Mercedes GLA

Mercedes GLA X156

Hi Leute!🙂

http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html

Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!

Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉

Grüßle Xysis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur

Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Bei welcher Variante is der Diffusor so chromfarben wie bei der M-Klasse und dem GLK?

Zitat:

Original geschrieben von marman1986


Bei welcher Variante is der Diffusor so chromfarben wie bei der M-Klasse und dem GLK?

Wahrscheinlich bei der Linie "Urban" und "Style" bzw braucht man vllt das Offroad-Paket. Bei "Style" hat der Wagen aber bestimmt keine Auspuffblenden. Sind aber nur Spekulationen.

evtl. noch ein bißchen cleaner...
ich mag grundsätzlich dieses krawall-design mit pseudo-schlitzen nicht, bzw. kann es bei mercedes noch am wenigsten verstehen.

Gla-clean

Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


PS. Der 4-Matic Schriftzug ist nach oben gewandert.

Der 4 Matic-Schriftzug steht wohl nur beim Diesel unten (oben rechts steht dort nämlich CDI).

Ähnliche Themen

so oder so, weg damit, viel zu eng für solche romane dort

Also ich finde Schriftzüge grundsätzlich ok (wenn die Platzierung stimmt) - besonders bei dunkler Lackierung sorgen sie für gewisse Auflockerung. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Zitat:

Original geschrieben von Premiummitglied



Zitat:

Original geschrieben von Daimler350


PS. Der 4-Matic Schriftzug ist nach oben gewandert.
Der 4 Matic-Schriftzug steht wohl nur beim Diesel unten (oben rechts steht dort nämlich CDI).

Bei den Pressebildern war beim GLA250 der 4-Matic Schriftzug unten.

Habe heute den GLA ungetarnt fahren sehen als ich spazieren war. Dachte erst "was ist das für ein Benz??" er sieht von weitem aus wie ein Insignia wenn er auf dich zukommt. Die Tagfahrlichter sind etwas rundlicher als beim normalen A und wirken somit eher beruhigend.
Der Wagen war schwarz mit diesen silbernen Schürzen an Front wie an Heck. Auch hat er leichte Powerdomes auf der Haube.
Er wirkt deutlich geräumiger; rein optisch. Ist ja wohl nur 15cm höher als die Basisversion. Trotz allem bzw bin ich mir jetzt noch sicherer das dieser Wagen eher die ältere Generation ins Boot holen soll denen der normale A zu sportlich und der B schon wieder zu geräumig ist.

Der Wagen hatte übrigens Görlitzer Kennzeichen. Hätte bei den ersten GLA´s eher mit S oder BB gerechnet.

Und für alle Kritiker,... ich war wie gesagt spazieren und hatte leider keine Cam dabei, sonst hätte ich gerne mit euch allen geteilt.

Hoffe ich konnte trotzdem ein paar Impressionen weitergeben.

Grüße

krasiviMike

Zitat:

Original geschrieben von krasiviMike


.... Ist ja wohl nur 15cm höher als die Basisversion. ....

Nein. Nur 6 cm !

LxBx

H

: 4.417 x 1.804 x

1.494

statt 4.292 x 1.780 x

1.433 Millimeter
Gla-a-shining
A-vor-gla

Moin

VW hat den Golf plus,Mercedes jetzt den A plus.😁😁😁😉

Turn

😁 wobei wenn man ehrlich ist, der GOLF-PLUS doch ein sehr gelungenes Auto ist...das muß man schon mal sagen....😎

na ja, die IAA bringt es an den Tag....werde mir das Wägelchen ansehen....

Laut Mercedes-Website ist der GLA ab 29. November 2013 bestellbar.

und auf ...jesmb... sind schöne Fotos nun zu sehen....

allerdings wenn ich mir dass genau ansehe...eine A-Klasse um ca. 6cm höher....äh..nein Danke...😮

das können Audi und die anderen schon besser....aber die IAA wird es an den Tag bringen..😁

Zitat:

Original geschrieben von solarpaul


das können Audi und die anderen schon besser

Sorry, dass ich darauf so explizit einsteige, aber in der Klasse des GLA können es "Audi und die anderen" gerade nicht besser. Mein Eindruck ist viel mehr, dass es kein Hersteller in dieser Klasse so richtig kann bzw. so richtig zeigen will/darf, was er kann.

Der Audi Q3 ist ein aus jeder Perspektive merkwürdig gezeichneter Wagen mit einem Audi-unwürdigen Innenraum (sowohl Design, als auch Anmutung).
Der BMW X1 sieht von aussen nett aus, innen ist er aber optisch und haptisch deutlich hinter dem, was BMW sonst so kann. Dafür wenigstens technisch gut.
Der VW Tiguan ist alt und langweilig, der VW Golf Plus als Crossvariante noch viel älter und viel langweiliger, beiden gemein ist die alte Techikplattform. Der Skoda Yeti, ebenfalls ein Kind dieser Plattform, wurde zwar optisch aufgefrischt, wirkt jedoch nach wie vor sehr nüchtern und pragmatisch (und auch ihm fehlt Technik auf Stand Golf VII).

Da steht der GLA mit seinem verunglückten Heck, dem ansonsten aber gut gemachten Design und dem ansehnlichen Innenraum inkl. moderner Technik und niedrigem cw-Wert (damit auch auf Autobahnen gut nutzbar, ohne, dass der Verbrauch durch die Decke geht) doch im Konkurrenzvergleich ganz gut da.

Ob der X1 optisch gelungen ist kann man auch drüber streiten...

Allerdings ist es nicht ganz fair zu sagen, dass die anderen Konkurrenten auf alten Plattformen basieren, denn die gabs einfach schon vor dem GLA...wenn die neuen Generationen von Q3, X1 und Tiguan rauskommen siehts schon wieder anders aus! 😉 Die modernste Technik hat aber momentan natürlich klar der Mercedes...ob diese auch gut ist muss sich dann noch zeigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen