Mercedes ein Rentnerauto? Oder wie alt seid Ihr?
Hallo Allerseits,
allen denen ich erzähle, dass ich mir einen C Klasse Mercedes bestellt habe, sagen als erstes:
Das ist doch ein Rentnerauto!
Ich finde das allerdings überhaupt nicht (Avantgarde und Sportpaket etc.). Im Endeffekt ist es mir auch egal, mich würde es interessieren, wie alt der durchschnittliche C-Klasse-Fahrer tatsächlich ist.
Liebe Grüße
dr.watson
Beste Antwort im Thema
lass diejenigen doch erzäheln... das sind typische 316er i fahrer... kann diese behauptungen echt nicht mehr hören, von wegen: BMW für junge leute und mercedes für rentner mit hut...
hast ne gute wahl getroffen! das auto sieht klasse aus... jetzt nach dem facelift sogar noch besser...
mercedes hat mit dem facelift der c klasse das geschafft, was bmw mit dem face lift des 3ers nicht geschafft hat: das auto noch schöner zu gestalten
264 Antworten
Moin moin.
Fahre seit 2004 einen Stern, obwohl mir am Anfang ein Elch besser auf dem
Grill gefallen hätte ;-).
Von 2004 bis 2008 war es der gute Elch w168 MoPf Lang und seit einem Jahr fahre
ich meinen CL203 MoPF.
Alter ist nun 25 Jahre.
Schliesse mich tom56 an. Ein Auto ist so jugendlich oder rentnerlike wie man es macht.
Eine C / E-Klasse mit Wackeldackel auf der Hutablage und Glückshufeisen am Grill ist altbatsch
wie auch ein BMW mit Wollbezug überm Leder :-) .
Obwohl ich sagen muss das die Rentner bald sportlichere Wagen fahren wie manches Crashkid.
Mein Nachbar ist hart an die 70 und tuckert mit seinem CL63 AMG gemütlich mit 50 km/h zur Eiertante :-D .
Ich persönlich denke DAS hat Stil und beweisen das er schnell fahren kann brauch er mit dem Wagen auch nicht.
Liebäugel bissel mit dem E-Coupe :-) .
Vielleicht in 3 bis 4 Jahren nachdem die meisten Problemchen der
neuen E-Klasse bekannt/ ausgebügelt sind. (oder das erscheinen von Kindern mir sagt
das ich lieber nen Kombi nehmen sollte :-D )
Lieben Gruß
Hennich
Hi,
ich hab auch vor 4 Monaten , ENDLICH mein erstes richtiges Auto bekommen 🙂 (mit 22 Jahren)
C220 TCDI Bj 2003
Ich hatte mich eigentlich die ganze Zeit nach einem BMW 320d als Kombi umgesehen. Weil eben Sportlicher und "jugendlicher".
Naja und dann Stand da eben die C-Klasse mit super Ausstattung "avantgarde" + "Sortpaket". Kein Holz sondern Alu-Optik. Mit der Holz-Optik hätte ich wohl niemals eine C-Klasse gekauft. Gefällt mir einfach nicht.
Naja sprüche wie "OPA-Auto" kamen bisher aber nur 1 mal, und das waren typische Neider.
Alles in allem bin ich super zufrieden, dass ich mich für die C-Klasse entschieden habe. Vom äußeren sieht er, trotz Bj. 2003 , noch richtig frisch aus 🙂. Wenn ich da nen BMW E46 Bj 2002-2003 sehe. Die sehen irgendwie nach einem älterem Wagen aus. Von daher macht der Mercedes optisch mehr her, und sieht irgendwie nach mehr Geld aus.
ciao,
PS: hatte die 3 JAhre davor einen Opel Tigra Bj. 1996. Komme mir in der C-Klasse vor wie in ner Limo ^^ mit meinen 1,90 m
Das haben auch alle gesagt als ich ankam und erzählte dass ich einen Mercedes kaufen will. Aber kaum haben sie ihn gesehen waren sie vom Gegenteil überzeugt. Liegt wohl daran, dass früher die Mercedes tatsächlich für den großen Geldbeutel und somit automatisch für die ältere Generation maßgeschneidert wurden. Und den Wandel haben die meisten eben noch nicht mitbekommen.
Bin übrigens 30. ;-)
Hallo zusammen,
denke man kann in jedem Alter einen Benz fahren;
hatte zuerst einen 190 er Diesel (weil mein Ford Sierra einer der 1. Fahrzeuge mit G-Kat und die totale Katastrophe war - mit 25 Jahren), bin dann an MB hängen geblieben, nächster war ein 190 E Sportline,
tiefer gelegt mit King-Alus in schwarz - mit Freundin, dann verheiratet 1.Kind war der 190 er hinten zu eng (Maxi-cosi), deshalb E 200 W210,
aber auch mit Sportfahrwerk und Alus, dann nach 2.Kind und Kindersitz-zeit vorbei nen C 180 Kombi W 202, und jetzt wo die Kinder schon oft nicht mehr mitfahren und mittlerweile 45 Jahre alt,
meinen schon immer gehabten Traum, einen C 320 V6, Lim. W 203,
mit AMG`s.
Ein Traum von einem Auto, der seidenweiche Motor, beschleunigt bis
250 lückenlos hoch, aber bei eher gemütlicher Fahrweise und nicht
über 180 km auf der Autobahn auch mit knapp 10 ltr. zu fahren.
Werde auch mit 65 (wenn ich es denn erlebe) Mercedes fahren...
also eigentlich keine Frage des Alters :-)
Gruß
Wolfgang
P.S. Zweitwagen VW Touran wurde nach 20 Monaten entnervt
gewandelt, was VW da abgeliefert hat, das ist mit Mercedes nicht zu vergleichen!!
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde,
Mercedes fahren ist tatsächlich nicht unbedingt eine Frage des Alters. Habe mit Mercedes mein Autofahrerdasein mit einem 190 er begonnen, bin über das CL 203 Sportcoupe und die A-Klasse (W168) zum C180 T K (S203) gekommen. Kein Auto hat mich bislang entäuscht und/oder im Stich gelassen. Wenn Mercedes nicht totalen Mist baut, werde ich der Marke mit dem Stern auch weiterhin treu bleiben.
Auch ich hatte gelegentlich mit blöden Sprüchen der Neider zu kämpfen, aber gerade der 190 er hat sämtliche Fahrzeuge aus meinem Bekanntenkreis/meiner Neider überlebt und sah noch mit 11 Jahren tadellos aus.
Bin jetzt 29 Jahre alt!
Gruß Benzteam
Hallo,
habe mir so einige Threads hier durchgelesen und kann dem in einigen Punkten voll zustimmen, Mercedes sei ein Rentner bzw. Angeberauto. Es gibt immer noch viele aus meiner Generation (bin 46, fahre in ein paar Tagen meinen 5 Benz), die vermutlich von ihren Eltern (68er Generation) den Standpunkt vermittelt bekommen haben, ein Mercedes sei eine Kapitalisten- oder Renterkarre. Von einigen aus meinem Bekanntenkreis habe ich schon gehört, na mit so einem Auto würde ich nie fahren, geschweige denn kaufen. OMG denke ich dann, was für ein Schwachfug, hier zeigt sich aus meiner Sicht genau diese Antimercedesimpfung während der Kindheit. Als ich noch im jungen Alter von 18 Jahren und mein erster Wagen ein Golf war, eben weil man damals während der Ausbildung sich noch keinen Benz leisten konnte und vielleicht auch wollte, weil zugegeben das Angebot bei MB seinerzeit eher was für Geschäftsleute war. Die Zeiten haben sich seitdem aber gründlich geändert und MB deckt den Markt so gut wie komplett ab.
So habe ich auch schon Leute mitgenommen die von Vorurteilen geprägt waren, die dann aber nach entspannter und sicherer Ankunft mit dem Benz kein Wort mehr verloren haben. Hier hatte ich eher den Eindruck als seien sie überrascht was in so einem "biederen" Mercedes so für Sicherheits- und Ausstattungstechnik verbaut ist, die man zum Glück nicht gleich auf den ersten Blick sieht.
Mein Fazit dazu, schön wenn ich mit meinem W210 manchmal den anderen zeigen kann (nur da wo es erlaubt ist), dass der Dicke auch anders kann ;-)
Übrigens freue ich mich demnächst stolzer Besitzer eines W203 T 220 CDI Bj 2006 zu sein, schön in Schwarz gehalten, Avantgardeausstattung mit fetten Felgen drauf.
So macht Rentnerkarre fahren echt Laune.
In diesem Sinne
Net Surfer (Chriss)
Hi !
Kann meinen "Vorrednern" nur recht geben. Jeder sollte doch das Auto fahren, was Ihm gefällt oder was derjenige sich leisten kann. Mich persönlich interessiert es herzlich wenig, was andere Leute für Autos fahren. Habe mit 22 Jahren meinen ersten Benz gekauft, 190 E 2.3 Sportline, geiles Auto ! Danach kam ein W 124 Coupe ( 300 CE- 24 V ), anschliessend zwei W 202 und nun fahre ich seit drei Jahren `nen C 180 TK, als Avantgarde, aus `05. Werde nächste Woche 35 Jahre alt, also auch noch weit weg von der Rente.
Grüsse...
Hallo,
ich bin 36 und fahre einen C 220 CDI als T Modell (vor mopf) und finde Ihn sogar recht sportlich im Design. Obwohl ich sagen muß gerade die Instrumente sind durch die rieseigen bernsteinfarbigen Ziffern auch für Sehbehinderte ohne Brille geeignet und die Knöpfe können auch mit "dicken Finger" bedient werden. Das Tacho wurde hier im Forum mal als "Personenwaage" bezeichnet, was es recht gut trifft. Ab Mopf sieht es doch wesentlich besser aus. Mercedes hängt in Punkto Innenraumdesign halt immer etwas hinter der Zeit, wobei wie gesagt die aktuellen Modelle echt toll und meiner Meinung nach nicht "Opa mässig" aussehen. Ich habe mir den Benz wegen des Comforts gekauft und würds wieder tun.
Zumindest bin ich mit meinen 59 Lenzen zu meinem ersten Mercedes gekommen und auch mehr, weil der Kofferraum breiter als beim von mir favorisierten Audi war. VW Passat stand auch noch kurz zur Debatte, nur wenn Diesel, dann 6 Zylinder..... und den gab es bei VW halt nicht und da war auch noch der Wunsch meiner Frau nach einem Stern, weil ihr dort die "Kundenbehandlung" gefallen hat 😁
Um mich dann nicht vollends als Rentner zu fühlen habe ich ihn mir in optischer Kampfausstattung gegönnt und wenn es aktuell nach meiner Frau ginge, dann dürfte unter der Haube ruhig AMG werkeln, so ein sicheres Fahrgefühl vermittelt solch ein Wägelchen. 😛
Wenn Mercedes weiterhin solche Rentnerfahrzeuge baut, dann gehöre ich gerne mit dazu. 😁
Zitat:
Original geschrieben von HamburgDino
...schon unglaublich, wie man einen 5 Jahre alten Thread noch ausgraben kann 😕Zitat:
Original geschrieben von Tobi80
Allein von der Marke auf das Alter zu schließen ist zu einfach.
SLK, CL, SL, CLC, ... alles Autos, die sportlich sind und eher Esprit und Elan vermitteln.
Ich fahr einen CLC und bin 28 Jahre alt. Ich bin mit dem Auto meeeeeeeeehr als zufrieden.
Nach Ende der Garantiezeit werde ich mir wohl aber die Racechip Box holen, um aus dem jungen wilden noch mehr herauszuholen 🙂Also für mich ist die Marke Mercedes einfach hochwertig, elegant und eben zusätzlich sportlich.
LOL...Was hast du denn für ein Problem? Man kann sich über alles aufregen oder eben gelassen über den Dingen stehen...ich war auch jahrelang nicht hier und habe dann einfach mal die SUCHE bemüht.
also meine A-Klasse W168 170CDI fuhr ich mit 19, mein erstes Sportcoupe CL203 BJ2003 C180K mit 20 bzw. nach 4 Wochen wegen einen Unfall mein neues Sportcoupe ein 2007er CL203 200K mit Evo Sportpaket. Und nu bin ich 21 ^^ . Also doch n sehr junger Mercedesfahrer und überzeugter. Und bin nicht der einzige, sehe viele junge Sportcoupefahrer bei uns in der Gegend ;-)
Hallo im Forum,
solche Sorgen hätte ich gerne. Viele, die meinen, es wäre ein Rentnerauto, sollten sich ganz schnell ein solches Fahrzeug aus Sicherheitsgründen zulegen........denn ohne werden sie vielleicht nie das Rentenalter erreichen.......wäre ja zu bedauern. Ein Sternenfahrer, der als 20-Jähriger nur das Geld für eine Ente mit 12 PS hatte. Hat zu perfekten Fähigkeiten der Geschwindigkeitsrelationen beim Überholen trainiert. Fazit: laßt Euch den Daimler nicht vermiesen. Ein gutes und sicheres Auto!!
Mit vielen Grüßen
Der JeverPilz
Zitat:
Original geschrieben von JeverPilz
Fazit: laßt Euch den Daimler nicht vermiesen. Ein gutes und sicheres Auto!!
Dem kann ich mich anschließen.
Ob ein Wagen zu einem passt oder nicht, hängt nicht vom Alter ab, sondern in erster Linie vom Einsatzprofil und in zweiter Linie vom Budget.
also ich bin 22 und fahre einen c240 avantgarde, ist jetzt mein viertes auto, hatte vorher einen w202 c200 sport und 2x w201 2.0L
mercedes zu fahren heisst nicht alter oder aussehen... sondern der passende charackter.