Mercedes C300 4 Matic

Mercedes C-Klasse W204

Hallo Freunde

Ich möchte mir ein Benz kaufen , C 300 4 Matic T Model, Bj 10.2012 170 Kw 231 PS.
Ich habe C220 mit 170 PS bj.09 T Model gehabt und war sehr begeistert.
Top auto.
Wer hat Erfahrung mit 4 Matic system bei der Benz V6 Motoren?
Und mit der Getriebe?
Welche Schwachstellen treten auf bei C300 4 Matic?

42 Antworten

Zitat:

@blackclc schrieb am 24. Mai 2016 um 19:04:54 Uhr:



Nicht ganz
Laut Wartungsplan hat der C300 4Matic das "normale" 7-Gang Automatikgetriebe ohne Start/Stop Funktion. In der verlinkten Anzeige sieht man ja auch das die Eco Taste fehlt.
Daher war der Ölwechsel einmalig bei 50000km fällig (oder 3 Jahre nach EZ)

die 7-Plus Automaten haben alle 125000 oder alle 5 Jahre einen Wechsel anstehen

Doch.

Der C300 CDI hat zwar nie die Start/Stopp-Funktion bekommen (als einziger neben dem C63), aber seit es ihn gibt (kurz nach der Mopf), hat er das 7G+ mit dem Wechselintervall 125.000km.

Zitat:

@blackclc schrieb am 24. Mai 2016 um 19:04:54 Uhr:



Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. Mai 2016 um 15:11:11 Uhr:


Bei der Karre steht ja scheckheftgepflegt dabei.
Wenn es das ist, sollte der Wechsel bei ca. 125.000km gemacht worden sein. Ist das so, dann hat man diesbezüglich noch etwas Luft.

Nicht ganz
Laut Wartungsplan hat der C300 4Matic das "normale" 7-Gang Automatikgetriebe ohne Start/Stop Funktion. In der verlinkten Anzeige sieht man ja auch das die Eco Taste fehlt.
Daher war der Ölwechsel einmalig bei 50000km fällig (oder 3 Jahre nach EZ)

die 7-Plus Automaten haben alle 125000 oder alle 5 Jahre einen Wechsel anstehen

Was sind genau 7- Plus Automaten. Und wozu dient diese ECO taste genau. Finde die nur bei 204 PS Automatik Modellen.

Zitat:

@El Din schrieb am 24. Mai 2016 um 19:14:48 Uhr:


Und wie sind die Modellen C220 mit 204 PS 4 Matic . Fährt jemand von euch vlt?

1. Das wäre ein C 250 CDI 😉
2. Habe ich mal gefahren, aber nicht als 4-Matic. Der steht dem 6-Ender kraftmäßig tatsächlich nicht viel nach (ein bisschen ist es), ist vom Verbrauch her aber eindeutig sparsamer, genauso wie er akustisch deutlich klarer vermittelt, dass er ein Diesel ist.

Ja hast recht , hab mich vertippt C250 , unterschied ist nur im Turbolader und Steuergerät . C220 und C250 haben 2143 cm3 Aggregaten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@El Din schrieb am 24. Mai 2016 um 19:24:07 Uhr:



Was sind genau 7- Plus Automaten. Und wozu dient diese ECO taste genau. Finde die nur bei 204 PS Automatik Modellen.

7G+ ist einfach eine Mopf des 7-Gang Automaten. Die haben alle mit der Mopf bekommen.
Die Eco-Taste bedeutet einfach nur, dass man Start/Stopp ausschalten kann. Start/Stopp haben alle ab der Mopf, bis auf den C300 CDI und den C63 AMG ... und ohne die Funktion, braucht man auch keinen Aus-Schalter.

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. Mai 2016 um 19:28:27 Uhr:



Zitat:

@El Din schrieb am 24. Mai 2016 um 19:24:07 Uhr:



Was sind genau 7- Plus Automaten. Und wozu dient diese ECO taste genau. Finde die nur bei 204 PS Automatik Modellen.

7G+ ist einfach eine Mopf des 7-Gang Automaten. Die haben alle mit der Mopf bekommen.
Die Eco-Taste bedeutet einfach nur, dass man Start/Stopp ausschalten kann. Start/Stopp haben alle ab der Mopf, bis auf den C300 CDI und den C63 AMG ... und ohne die Funktion, braucht man auch keinen Aus-Schalter.

Was bedeutet eine Mopf , diese begriff kenne ich nicht .
Wo ist der unterschied zwischen 7G und 7G+?

Zitat:

@Jupp78 schrieb am 24. Mai 2016 um 19:22:18 Uhr:


Doch.

Der C300 CDI hat zwar nie die Start/Stopp-Funktion bekommen (als einziger neben dem C63), aber seit es ihn gibt (kurz nach der Mopf), hat er das 7G+ mit dem Wechselintervall 125.000km.

Sorry nö
Siehe PDF Seite 5 da steht der C300 4Matic

Auf Seite 7 ist der C300 4Matic nicht aufgeführt

Hier zum PDF
http://www.motor-talk.de/.../...nerellen-serviceplan-t3971020.html?...

EDIT sagt
auch bei Wikipedia zu lesen beim C300 Diesel
https://de.wikipedia.org/.../Mercedes-Benz_Baureihe_204?...

Zitat:

@El Din schrieb am 24. Mai 2016 um 19:32:20 Uhr:



Was bedeutet eine Mopf , diese begriff kenne ich nicht .
Wo ist der unterschied zwischen 7G und 7G+?

MoPf = Abkürzung für Modell-Pflege
Produktionsdatum ab 26. März 2011

bezüglich 7G-Tronic und 7G-Tronic-Plus
http://www.motor-talk.de/.../...-zwischen-7g-und-7g-plus-t3259788.html

@El Din Mit MOPF ist das face Lift Modell gemeint.

Ach so , Grins . Na ja, der was ich gefunden habe is 08.2012 also ein Mopf ??

Ja
Siehst du u.a daran, dass die Scheibwerfer geschwungen sind und am Innenraum.
Radio Display ist nicht mehr ausklappbar zBsp und in Deiner Ausstattung Farb-Display im Tacho
Lenkrad mit silber and so on

Zitat:

@blackclc schrieb am 24. Mai 2016 um 19:35:13 Uhr:


Siehe PDF Seite 5 da steht der C300 4Matic

Das ist der Benziner.
Das Wartungsdokument ist schlicht und einfach zu alt, da gab es den C300 CDI einfach noch nicht.

Meines, siehe Anhang, ist neuer, aber aus dem geht es auch nicht klar hervor, was für ein Getriebe da verbaut ist.

Ob Wikipedia da richtig liegt ... finde ich immer fraglich, am Start/Stopp hängt das aber definitiv nicht.

Das weiß ich schon, habe aber bemerkt das die Scheibenwischer Hebel und Tempomat , anders sitzen bei ende 2012 und Anfang 2012, deswegen hat mich das bisschen durcheinander gebracht.

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 300 T CDI 4-Matic AVANTGARDE für 15.900 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=221293618

Mercedes-Benz C 250 T CDI DPF 7G-TR Avantgarde Xenon Navi für 14.490 € bei mobile.de: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225167389

Deine Antwort
Ähnliche Themen