Mercedes ein Rentnerauto? Oder wie alt seid Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Allerseits,

allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:

Das ist doch ein Rentnerauto!

Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.

Liebe Grüße

dr.watson

Beste Antwort im Thema

lass diejenigen doch erzäheln... das sind typische 316er i fahrer... kann diese behauptungen echt nicht mehr hören, von wegen: BMW für junge leute und mercedes für rentner mit hut...

hast ne gute wahl getroffen! das auto sieht klasse aus... jetzt nach dem facelift sogar noch besser...

mercedes hat mit dem facelift der c klasse das geschafft, was bmw mit dem face lift des 3ers nicht geschafft hat: das auto noch schöner zu gestalten

264 weitere Antworten
264 Antworten

Es wird ganz genaue Dokumentationen geben, wer/welche Altersgruppe warum DB (nicht Deutsche Bundesbahn) fährt.
Ich glaube auch, dass sich die Entscheidung DB, BMW und auch Audi, sich nicht so einfach kategorisieren lässt.
Ein Kunde, der sich für ein sogenanntes Premium-Auto ab 40K aufwärts entscheidet, ist in der Regel so lebens/autoerfahren, dass er sehr wohl auch einen Herstellerwechsel in Betracht zieht, wenn denn das Modell entsprechend attraktiv ist.
Die Sache mit dem Rentner ist so ein Ding. Die meisten der Zulassungen für die drei P.-H. sind Firmenzulassungen, weil es hier mit der Finanzierung halt schon anders ausschaut. Es stellt sich doch die Frage, wie hoch denn nun die Rente des Rentners zu sein hat, dass er sich, am besten auch noch regelmäßig, ein 40K+ teures Auto kaufen kann.

Da auf dem Automobilmarkt ja objektiv garnix mehr an sooo großer Diversifikation angeboten wird, werden sich diese Kategorisierungen immer weiter auflösen - meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Born_in_1988


aber meiner meinung bricht genau das mercedes auf dauer das rückratt. daimler muss umdenken was dies betrifft. die "reiche" rentnergeneration stirbt aus ( durch die immermehr zu versteuernde rente, etc.. ) und die jungen lassen sich nicht auf die überteuerten preise ein ( oder haben das geld dafür nicht mehr ).

also auf kurz oder lang gesehen muss mercedes reagieren. entweder günstiges einsteigermodell bauen oder die preise senken oder auf dem gebrauchtwagenmarkt jüngere kunden ansprechen.

oder es geht bald wirklich bergab und mercedes kann zu machen ( sieht man ja an der aktuellen krise ganz gut wie schnell das geht )

Das sehe ich völlig anders.

In den günstigen Klassen ist der Konkurrenzdruck durch das preiswerter produzierende Ausland viel zu hoch für deutsche Premiumanbieter und die möglichen Margen sind zu niedrig.
Mercedes verdient an A- und B-Klasse so wenig wie BMW am 1er.
Bei diesen Modellen geht es nicht um Gewinn, sondern um die Senkung der Stückkosten durch größeres Volumen.
Für Hochlohnländer wie Deutschland liegt die Chance nicht im Massenmarkt.

Wenn Mercedes bei Neukunden auf Senioren setzt, halte ich das für goldrichtig. Die älteren Generationen hatten viel bessere Möglichkeiten Geld auf die Seite zu legen als jüngere Generationen jetzt.
Heute geht bei jungen Familien fast alles für hohe Lebenshaltungskosten, Steuern und Rentenzahlungen drauf. Und da die deutsche Bevölkerung immer älter wird, wird sich das noch weiter verschärfen.

Ich glaube, dass Mercedes eher wieder zu seinen Wurzeln zurückkehrt, als mit Gewalt und erfolglos einem VW Golf Konkurrenz machen zu wollen.
Die Ablösung des CLK durch das E-Coupe deutet für mich zumindest darauf hin...

So jetzt schreib ich auch mal was dazu.

Ich bin ein Normaler Arbeiter 35 und habe zuletzt einen Seat ibiza gefahren(als Tageszulasung gekauft und 7 Jahre lang gefahren).Als ich mich entschied mir ein anderes Auto zu kaufen Stand ich vor der Wahl(ich wollte kein Auto was älter als 3 Jahre ist).Einen neuen Seat oder Skoda usw oder einen Gebrauchten MB,BMW oder AUDI.Naturlich habe ich schon lange den Wünsch gehabt mal ein Auto eines Premium Herstellers zu fahren.Einfach mal selber die Erfahrung machen wie das ist und ob sich das selber Lohnt.
Nun gut meine Schmerzgrenze waren bei 2Ot€ angesetzt.Nun so schaute ich mich um bei Mobile usw.

Nun gut ein neuer Seat ein Skoda schön und gut aber was Passiert wenn ich die Kiste mal gebraucht nach 4 oder 5 Jahren verkaufen will?Was bekomme ich noch dafür?Mit der Ausstattung die ich gerne hätte würde ich auch locker auf 18-20t€ kommen.Naja,dan mal so nach BMW 320 und Audi A3 gesucht.
BMW 320 mit meiner Wunschausstattung(aber ich muss auch zugeben das ich mich beim Dreier nicht mit der Innenaustattung anfreunden konnt zu wenig Ohne NAVI und IDRVE sieht das Armeturenbrett nackter aus wie bei jedem anderen Auto dieser Klasse find ich prsönlich armselig) ab 20T€ zu haben das Auto sollte nicht älter als 2-3 Jahre sein.Audi A3 auch ca 19 -20 € finde ich viel zu überteuert für die Grösse bin ihn Probegefahren und fand den Innenraum klein.Nun durch Zufall auf den C Klasse Sportcoupe gekommen da es der einzige MB viersitzer war der mir gefiel.Nach dem ich ihn meiner Frau gezeigt hatte(die übrigens von Mercedes bis dato nix hielt da Opa Auto)war sie Feuer und Flamme.Nix mehr Opa Auto.Ich suchte also bei Mercedes nach gebraucht Wagen.Und siehe da MB C-coupe 180 Kompressor mit Panoramaschiebedach,Parktronic VO,HI, Automatic.Ein sehr schönes Auto aus erster Hand 2 1/2 Jahre alt mit 25tkm. Für 18900€Beim Mercedes Vertragshändler in München.Als Bonus bekamm ich eine Inspektion einen neuen Satz Winterreifen auf Felge mit Orig MB Radkappen und ein Service Gutscheinheft im Wert von 500€ also gesamt ca 1500€ dazu.Bei Seat oder Skoda hätte ich vieleicht einen Feuchten Händedruck bekommen.

Das war für mich das beste Preisleistungsverhältniss und da mir und meiner Frau der Wagen sehr gut gefiel haben wir zugeschlagen.

Nun Fahren wir einen Stern und sind Glücklich (es hätte aber auch ein BMW oder Audi werden können) wenn die ramenbedingungen gepast hätten.

Wir haben uns den MB gekauft weil er uns gefallen hat und das Preisleistungs verhältniss IO war.

Sich gegen oder für ein Auto zu entscheiden weil es Klisches gibt die man befriedigen oder aus dem Weg gehen will finde ich bescheurt.Wir haben nur ein Auto und da war es mir ledeglich wichtig das er einen gewissen konfort bietet auch auf längeren Strecken.

Wichtig war mi auch das wenn ich ihn irgent wann abgeben muss ich noch was dafür bekomme und das ist bei einem MB keine Frage so ein Auto nimmt dir auch jeder Händler mit kusshand in Zahlung weil er weiss das er ihn wieder los wird.

lg Soloyo

Zitat:

Original geschrieben von fr_ka


Hi,

bin nun schon bei 41. J angekommen und fahre seit einigen Jahren Benz (ist jedoch erst mein 2er).
Ich habe mich im letzten JAhr bewusst für das "alte" W203 Modell entschieden.
NAch meinen nicht so guten Erfahrungen mit einem 2001er SC (also der 0-Serie) wollte ich nicht schon wieder ein neues (unfertiges) Modell (w204).
Und bis jetzt habe ich die Entscheidung f. den 10/2006er nicht bereut. ISt halt ein sehr ausgereiftes Modell. Alle Kinderkrankheiten wurden in der Serie über die JAhr ausgemerzt.
Rentnerauto - .... - kann sein. Sehe hier schon sehr viele "ältere Menschen" mit dem Mercedes fahren. Na und? Was störrt es mich, wenn andere (ältere und erfahrenere Mitmenschen) einen gleich guten Geschmack haben. Und ein schöner C350 V6 mit demnächst 19´ér Felgen - das hat schon was ;-))

Gruß

fr_ka

Hallo, genau mein gedanke... lieber den ausgereiften S203 als ein "anfälliges" neueres modell... wie bist du bis jetzt zufrieden mit dem motor? irgendwelche macken? hab meinen seit ca. 6wochen und bin begeistert...

ich bin 24 und ich hab Elegance ohne sportpaket und ohne typbezeichnung... nur halt 17"er... aber sonst eigentlich sehr unscheinbar... understatement... und mir gefällts...
vor allem, wenn ich so audi/vw/bmw-tuning-prolle beim überholen "stehenlasse" *gggggg*
und schon allein die Bremsanlage zeigt, wo der hacken hängt, oder? :-)

mfg stampfi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Watson


Hallo Allerseits,

allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:

Das ist doch ein Rentnerauto!

Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.

Liebe Grüße

dr.watson

Hallo Dr Watson,

genau das ist es, wovon unsere Wirtschaft profitiert.... Für viele ist es am wichtigsten, was andere

von ihrem Auto, Outfit etc. halten, zur Not wird geleast, auf Pump gekauft usw. Außerdem kenne

ich junge Leute, die einen MB fahren und zwar 1. aus Überzeugung und 2. können sie sich den Wagen

leisten.

Liebe Grüße
Andor05

Ich bin nun 25 und habe mitlerweile meinen 4. Benz und habe es nie bereut. Mir persöhnlich ist es egal was andere Leute darüber denken ein Renterauto oder wie ich mir auch schon anhören durfte ne Zuhälterkiste fahre. Das ist mein Auto, und ich muss damit fahren und mir muss der Wagen gefallen nicht den andren.

Gruss Ralle

w203 200K habe ihn jetzt 1Jahr und bin 20 😉 Auto sieht gar nicht nach Rentermobil aus mit meinen
19" Felgen und Gewindefahrwerk 🙂

Hallo

Ich bin 20 und habe mit einem 190er angefangen, dann eine getunte c klasse w202, darauf einen clk und jetzt fahr ich ein cl203 Sportcoupe` mit einem 230 Kompressor motor.
Ich werde weiterhin Mercedes fahren weil die Qualität und die Optik stimmt.

ich bin 33 jahre jung. gefahren bin ich w124 coupe 300e w202 200d und 220d ein w202 200 ein eine w208 200 und jetzt ein w203 200k. probleme mit den fahrzeugen habe ich erst ab dem w208 gehabt, alle vorherigen waren sogut wie mängel frei!

Hallo,

ich habe vor 39,5 Jahren das Licht der Welt erblickt.

Ich faher seit 2,5 Wochen meinen ersten Mercedes( C-180 Sportcoupe Bj. 04-2006).

Als Zweitwagen verrichtet ein Audi A4 Baujahr 1996 seinen Dienst.

Bei mir kamen nur zwei Autos in Frage, zum einen, ein Audi A3 und zum anderen das Mercedes Sportcoupe(BMW ging gar nicht, weil wollt ich keine Ultra Krasse 3er BMW).

Letztendlich habe ich mich für das Coupe entschieden, weil es mir Optisch besser gefallen hat wie der A3 und weil es für den selben Preis, mehr Auto gibt.

Audi A3 ist mit Sicherheit kein schlechtes Auto, aber wenn man dagegen das Sportcoupe probe gefahren hat, dann ist die Entscheidung eindeutig.

Der MB fährt sich einfach wesentlich entspannter und ist wie ich finde schöner verarbeitet.(mit mehr Liebe zum Detail).

Gruß Frank

Der Mythos mit dem "Rentner-Auto" kommt daher, dass MB früher keine Finanzierungen anbot. Selbst Inzahlungnahmen waren verpönt.

A- oder B-Klassse gab es noch nicht. Der 190er (Anfang der 80er) war der erste "kleinere" Benz für eine "jüngere" Käuferschicht.

Insofern konnten sich die Premiumpreise für die noch echten Premiumfahrzeuge nur Herrschaften leisten, die a) viel Geld hatten oder b) lange gespart haben. Das waren früher i.d.R. Personen Ü50....mit Hut und gehäkelter Klorolle auf der Fondablage...

So, dass ich mich auch mal vorstelle,
bin 27 Jahre alt/jung. Fahre nun seit 2005 einen Stern durch die Gegend. Von Anfang 2005 bis Anfang 2006 war dies eine A-Klasse 170 CDI. Danach einen C 230 Kompr. T-Modell bis vor knapp 3 Wochen. Und nun seit gut einer Woche bin ich ein sehr stolzer Besitzer eines C 320 CDI T-Modell.
Grüße Marco

bin 19
hab meinen C seit 17...

Bin 23 und fahre einen w203 c200k bj 7/2001. Hatte den Wagen mit 22 bekommen und er sieht im Moment garnicht nach Rentnerfahrzeug aus ;D

Hallo an alle,
mein C 200 K ist ein Rentnerauto, denn ich bin Uropa und knapp 80.
Auch deswegen ein Rentnerauto, weil ich wahrscheinlich sehr von
den hier häufig berichteten geilen Farben, Felgen und Federn
abweiche.
Meiner ist Travertinbeige, innen Kiesel und würde wunderbar zu
einem hellen Sommerhut evtl. Strohhut und hellen Lederhandschuhen,
solche mit ohne Fingern passen.
So, nun zerreißt Euch die Mäuler oder lacht Euch kaputt.
Aber ehrlich -------- ich bin trotzdem ganz normal, fahre
ca. 10000 km im Jahr pflege mein Auto regelmäßig
(eben wie man ein Rentnerauto pflegt) und freue mich über dieses
schöne Auto täglich.
Das mit dem Hut und den Handschuhen war Spaß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen