Mercedes E 350d T-Modell oder Audi Q7 3.0TDI

Mercedes E-Klasse W213

Hallo Zusammen,

Ich bin grade wirklich sehr unentschlossen zwischen diesen beiden Fahrzeugen!
Audi Q7 3.0TDI oder Mercedes E 350d T-Modell (beide Bj. 2016 oder 2017)
Beide bin ich schon Probe gefahren.

Was mir wirklich wichtig ist:
-Viel Platz
-Stabiler Motor
-Power unter der Haube
Und natürlich auch die Optik

Was würdet ihr sagen?

Mfg
T.

IMG_20200408_170526.jpg
IMG_20200129_144640.jpg
Beste Antwort im Thema

Bei mir würde es nie zu so einer Entscheidung kommen, wenn würde ich eher den GLE mit dem Q7 vergleichen oder den A6 mit der E T-Klasse, von daher hinkt bei mir der Vergleich da ich hier unterschiedliche Fahrzeugtypen sehe.

Also für mich sehr schwer dieser Vergleich

Trotzdem schöne Ostern und viel Erfolg bei Deiner Entscheidung

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

@alphafisch schrieb am 11. April 2020 um 14:04:49 Uhr:


VAG+Diesel+Monster SUV...da muss man einstecken können.
Kann man machen, aber eins muss einem klar sein:
Mit dem Auto bist Du auf jeder Strasse das Feindbild Nummer EINS! Auch dann demnächst beim Hol&Bring vor der Kita und Schule "EXTREM" beliebt.
Die E-Klasse wird da eher als "understatement" aufgenommen.

Was meinst du mit einstecken können?
Warum Feindbild nummer Eins? 😁

Zitat:

@Testfahrer_MB schrieb am 11. April 2020 um 17:26:56 Uhr:



Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 11. April 2020 um 15:21:02 Uhr:


hatte den motor im a4, definitiv ein wandler. kann mir nicht vorstellen, das es im a6 anders war. q7 hat ebenfalls wandler

https://www.audi.de/.../...nt_3.0_tdi_200_kw_eu6w_s-tronic_quattro.pdf

das ist der a6 4g, das ist schon ne weile her und die alte baureihe.

a4 b9 und q7 4m haben beim großen Diesel, 272ps, definitiv von anfang an den wandler drin

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 11. April 2020 um 18:44:27 Uhr:



Zitat:

@Testfahrer_MB schrieb am 11. April 2020 um 17:26:56 Uhr:


https://www.audi.de/.../...nt_3.0_tdi_200_kw_eu6w_s-tronic_quattro.pdf

das ist der a6 4g, das ist schon ne weile her und die alte baureihe.

a4 b9 und q7 4m haben beim großen Diesel, 272ps, definitiv von anfang an den wandler drin

Malne Dumme Frage xD
Ist es schlecht das der ein Wandler hat oder nicht? Verstehe ich grade nicht 😁
Könntet ihr mich mal genauer aufklären bzw. erklären was ihr damit genau meint?

Gruß

das dsg ist schaltfreudiger und der verbrauch soll etwas geringer sein (wobei moderne wandler hier nahezu gleich gezogen haben), ist kostengünstiger und nicht ganz so robust wie ein wandler. bestens geeignet für leichtere fahrzeuge und ist für drehmomentstarke fahrzeuge anfälliger für defekte.

wandler schalten ruhiger, ältere modelle sind träger, höhere herstellungskosten, aber durch die robustheit besonders für leistungsstarke (insbes. hohes drehmoment bei großen dieseln) und schwere fahrzeuge geeignet. die schaltfreudigkeit holen sich die modernen wandler über mehr gänge (8-10).

audi verbaut beim grossen diesel (272 / jetzt 286 ps) den sehr guten wandler von ZF (wie bmw auch) - dsg wird m.w. selbst gebaut.

mercedes macht glaube ich beides selbst, weiß ich aber nicht genau.

der wandler macht bei einem suv mit deutlich über 2t gewicht m.e. total sinn.

bin kein techniker, daher nur laienhaft dargestellt

Ähnliche Themen

Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 11. April 2020 um 18:44:27 Uhr:



Zitat:

@Testfahrer_MB schrieb am 11. April 2020 um 17:26:56 Uhr:


https://www.audi.de/.../...nt_3.0_tdi_200_kw_eu6w_s-tronic_quattro.pdf

das ist der a6 4g, das ist schon ne weile her und die alte baureihe.

a4 b9 und q7 4m haben beim großen Diesel, 272ps, definitiv von anfang an den wandler drin

Quatsch, mein 2017er A6 C7 hat ein Doppelkupplungsgetriebe und ich hatte die 272PS Version und die haben es nicht extra für mich verbaut!

beim a6 mag das so sein, nicht aber beim a4 und q7

beim a6 gab es den wandler erst ab der 313ps maschine, bin mir aber nicht sicher

Irgendwie fühle ich mich im falschen Forum. Aber ein vergleich zwischen Kombi und SUV ist schon recht intressant.

Ich hatte mal den GLC als Coupe und musste feststellen das meine E-Klasse um einiges besser ist. Aber wie sagt man so schon "über Geschmack kann man nicht streiten".

Mach Dir eine Liste was Dir gefällt und was Dir nicht gefällt und schau wer später die meisten Punkte hat. Dann findest Du vielleicht Dein Traumauto.

Gruß

Zitat:

@Testfahrer_MB schrieb am 11. April 2020 um 15:15:12 Uhr:



Zitat:

@mephisto1970 schrieb am 11. April 2020 um 15:03:57 Uhr:


den wandler hatte der vorgänger mit 272ps auch schon, der kleine mit 218ps hatte das dsg

Dann muss mich die AUDI AG wohl belogen haben.....

Ich weiß schon genau welches Getriebe verbaut war!

272 PS DSG ab Biturbo über 300 PS ZF Wandler Automatik

Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. April 2020 um 23:20:39 Uhr:


Irgendwie fühle ich mich im falschen Forum. Aber ein vergleich zwischen Kombi und SUV ist schon recht intressant.

Ich hatte mal den GLC als Coupe und musste feststellen das meine E-Klasse um einiges besser ist. Aber wie sagt man so schon "über Geschmack kann man nicht streiten".

Mach Dir eine Liste was Dir gefällt und was Dir nicht gefällt und schau wer später die meisten Punkte hat. Dann findest Du vielleicht Dein Traumauto.

Gruß

Was ist denn beim E besser als beim GLC oder SUV gewesen ?

Zitat:

@wales200K schrieb am 12. April 2020 um 08:42:06 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. April 2020 um 23:20:39 Uhr:


Irgendwie fühle ich mich im falschen Forum. Aber ein vergleich zwischen Kombi und SUV ist schon recht intressant.

Ich hatte mal den GLC als Coupe und musste feststellen das meine E-Klasse um einiges besser ist. Aber wie sagt man so schon "über Geschmack kann man nicht streiten".

Mach Dir eine Liste was Dir gefällt und was Dir nicht gefällt und schau wer später die meisten Punkte hat. Dann findest Du vielleicht Dein Traumauto.

Gruß

Was ist denn beim E besser als beim GLC oder SUV gewesen ?

Auch wenn ich ein bisschen meinem GLC nachtrauere - viel stärker trauert übrigens meine Frau - verstehe ich natürlich, was O. Berg meint. Mein 213 war bei ziemlich identischer Sonderausstattung €22.000 Brutto-Listenpreis teurer als der GLC. Außer in den PS muss das Geld ja irgendwo stecken.

Zitat:

@wales200K schrieb am 12. April 2020 um 08:42:06 Uhr:



Zitat:

@O.Berg schrieb am 11. April 2020 um 23:20:39 Uhr:


Irgendwie fühle ich mich im falschen Forum. Aber ein vergleich zwischen Kombi und SUV ist schon recht intressant.

Ich hatte mal den GLC als Coupe und musste feststellen das meine E-Klasse um einiges besser ist. Aber wie sagt man so schon "über Geschmack kann man nicht streiten".

Mach Dir eine Liste was Dir gefällt und was Dir nicht gefällt und schau wer später die meisten Punkte hat. Dann findest Du vielleicht Dein Traumauto.

Gruß

Was ist denn beim E besser als beim GLC oder SUV gewesen ?

Ich kann nur über das Coupe sprechen. Und da ist der Kofferraum eine Lachnummer.

In meiner E-Klasse kann ich ein Rolllator und min. 1 Metrokiste reinpacken. Beim Coupe bekomme ich gerade den Rolllator rein und dann ist aber auch ende im Gelände.

Das mag beim normalen GLC vielleicht anders sein.

Und was ich alsolut als NoGo sehe, ist dieser billiger Tablet als Entertaimentanzeige. Das ist bei der E-Klasse einfach wertiger.

Gruß

Darf ich einfach mal fragen, wie die Cargo-Funktion im S213 funktioniert? Ich weiß noch nicht einmal auf welcher Einstellung meine sind und wie ich das ändere ... wäre zu geil, für den hinter mir (bin 2.10m) sitzenden noch etwas Platz generieren zu können.

Die Fondsitzlehne wird um 10 Grad steiler gestellt. Die Hinterbänkler sitzen dann sehr gerade.

Die Fondsitzlehne umklappen, dann die schwarzen Metallbügel hochklappen und die Sitzlehne wieder senkrecht stellen.

Einfach mal umklappen dann wirst die schwarzen Bügel schon sehen.

Sitzen macht dann hinten keinen Spaß mehr. Eher für Kurzstrecken oder fürs reisen zu zweit (und Hund).

Zitat:

@skleinehakenkamp schrieb am 18. Januar 2022 um 22:26:17 Uhr:


Darf ich einfach mal fragen, wie die Cargo-Funktion im S213 funktioniert? Ich weiß noch nicht einmal auf welcher Einstellung meine sind und wie ich das ändere ... wäre zu geil, für den hinter mir (bin 2.10m) sitzenden noch etwas Platz generieren zu können.

Die Funktion dient nicht dazu Fond-Passagieren mehr Platz zu schaffen sondern rechtwinklige Kästen hinter der Rücksitzlehne ohne Raumverschwendung zu verstauen.

@MTBer
Platz schafft die Stellung aber nicht wenn die Lehne senkrechter steht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen