Attraktivität steigern:
Die Auswahl an Dieselmotoren ist umfangreicher als beim GLA (mit dem 25d und 218 PS hat man ein echtes Schmankerl im Angebot), die Diesel sind allesamt sehr gut gemacht, dazu kommt die Verfügbarkeit der wunderbaren ZF-Automatik.

Der GLA hat Rahmenlose Türen,oder?
Das Fahrzeug gefällt mir bis jetzt sehr gut.

Oder man schaut über den Tellerrand und nimmt den x135i in den USA...

Das der nächste X1 mit Frontantrieb und Quermotor kommt glaube ich erst wenn es soweit ist, der jetzige 3er wurde auch schon mit 3 Zylindern angekündigt und der aktuelle 1er mit Frontmotor. Die Autobild versucht BMW da was anzuhängen.

Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Der GLA hat Rahmenlose Türen,oder?

nö, wieso:

http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_20.htm

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude


Auch der aktuell bestellbare X1 hat mittlerweile nur noch Vierzylindermotoren im Angebot, der R6-Benziner ist nicht mehr bestellbar.
Heißt also, wenn ich in einem Kompakt-SUV einen Sechszylinder haben will, muss ich einen gebrauchten X1 kaufen.

In den USA ist der X1 immer noch als 6-Zylinder-Benziner erhältlich.

Zitat:

Allerdings muss man dem X1 auf der Antriebsseite ein paar Dinge zu Gute halten, die seine Attraktivität steigern:
Die Auswahl an Dieselmotoren ist umfangreicher als beim GLA (mit dem 25d und 218 PS hat man ein echtes Schmankerl im Angebot), die Diesel sind allesamt sehr gut gemacht, dazu kommt die Verfügbarkeit der wunderbaren ZF-Automatik.

Mercedes wird bestimmt auch einen GLA 250 CDI 4Matic anbieten (vielleicht zum Modelljahr 2015).

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi



Zitat:

Original geschrieben von KingMS


Der GLA hat Rahmenlose Türen,oder?
nö, wieso: http://www.netcarshow.com/.../wallpaper_20.htm

Die Studie hatte das glaube ich.

Sieht man da auch das blanke Blech im Inennraum an den Türen?

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Mabumsen


Das der nächste X1 mit Frontantrieb und Quermotor kommt glaube ich erst wenn es soweit ist, der jetzige 3er wurde auch schon mit 3 Zylindern angekündigt und der aktuelle 1er mit Frontmotor (du meinst wohl FrontANTRIEB 😉). Die Autobild versucht BMW da was anzuhängen.

Das stimmt nicht! Es wurde immer gesagt, dass der aktuelle 1er der Letzte mit Heckantrieb sein wird und die nächste Generation Frontantrieb haben wird...und ob beim aktuellen 3er nicht noch Dreizylinder eingeführt werden kann wohl hier keiner sagen, möglich wäre es jedenfalls.

Das hat übrigens so auch nicht nur die Autobild gesagt...

mfg,
ballex

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied


Mercedes wird bestimmt auch einen GLA 250 CDI 4Matic anbieten (vielleicht zum Modelljahr 2015).

Und mit welchem Getriebe soll der Wagen dann kommen?

Die DCT-Variante für die Serie schafft aktuell nur 350 Nm maximales Drehmoment (deswegen ist ja der 220 CDI im Vergleich zu den Längseinbau-Varianten im Drehmoment schon deutlich kastriert), selbst die bei AMG modifizierte Variante für den 45 AMG lässt aktuell nur 450 Nm zu.

Ohne ein passendes Getriebe wird´s nichts mit dem 250 CDI für die MFA-Modelle.

(Und die 7G-Tronic Plus ist nicht für den Einsatz in den MFA-Modellen konzipiert)

Zitat:

Original geschrieben von EuropeanDude


Und mit welchem Getriebe soll der Wagen dann kommen?
Die DCT-Variante für die Serie schafft aktuell nur 350 Nm maximales Drehmoment (deswegen ist ja der 220 CDI im Vergleich zu den Längseinbau-Varianten im Drehmoment schon deutlich kastriert), selbst die bei AMG modifizierte Variante für den 45 AMG lässt aktuell nur 450 Nm zu.
Ohne ein passendes Getriebe wird´s nichts mit dem 250 CDI für die MFA-Modelle.

(Und die 7G-Tronic Plus ist nicht für den Einsatz in den MFA-Modellen konzipiert)

Du hast dir die Antwort selbst gegeben! Der 250 CDI wird entweder auf 450 Nm gedrosselt und schon ist er mit dem Getriebe des 45 AMG kompatibel oder aber das DCT-Getriebe wird nochmals verstärkt, damit es auch 500 Nm aushält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen