Mercedes Funkschlüssel geht nicht - Kondensator fehlt

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Leute,

habe vor ein paar Tagen eine Beschwerde bekommen, einer der Funkschlüssel unserer w203 C-Klasse würde nur noch auf kurze Distanz funktionieren. Habe mich gewundert, woran es liegen könnte, konnte aber Fahrzeugprobleme und leere Batterie ausschließen.

Habe mir nun mal die zwei Schlüssel nebeneinander angesehen und festgestellt, dass bei dem "defekten" Schlüssel an der Spitze ein Kondensator fehlt, der die zwei Antennenhälften verbindet. Denke mal ganz stark, dass da das Problem liegt. Das Teil ist winzig, 2mm Länge.

Frage: Was ist das für ein Kondensator, wo bekomme ich einen her, bzw. wie kriege ich das wieder repariert? Kann löten, bin aber kein SMD-Fachmann

Im Anhang 3 Bilder, eins mit, eins ohne Kondensator und der Schlüssel

Wäre für Tipps und Hinweise sehr dankbar, möchte nicht bei MB 200€ für einen neuen Schlüssel hinblättern

Mitkondensator
Ohnekondensator
Schluessel
Beste Antwort im Thema

Habe mich heute mal dran versucht, war ziemlich schwierig, ein 1mm langes Bauteil passgenau einzulöten, aber es hat geklappt und der Schlüssel tut es wieder auf längere Distanz. Habe einen 4,7pF Kondensator verbaut.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hinweise!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@rekord_1 schrieb am 28. Dezember 2017 um 12:21:15 Uhr:


Hallo salieridai,
ich wußte ja nicht das Du so eine Mimose bist. Schade das man hier gleich so blöd von der Seite angemacht wird wenn man helfen möchte!!!

Es tut mir schrecklich leid, wenn du dich durch meine neutrale Aussage angegriffen fühlst,
aber wozu soll ich zahlreiche Euro über die Theke gehen lassen wenn ich doch schon weiß, was kaputt ist und die Reparatur 8 cent (!) kostet? Ist nett von dir, den Vorschlag zu machen, aber ein Schlüssel Reparaturdienst kommt für mich sowieso nicht in Frage, da ich meinen Autoschlüssel nicht per Post verschicke

Zitat:

@amphore schrieb am 26. Dezember 2017 um 23:30:14 Uhr:



Zitat:

EDIT: Wenn der Sender bei 433 Mhz sendet, dann ist die Wellenlänge ca. 69cm, was ca. 10x größer ist als der Umfang der Antenne. Habe bei Wikipedia gelesen, dass eine Schleifenantenne (so wie sie es im Schlüssel ist) unter 1/2 Wellenlänge einen Kondensator in der Mitte benötigt um gescheit zu senden, was hier ja auch anscheinend der Fall ist. Damit wäre ja schonmal die Sinnhaftigkeit des Kondensators geklärt 😁

Habe es jetzt halbwegs eingegrenzt, der Kondensator sollte irgendwo zwischen 4 und 7 pF liegen, wenn ich mich nicht verrechnet habe


Ja die Sendefrequenz ist genau 433,92MHz. Ergibt sich aus der Quartzfrequenz von 13,560MHZ x 32.

Löte einfach mal einen 4,7pF ein und schaue was passiert. Kaputt gehen kann da nichts. Wenn die Anpassung halt nicht 100%ig ist, ist nur die Reichweite geringer.

MfG, Helmut

------------------------------------------------------------------------------------

433,92MHz. Ist die Frequenz einer Wetterstation die jeder 3. zu Haus hat.

Genau so wie eine Funksteckdose.

-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ein kleiner Denkanstoß: die funktionierende Geschichte (Anlage) benötigt ja wohl nicht das Gehäuse, es sei denn, der Notschlüssel wäre als Antenne integriert, somit wäre es ja sehr einfach, die Möglichkeiten hier von versch, Forumsmitgliedern vorgetragen nämlich unterschiedliche Kondensatoren mit unterschiedlichen Werten einzulöten und auszuprobieren, indem du die Kondensatoren nichts einlötest sondern zum Ausprobieren nur an die Lötpunkte anklemmst. Hierfür gibt es doch die kurzen Leitungen mit den kleinen Krokodilklemmen; den Druckschalter auf der Platine kannst du auch ohne dass das Gehäuse montiert ist betätigen.

Gruß
hansblank

Habe mich heute mal dran versucht, war ziemlich schwierig, ein 1mm langes Bauteil passgenau einzulöten, aber es hat geklappt und der Schlüssel tut es wieder auf längere Distanz. Habe einen 4,7pF Kondensator verbaut.

Vielen Dank an alle Beteiligten für die Hinweise!

Ähnliche Themen

Kannst du mir zufällig sagen wo du den gekauft hast?

Alter 🙂 wirf die Gurgelkiste an. Nebenbei Conrad, Reichelt, Buerklin, ELV. Gerne auch Ebaii, Aliba...

Zitat:

@Genie21 schrieb am 30. Januar 2022 um 08:10:26 Uhr:


Alter 🙂 wirf die Gurgelkiste an. Nebenbei Conrad, Reichelt, Buerklin, ELV. Gerne auch Ebaii, Aliba...

Habe ich doch gemacht 😉 Aber sehe es halt nicht ein knapp 6€ Versand für ein Teil zu zahlen was paar Cent kostet und fast kein Gewicht aufweist. Dachte mir, dass ich vielleicht einen guten Tipp erhalte und somit die Versandkosten spare..

Zitat:

@Cemal1234 schrieb am 30. Januar 2022 um 09:16:23 Uhr:


... Aber sehe es halt nicht ein, knapp 6€ Versand für ein Teil zu zahlen, was paar Cent kostet und fast kein Gewicht aufweist. Dachte mir, dass ich vielleicht einen guten Tipp erhalte und somit die Versandkosten spare..

Geh zu direkt zum Freundlichen, dann sparst Du die Versandkosten, (aber bedenke, dafür ist der neue Funkschlüssel dann ein wenig teurer).

Zitat:

@Cemal1234 schrieb am 30. Januar 2022 um 00:24:12 Uhr:


Kannst du mir zufällig sagen wo du den gekauft hast?

Conrad

Deine Antwort
Ähnliche Themen