Mercedes ein Rentnerauto? Oder wie alt seid Ihr?

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Allerseits,

allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:

Das ist doch ein Rentnerauto!

Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.

Liebe Grüße

dr.watson

Beste Antwort im Thema

lass diejenigen doch erzäheln... das sind typische 316er i fahrer... kann diese behauptungen echt nicht mehr hören, von wegen: BMW für junge leute und mercedes für rentner mit hut...

hast ne gute wahl getroffen! das auto sieht klasse aus... jetzt nach dem facelift sogar noch besser...

mercedes hat mit dem facelift der c klasse das geschafft, was bmw mit dem face lift des 3ers nicht geschafft hat: das auto noch schöner zu gestalten

264 weitere Antworten
264 Antworten

ich fahre seit ich 23 bin mercedes...allerdings nicht nur...ich habe mich weder damals noch heute als rentner gefühlt....soviel dazu

als rentnerauto würde ich einen mercedes nicht bezeichnen, ich selbst habe zwar schon 70 lenze auf dem buckel, jedoch fahren auch meine frau (55j) und mein sohn (19) auch den stern. Als rentnerfahrzeug halte ich mercedes ohnehin für ungeeignet da ich mich an die bedinung meines w221 erst eine lange zeig gewöhnen musste.

Hallo Sternengemeinde,
das ist ja nun wirklich ein schönes Thema, was sich schon lange hier hält. Alle gemachten Argumente sind nachvollziebar-Sicherheit, Finanzierung, Charakter usw. Ich bin 55, fahre einen V 6, gehe keine riskanten Situationen ein und habe aber mir dem Auto, dem man 210 PS von aussen nicht unbedingt ansieht, trotzdem viel Spass auf der Straße. Und manchmal sucht mich meine Frau und findet mich in der Garage, im Auto sitzend und mich freuend, dass ich dieses Auto habe .... !

Michael

Grundsätzlich ist es so, dass ein Mercedes seltener von jüngeren Leuten gefahren wird. Ich fahre einen C 200 K und beobachte, dass gleiche Fahrzeuge überwiegend von älteren Herrschaften gefahren werden. Sicherlich gibt es da Ausnahmen. Ich bin übrigens auch Rentner! Deswegen interessieren mich überwiegend in diesem Forum technische Probleme und Lösungen, als Probleme mit der Tieferlegung oder Chiptuning. Leider hat die Marke Mercedes sehr an der Qualität gelitten. Ich habe vorher auch den W 123, W 124, W 201, W 202 besessen. Der W 201 war qualitativ der Beste. Der W 203 ist bislang der Schlechteste. Jeden Tag ein anderes Problem. Dazu kommt der verfluchte Rost. Deshalb bin ich für dieses Forum dankbar. Hier erfuhr ich von Mängeln, deren Beseitigung mir bei DB viel Geld gekostet hätten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von stern7


mercedes zu fahren heisst nicht alter oder aussehen... sondern der passende charackter.

Ups... wie mag denn ein solcher aussehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo I



Zitat:

Original geschrieben von stern7


mercedes zu fahren heisst nicht alter oder aussehen... sondern der passende charackter.
Ups... wie mag denn ein solcher aussehen 😁

kann man nicht wirklich in worten fassen.. ist eine gefühls sache

man weis was ich meine oder`?

🙂

Zitat:

Original geschrieben von stern7



Zitat:

Original geschrieben von Polo I


Ups... wie mag denn ein solcher aussehen 😁

kann man nicht wirklich in worten fassen.. ist eine gefühls sache
man weis was ich meine oder`?
🙂

Ach das meinst du, "man" ignoriert die Gross- Kleinschreibung.....und geht auch ansonsten recht grosszügung mit der Grammatik um 😉

Dann werde ich wohl meinen MB besser wieder verkaufen.... mir fehlt somit der Karakter 😁😁

Der Thread beruhigt mich ungemein.

Ich bin bis vor ein paar Tagen auf Autosuche gewesen.
Natürlich war mir klar das ich mit meinen fast 22 Lenze langsam mal etwas dampf vertragen könnte.
Zuerst fuhr ich den SLK probe - schön, aber irgentwie dann doch nich so meins. Ein richtiger überzeugender war meist überteuert und die günstigeren waren kilometerfresser.

abwrackprämie war mir für meinen polo nie wichtig.
Frisch getüvt und dezent aufgemacht ist er einfach zu schade für die presse.

Nachdem mein Vater sich einen der letzten W211 als T-Modell geschnappt hab kam mir die Marke Mercedes bei meiner Autosuche in den Sinn.
Fazit: Ab Freitag nächster Woche steht ein W203 200K Avantgarde mit Command APS, Bose und Leder vor meiner tür.

die probefahrt hängte jeden konkurrenten ab und erinnerte mich an mein fahrschulwagen.

der aktuelle ibiza war dem einfach unterlegen.

warum man als 21jähriger azubi ne c-klasse kauft?
Billiger als ein gutausgestatter Polo, Ibiza, Corsa .... und er bietet definitiv mehr.

Beste Grüße - Matthias

P.S
dieser Thread beweist es einfach...

Sehr interessantes Thema. Bin 38 Jahre jung/alt und fahre seit einem Jahr meinen gebrauchten MB. Warum ich den gekauft habe? Weil ich ein solides, komfortables, langlebiges, sicheres, bezahlbares und möglichst technisch unauffälliges Auto haben wollte, dass jede Taxiwerkstatt zügig wieder fit bekommt - so mal was sein sollte. Bisher sind alle Punkte - okay, Langlebigkeit lassen wir mal nach einem Jahr dahingestellt sein - erfüllt worden. Noch nie ein so anpruchsvolles Auto mit so wenigen Ansprüchen gehabt. Das Image war mir beim Kauf pupsegal. Kann mit meinem späten s202 heute wohl auch kaum noch groß Eindruck schinden. Wenn ich aber nach fast 1.000 km Schweden-Tour (oneway) aussteige, dann weiß ich, ja, der MB war die richtige Entscheidung. Wer sonst damit fährt - das ist mir total egal. Mir geht es um mein Auto und mein Popometer und meinen Geldbeutel. Und - wie gesagt - bisher passt alles. Das sonst tendenziell eher die noch reifere Jugend mit MB unterwegs ist, das finde ich durchaus positiv. Die trinken wenigstens noch - wie ich - einen Kaffee, allenfalls einen Milchkaffee und keinen "Latte". Und in diesen Kreisen "trifft man sich wenigstens noch möglichst zeitnah" und "meetet nicht as soon as possible" 🙄
Kurzum: bei genauerem Hinsehen habe ich - zumindest im Unterbewusstsein - wohl doch auch ein kleines bisschen "gute alte Zeit" und "beständige Spießigkeit" und "gute deutsche Wertarbeit" gekauft. Und das ist auch gut so 😛

Ich bin 34 und fahre mittlerweile den fünften Benz, weil es für mich die beste Kombination aus Qualität, Sicherheit, Sportlichkeit und Prestige darstellt. Wagen anderer einigermaßen wertbeständiger Hersteller und für vermeindlich jüngere Zielgruppen sind entweder zu prollig oder nicht familientauglich. 🙂
Gruß,
Sam

30 jahre
seit einem jahr mercedesfahrer

meine holde fährt seit dem 25 lebensjahr einen w202 - mit jetzt 220 tkm ...

warum benz ??? war bis jetzt immer ein zuverlässiger begleiter

Hi,

bin nun schon bei 41. J angekommen und fahre seit einigen Jahren Benz (ist jedoch erst mein 2er).
Ich habe mich im letzten JAhr bewusst für das "alte" W203 Modell entschieden.
NAch meinen nicht so guten Erfahrungen mit einem 2001er SC (also der 0-Serie) wollte ich nicht schon wieder ein neues (unfertiges) Modell (w204).
Und bis jetzt habe ich die Entscheidung f. den 10/2006er nicht bereut. ISt halt ein sehr ausgereiftes Modell. Alle Kinderkrankheiten wurden in der Serie über die JAhr ausgemerzt.
Rentnerauto - .... - kann sein. Sehe hier schon sehr viele "ältere Menschen" mit dem Mercedes fahren. Na und? Was störrt es mich, wenn andere (ältere und erfahrenere Mitmenschen) einen gleich guten Geschmack haben. Und ein schöner C350 V6 mit demnächst 19´ér Felgen - das hat schon was ;-))

Gruß

fr_ka

Zitat:

Original geschrieben von fr_ka



Rentnerauto - .... - kann sein. Sehe hier schon sehr viele "ältere Menschen" mit dem Mercedes fahren. Na und? Was störrt es mich, wenn andere (ältere und erfahrenere Mitmenschen) einen gleich guten Geschmack haben.

Das ist doch endlich mal eine ernstzunehmende Ansage 🙂

Fakt ist, dass ein großer Teil der Kunden, die sich für einen neuen Mercedes der oberen Mittelklasse aufwärts entscheiden, im Rentenalter befinden. Die Mercedes-Kundschaft für Neuwagen ist nunmal signifikant älter als die von BMW oder Audi.

Die Frage ist nur, was daran eigentlich schlecht sein soll. Wer mit dem Begriff "Rentner" schon in jungen Jahren ein kleines Problem hat, wird bald ein sehr großes damit haben. 😎
Für Daimler selbst ist es vermutlich auch clever, sich auf eine ältere Kundschaft mit größerer Liquidität zu konzentrieren.
Junge Gebrauchtwagenkunden sind für Marketingentscheidungen bezüglich Neuwagen dabei völlig uninteressant.

Letztlich entscheidet der persönliche Geschmack.
Wer auf solide, komfortable und sichere Autos steht, liegt bei Mercedes altersunabhängig richtig.
Wer auf sportlich-dynamische Autos steht und zur Konkurrenz geht, liegt auch richtig.
Wer wie ich 3 Jahre lang seinen Mercedes-Neuwagen in der Werkstatt parken durfte und damit wenig Spaß und viel Wertverlust hatte, wird auch die richtigen Schlüsse ziehen.
Und wer sich eine alte Mercedes-Schüssel mit Kugelumlauflenkung kauft, sie tiefer legt und auf Breitreifen stellt und glaubt damit einen jugendlichen Sportwagen zu haben, der möge von mir aus gerne weiter daran glauben... 😁

hallo

ich bin 21 und fahre das sportcoupe. ich find das auto besser als ein golf oder opel.

aber man kann auch sagen das man mit den "alten" mercedes modellen keinen mehr neidisch machen kann.

da es die autos relativ günstig zu kaufen gibt.

würde ich jetzt mit nem neuem W204 oder so fahren, wäre das etwas anderes.

aber trotzallem find ich mercedes eins der geilsten autos überhaupt. das fahren ist halt was ganz anderes als in nem golf, opel, japaner, etc...

Zitat:

Die Frage ist nur, was daran eigentlich schlecht sein soll. Wer mit dem Begriff "Rentner" schon in jungen Jahren ein kleines Problem hat, wird bald ein sehr großes damit haben. 😎
Für Daimler selbst ist es vermutlich auch clever, sich auf eine ältere Kundschaft mit größerer Liquidität zu konzentrieren.
Junge Gebrauchtwagenkunden sind für Marketingentscheidungen bezüglich Neuwagen dabei völlig uninteressant.

aber meiner meinung bricht genau das mercedes auf dauer das rückratt. daimler muss umdenken was dies betrifft. die "reiche" rentnergeneration stirbt aus ( durch die immermehr zu versteuernde rente, etc.. ) und die jungen lassen sich nicht auf die überteuerten preise ein ( oder haben das geld dafür nicht mehr ).

also auf kurz oder lang gesehen muss mercedes reagieren. entweder günstiges einsteigermodell bauen oder die preise senken oder auf dem gebrauchtwagenmarkt jüngere kunden ansprechen.

oder es geht bald wirklich bergab und mercedes kann zu machen ( sieht man ja an der aktuellen krise ganz gut wie schnell das geht )

Deine Antwort
Ähnliche Themen