Mercedes C63 S AMG S205 K&N Luftfilter
Hallo zusammen, ich besitze einen Mercedes C 63S AMG W205. Ich habe schon seit Stunden für einen Luftfilter von K&N gesucht aber nichts gefunden. Gibt es für dieses Auto überhaupt etwas von K&N? Von anderen Herstellern habe ich bereits Luftfilter gesehen, bin mir aber nicht sicher ob sie die gleiche Qualität aufweisen wie ein Luftfilter von K&N.
Vielen Dank für eure Antworten!
Beste Antwort im Thema
Hört denn dieser Unsinn gar nicht mehr auf? 😕
ES BRINGT NIX, NULL KOMMA NULL, NIX!
57 Antworten
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. September 2020 um 10:05:11 Uhr:
Klar, K&N Luftfilter bringen eindeutig 32 PS (entspricht dem Unterschied 7,6 u 7,2)PS: Für 7,67s liegen gerade mal 30kW mehr an als Serie. Das dürfte ziemlich weit weg von 600 PS sein.
Lass ihm doch seinen Glauben an die 600 PS! Dafür hat er vermutlich viel Kohle abgedrückt und ein Zertifikat bekommen. Was davon tatsächlich "hinten" rauskommt, ist doch weniger von Interesse.
Hier in dem Video bei 19:35 wird der K&N Unfug erklärt. Wer es dann nicht glaubt, der glaubt an den Weihnachtsmann
Ich muss auch mal meinen Senf dazu geben. Also es tut mir sehr Leid, aber diese Sportluftfilter bringen überhaupt nichts! Ich habe mal spaßhalber welche gekauft von B..! Ganz ehrlich? Außer vielleicht der kaum wahrnehmbare Sound vom ansaugen, ist NICHTS spürbar.
Habe es auch mit dem draggy gemessen. Absolut gleich, sogar eine Verschlechterung aber das ist vielleicht der Strecke geschuldet (bergauf) 7,2 bis 7,7 (schlechteste) Die 7,2 bin ich mit original Filter gefahren und ich werde diese Wunderfilter wieder zurückschicken.
Wenn dein Steuergerät was mit der Mehrluft anfangen könnte dann bringt es mit Sicherheit auch was. Wenn das Steuergerät aber, wie so oft im Serienzustand, nicht weiß was es mit der neu gewonnenen Durchflussmenge anfangen soll dann bringt es wahrscheinlich nichts.
Ähnliche Themen
Was ist denn das für eine Messung in Bild 1. Ist Deine Hinterachse gesprungen, oder warum pendelt die Beschleunigung so stark?
Keinerlei Ahnung. Rest vom ultimate? Nitro? Wir wissen es nicht. Tatsache ist der original Liftfilter leistet das beste Ergebnis.
Freundliche Grüße
Nichts für ungut, aber an 4 Zehntel ist mit Sicherheit nicht der Filter schuld. Da lief noch was anderes falsch. Er mag nicht mehr bringen, aber weniger auch nicht.
Wenn ich mal lustig bin und mal wieder zuviel Geld habe lass ich mal zwei direkt aufeinander folgenden Prüfstandsläufe machen, einen Serie, einen mit nem Tauschfilter. Gleicher Prüfstand, gleicher Tag, gleiche Temperatur, ohne irgendwelche Verfälschungen.
Sorry aber ein Prüfstand ist genauso wie die 0 - 100 Zeiten auf dem Datenblatt. Der dragy ist meiner Meinung nach ein sehr praxisnahes Ergebnis. Ich kann mir schon vorstellen, dass die 0,4 sek schlechter am Luftfilter gelegen hat. Was will denn das Steuergerät mit mehr Luft anfangen? Genau ich regel das runter und dementsprechend auch die Leistung. Was soll denn da falsch gelaufen sein, hat sich die Oktanzahl in der Sekunde verabschiedet?
Aber genau wie du sagtest wenn du lustig bist und Geld hast, mache es. Aber bitte einen neuen Luftfilter verwenden. Ich bin gespannt.
Mit freundlichen Grüßen
Hi Leute, mal ne Frage zum Thema Federn:
Ich habe ein paar Eibach Federn (pro kit) günstig bekommen und wollte die jetzt einbauen lassen. Fahrzeug ist ein 2018er C63T Vorfacelift.
Jetzt sagte der Mensch der das machen soll das es so einfach nicht möglich wäre, da man dadurch vorn einen übermäßigen Sturz bekommen würde, den man mit den serienmäßigen Einstellmöglichkeiten nicht ausgleichen könnte.
Ist das so korrekt? Oder ist das Quatsch? Bzw wie habt ihr das gelöst wenn ihr ihn nur mit Federn tiefer gelegt habt? Tritt dieses Problem dann auch auf wenn man beispielsweise ein KW V3 einbaut, oder gibts dann dort mehr Verstellmöglichkeiten für den Sturz?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
Grüße Christoph
Zitat:
@36/7M schrieb am 19. September 2020 um 23:35:28 Uhr:
Zitat:
@J.M.G. schrieb am 19. September 2020 um 10:05:11 Uhr:
Klar, K&N Luftfilter bringen eindeutig 32 PS (entspricht dem Unterschied 7,6 u 7,2)PS: Für 7,67s liegen gerade mal 30kW mehr an als Serie. Das dürfte ziemlich weit weg von 600 PS sein.
Lass ihm doch seinen Glauben an die 600 PS! Dafür hat er vermutlich viel Kohle abgedrückt und ein Zertifikat bekommen. Was davon tatsächlich "hinten" rauskommt, ist doch weniger von Interesse.
Also wenn du meinst RRahmani macht „schlechte“ Arbeit oder etc. Dann bist du wirklich ein Trottel. Du solltest garnicht über Tuning reden dürfen, wer in der Szene doppel RR nicht kennt.