Mercedes GLA

Mercedes GLA X156

Hi Leute!🙂

http://www.autoevolution.com/.../...rossover-with-rendering-49256.html

Hier mal ein paar Bilder von einem Test Mule und ein rendering wie er dann aussehen könnte!

Habe im Suchverlauf keinen passenden Tread hierzu gefunden, sorry wenn schon bekannt😉

Grüßle Xysis

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von tt79


Leute seid ihr dumm ? Ich habe gerade konfiguiert und Rabatt sogar eingebaut , wer gibt 50.000 für ne billige A-Klasse die hochgelegt als GLA verkafut wird mit 0 SUV Gefühl ? Ich kam mir vor wie in einem beengten Audi A3.. Für 50.000 Euro bekomme ich bei Land Rover einen echten SUV. Was ne Abzocke sag ich da nur

Zum Glück gibt es ja schlaue Leute wie Dich sonst würde ja Land Rover gar keine Autos mehr verkaufen😁

1162 weitere Antworten
1162 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAC Maastricht


mal sehen wann Bestellfreigabe erfolgt

Angeblich Ende November.

Konfigurieren kann man ihn ja quasi jetzt schon. Einfach A-Klasse konfigurieren und auf den Preis so um die 4.000 Euro draufschlagen.

Anbei sind noch einige Live Bilder.

Dachte das könnte euch interessieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von mete111


Anbei sind noch einige Live Bilder.

Dachte das könnte euch interessieren 😁

Wo ist das denn? 😁

Sieht nach Möhringen aus, oder nicht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mete111


...Dachte das könnte euch interessieren 😁

Danke für die Bilder. Der Wagen sieht - zumindest auf den Fotos und im Vergleich zu den Pressebildern - eher unspektakulär aus.

Tja, was nun mal aufbereitete Pressebilder so vorheischen (bei manchen...;o)...

Ich find's halt krass wie wenig von der Offroad-Front blieb.
Aber der kurze Überhang vorn war wohl ganz offensichtlich so nicht für die Serie zu halten. Sei es aus technisch-konstruktiven Gegebenheit seiner Wurzeln und/oder der VK-Einstufung, bzw. Fußgänger-Anforderungen wegen...

Er wirkt schon krass nieder...das dürfte jetzt in etwa die Einstiegshöhe der alten A-Klasse sein! Endlich wieder alle Kunden im Boot! 😁

Aber über 80 cm länger als einst...(!)

Zitat:

Original geschrieben von Sternfahrer87


Sieht nach Möhringen aus, oder nicht?

Jipp.rastatt kam als Produktionsort leider nicht in frage für die ersten offiziellen Fotos.wobei,ein interessanter Vergleich wäre mit a und b aufm Bild,für die Dimensionsunterschiede...

Zitat:

Original geschrieben von ballex


Er wirkt schon krass nieder...das dürfte jetzt in etwa die Einstiegshöhe der alten A-Klasse sein! Endlich wieder alle Kunden im Boot! 😁

Genau das denke ich nicht! Leider gibt es ja noch keine Abmessungs-Skizzen. Aber bei 1,49 Außenhöhe und einer Höhe von 1m zwischen Sitzfläche und Dach (das wäre sogar ein bisschen weniger als bei der A-Klasse W 176) lägen wir bei einer Sitzhöhe von noch nicht einmal 3 cm über der aktuellen C-Klasse. Der GLA hat nun einmal in etwa die Abmessungen des aktuellen Opel Astra, da ist nicht so viel Raum für hohe Sitzposition. Die Sitzhöhe müsste nach meinen Berechnungen ca. 5 cm unter der neuen B-Klasse liegen, die wiederum einige cm unter der letzten A-/B-Klasse lag.

Zitat:

Original geschrieben von V70-Julian



Zitat:

Original geschrieben von ballex


Er wirkt schon krass nieder...das dürfte jetzt in etwa die Einstiegshöhe der alten A-Klasse sein! Endlich wieder alle Kunden im Boot! 😁
Genau das denke ich nicht! Leider gibt es ja noch keine Abmessungs-Skizzen. Aber bei 1,49 Außenhöhe und einer Höhe von 1m zwischen Sitzfläche und Dach (das wäre sogar ein bisschen weniger als bei der A-Klasse W 176) lägen wir bei einer Sitzhöhe von noch nicht einmal 3 cm über der aktuellen C-Klasse. Der GLA hat nun einmal in etwa die Abmessungen des aktuellen Opel Astra, da ist nicht so viel Raum für hohe Sitzposition. Die Sitzhöhe müsste nach meinen Berechnungen ca. 5 cm unter der neuen B-Klasse liegen, die wiederum einige cm unter der letzten A-/B-Klasse lag.

Hi,

beim GLA wird die Oberkante der Sitzfläche ca. 600 mm über der Fahrbahn liegen.

Bei dem W246 sind es ca. 540 mm

Gruß Dirk

Und im Vgl. zur A-Klasse ?!?

Zitat:

Original geschrieben von dirk_aw


Hi,

beim GLA wird die Oberkante der Sitzfläche ca. 600 mm über der Fahrbahn liegen.

Bei dem W246 sind es ca. 540 mm

Gruß Dirk

Die Sitzhöhenverstellung umfasst bei B und GLA den gleichen Bereich?

Die Sitzkonstruktion an sich wird die gleiche sein, identisches zur Kostenreduzierung hat Vorrang !

Ich kann nur soviel sagen,mit 183cm sitzt ich vorn im gla entspannt.hinten ist es OK bis gut,solang kein Schiebedach verbaut ist.man merkt,das er mehr an Aklasse als an bklasse angelegt ist. Raumgefühl ist eine Mischung aus a und b.man sitzt höher als im b und der Platz bewegt sich zwischen beiden Modellen,wobei tendenziell ich meine,es geht mehr Richtung b.
Man nehme ein b-Chassis,stülpe die angepasste a-Karosse drüber,lege das ganze höher und fertig ist der gla.so in etwa.

Deine Antwort
Ähnliche Themen