Mercedes Connect Me
Hey Leute,
Was jemand vielleicht wie das Mercedes Connect me Funktioniert? Laut meinen Infos kann man das Auto wohl Orten usw. Wer hat damit Erfahrung und kann man hier erklären was es genau auf sich hat. Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hab heute nun die Antwort von Mercedes bekommen.
vielen Dank für Ihre Nachricht bezüglich des Garmin Map Pilots und der Nutzung der POI Mercedes-Benz App.
Das von Ihnen geschilderte Problem ist bekannt und momentan wird noch an einer Lösung gearbeitet, das geht allerdings schon 2 Monate so, ich kann Ihnen also keinen Zeitrahmen nennen, wann es hierzu eine klare Lösung gibt. Einige Nutzer bekommen die von Ihnen erwähnte Popup Nachricht, andere können nur die POI App nutzen, um an die Adresse zu kommen. Das variiert zwischen Head unit (Audio 20, Comand), der genutzten App (Android oder iOS) und zwischen Fahrzeugen (neue E-Klasse, ältere Fahrzeuge).
Etwas konkreter habe ich lediglich die offizielle Information in unserer Datenbank bekannter Nutzungsfälle finden können, dass Fahrzeuge mit einem COMAND System und aktivem Bluetooth die Popup Meldung, statt der umständlicheren POI App nutzen können. Das funktioniert jedoch nur, wenn Sie in den Einstellungen der Mercedes me App die entsprechende Bluetooth Option aktivieren, die jedoch nur für iOS existiert. Kollegen haben mir aber auch von Ausnahmen diesbezüglich berichtet (COMAND + Android bzw. Audio 20 + iOS).
Folglich, konnte das konkrete Problem noch nicht identifiziert werden. Ich kann Ihnen daher nichts anderes raten, als entweder:
1.) Die POI App mit aktiver Bluetoothverbindung plus Tethering zu nutzen.
2.) Oder in den Einstellungen ihrer Mercedes me Android App nach einer entsprechenden Bluetootheinstellung zu suchen (es gab kürzlich ein Update, unter Umständen gibt es diese jetzt) um das Popup bei aktivem Bluetooth, aber ohne Tethering und ohne die Nutzung der Mercedes Benz-Apps (in der Head Unit), zu erhalten.
3.) Oder es vielleicht einmal mit einem (geliehenen) iPhone zu probieren, um zu sehen ob es damit besser funktioniert.
Wie ich schon geschrieben hatte, mit Iphone meines Kumpels funktioniert es bei mir. Habt ihr in der Mercedes Me App tatsächlich einen Punkt, wo ihr wegen Bluetooth eine Einstellung tätigen könnt?
Bei mir in Android gibt es da null Komma nichts zum Einstellen wegen Bluetooth.
175 Antworten
Nö, habe alle Dienste schon ab Werk aktiviert und die Option wie schon geschrieben auch nicht in der App.
Zitat:
@embe71 schrieb am 18. April 2017 um 21:41:23 Uhr:
Nö, habe alle Dienste schon ab Werk aktiviert und die Option wie schon geschrieben auch nicht in der App.
Dito
Gruß
Vielleicht liegt's wirklich an dem Star1/Nicht Star1-Unterschied.
Zitat:
@osTec schrieb am 18. April 2017 um 19:34:52 Uhr:
Zitat:
@seludi schrieb am 18. April 2017 um 18:00:26 Uhr:
Bei mir mit Apple sind auch nur die 2 ersten Punkte vorhanden. Keine Auswahl senden per Bluetooth! Scheint also vom Fahrzeug abhängig...Für das senden von Adressen an das Fahrzeug muss der dazugehörige Dienst gebucht sein. Da ich alle habe bin ich mir jetzt nicht sicher welcher es ist, ich meine aber das es der Dienst ist in dem auch die Fahrzeugortung enthalten ist.
Erst nach Aktivierung werden die Funktionen sichtbar.
Das haut wirklich nicht hin. Das senden von Adressen geht sogar, wenn man nur die kostenlosen Dienste von Mercedes Me nutzt. Ich habe das Ortungspaket etc gebucht und nur die Fernabfrage Dienste für Tür Öffnen/Schließen nicht.
Mit dem Iphone klappt es mit dem direkten Pop Up im Navi, mit Android Geräten eben leider nicht.
Ähnliche Themen
Möglich das da was geändert wurde.
Hab meinen 12.16 bekommen und mit den Basis Diensten konnte ich lediglich den Fahrzeugststus abrufen (Bermse, Wischwasser usw)
Die anderen Dienste hab ich dann dazu gebucht und dann funktionierte auch alles.
Zitat:
@osTec schrieb am 23. April 2017 um 13:09:27 Uhr:
Möglich das da was geändert wurde.
Hab meinen 12.16 bekommen und mit den Basis Diensten konnte ich lediglich den Fahrzeugststus abrufen (Bermse, Wischwasser usw)
Die anderen Dienste hab ich dann dazu gebucht und dann funktionierte auch alles.
So war es meinem (EZ 08/2016, Radio Audio 20) auch.
I had the same problem (no pop ups), but managed to get it enabled by myself again. Described here: https://www.motor-talk.de/.../...-an-fahrzeug-senden-t5954677.html?...
Hi,
ich habe bei meinem CLA ein Problem mit dem Einrichten von dem Mercedes Me. Ich habe ein Benutzerkonto angelegt und die Bestätigungsmail bekommen. Wenn ich auf den Link klicke, kommt immer:
Whitelabel Error Page
This application has no explicit mapping for /error, so you are seeing this as a fallback.
Mon Nov 27 19:37:56 UTC 2017
There was an unexpected error (type=Not Found, status=404).
No message available
So komme ich nicht weiter. Hat einer von euch einen Rat?
Ich benutze einfach mal diesen Beitrag, habe auch nicht viel in der Suchfunktion gefunden, veilleicht auch nicht die richtigen Worte dafür gefunden.
Möchte über meinen Zugang bei Mercedes me einfach mal das neue Auto meines Vaters über den Bau verfolgen. Habe eben am PC aber nichts gefunden wo ich die Auftragsnummer eingeben kann oder auch nur wo es erklärt ist wie es funktioniert.
Hat jemand von Euch eine Tipp für mich..? Habt es doch sicher schon ausprobiert.
Gruß
Nunja, Du musst Dich "Anmelden" mit Deinem MercedesMe Account:
https://me.secure.mercedes-benz.com/wps/myportal
Sobald Du angemeldet bist, klickst Du auf Fahrzeug anlegen oder klickst direkt auf den Button Bestelltes Fahrzeug anlegen. Du wirst dann nach der Auftragsnummer gefragt:
" Ihr Fahrzeug
Bitte geben Sie die Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) oder die Auftragsnummer Ihrer Bestellung ein, um Ihr Fahrzeug im Portal anzulegen.
Hinweis für bestellte Fahrzeuge: Zurzeit ist dieser Service leider nur für Besteller einer A-, B-, C-, E-, und S-Klasse sowie CLA, CLS, GLA, GLC, GLE, GLS, SL und SLC aus den Werken Sindelfingen, Rastatt, Kecskemét, Bremen, East London und Tuscaloosa verfügbar.
Mit * gekennzeichnete Felder bitte auf jeden Fall ausfüllen.
Fahrzeug-Identifizierungsnummer oder Auftragsnummer * "
Wenn Du noch keinen MercedesMe Account hast, musst Du Dich natürlich erstmal registrieren.
Danke erstmal.
Ich verwalte ja mein eigenes Fahrzeug über Mercedes me, angemeldet bin ich.
War nur zu doof genau zu lesen, habe "Auftragsnummer" überlesen.
Aber ich muß da noch mal schauen, denn ich möchte für meinen Vater schauen und da nimmt er nicht das an, was ich eben eingegeben habe. Anscheinend, zumindest steht es so im Portal, kennt er meine Bestelldaten nicht.
Trotzdem Danke.
Gruß
Irgendwie sind diese ganzen Mercedes Me Sachen doch unausgegoren und unübersichtlich.
Wie genau kann ich denn nun mit meinem CLA Shooting Brake (Mai 2017, Audio 20, Remote Online) freie Parkplätze anzeigen lassen?
So, unten auf Karte, dann auf P
Und im Navi selbst?
Ich dachte das würde so laufen: ich bin in einer Stadt und suche einen Parkplatz und sage dem Navi: suche den nächstgelegenen freien Parkplatz und los. Aber so scheint es nicht zu funktionieren.