Mercedes Dieselmotor Update
Moin Zusammen ,Meine Frage an Euch , Hat jemand Erfahrung mit einem Freiwilligen Update für den GLK 220 CDI .Mein GLK von 2010 176 T Km läuft ohne Probleme , Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
...sagen die Rechtsanwälte, die Angst um ihre "Verluste" haben.
Ich fahre meinen GLK nach dem Update ohne Probleme oder Mehrverbrauch weiter und lebe ohne den ganzen Zinober ruhiger.
Nicht das ich unbedingt gutheisse, was hier MB veranstaltet hat - aber manche sollten mal einfach realistisch sein und über die versprochenen Luftschlösser der Anwaltkanzleien nachdenken.
Aber jeder wie er denkt und für sich richtig hält...
80 Antworten
Habe jetzt das Update machen lassen. Weil mir mit Stilllegung gedroht wurde. GLK 220 Euro 5. Die Kühlwassertemperatur geht jetzt schneller auf 90 Grad. Dreht beim normalen fahren die Gänge weniger aus. Überlege das Update rückgängig zu machen. Bin mir noch nicht sicher, auch wegen der HU.
Zitat:
@V6 Irvine schrieb am 1. März 2021 um 18:28:56 Uhr:
Habe jetzt das Update machen lassen. Weil mir mit Stilllegung gedroht wurde. GLK 220 Euro 5. Die Kühlwassertemperatur geht jetzt schneller auf 90 Grad. Dreht beim normalen fahren die Gänge weniger aus. Überlege das Update rückgängig zu machen. Bin mir noch nicht sicher, auch wegen der HU.
Und womit hast du jetzt ein Problem?
MfG Günter
Tja bis jetzt habe ich noch kein Problem. Und das soll auch so bleiben. Ich traue dem Update nicht. Keiner weiß was genau geändert wurde an der Software. Ich befürchte zb. das eine höhere AGR-Rate, zu Problemen führt.
Hallo, GLK-Fan´s
Habe 5. Erinnerung zur Rückrufaktion-Software-Update von MB/KBA erhalten. KFZ-Zulassung 9/12 ; 120Tkm .
Bin strikter Update Verweigerer; Fahrzeug keinerlei Probleme. Habe örtl. Zulassungsbehörde zur dauernd angedrohten Stilllegung befragt.
Auskunft der örtl. Behörde:
-Bis jetzt noch kein Schrb. vom KBA eingegangen
-Warten bis Schreiben von örtl. Zulassungsbehörde kommt
-Nach Posteingang mit Vorgangszeichen der Anwaltskanzlei Einspruch erhheben
(Bin seit einem Jahr Mitglied einer anwaltlich geführten Interessengemeinschaft/Sammelklage Dieselskandal)
-Durch Zulassungsstelle erfolgt zeitweilige Aussetzung bis zur anwaltlichen Klärung mit MB
Damit ist die Problematik für mich erstmal vom Tisch; zumal die freundliche Zulassungsstelle den o.g. Fahrplan sofort parat hatte.
m.f.g. Blackbobby
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackbobby schrieb am 8. März 2021 um 13:07:05 Uhr:
Hallo, GLK-Fan´s
Habe 5. Erinnerung zur Rückrufaktion-Software-Update von MB/KBA erhalten. KFZ-Zulassung 9/12 ; 120Tkm .
Bin strikter Update Verweigerer; Fahrzeug keinerlei Probleme. Habe örtl. Zulassungsbehörde zur dauernd angedrohten Stilllegung befragt.
Auskunft der örtl. Behörde:
-Bis jetzt noch kein Schrb. vom KBA eingegangen
-Warten bis Schreiben von örtl. Zulassungsbehörde kommt
-Nach Posteingang mit Vorgangszeichen der Anwaltskanzlei Einspruch erhheben
(Bin seit einem Jahr Mitglied einer anwaltlich geführten Interessengemeinschaft/Sammelklage Dieselskandal)
-Durch Zulassungsstelle erfolgt zeitweilige Aussetzung bis zur anwaltlichen Klärung mit MBDamit ist die Problematik für mich erstmal vom Tisch; zumal die freundliche Zulassungsstelle den o.g. Fahrplan sofort parat hatte.
m.f.g. Blackbobby
Hallo
Kannst du die Kontaktdaten der anwaltliche Interessensgemeinschaft mitteilen? Gern per PN
Würde mich evtl anschließen
Danke