mercedes c220 Kaufberatung erwünscht

Mercedes C-Klasse W204

Mein Vater sucht eine Mercedes C-klasse c220er. Nach dem ich sein gedopten VW golf vii geschrottet habe.

Wir interessieren uns für folgendes Angebot :

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Gibt es bei dem 220er was zu beachten? ich kenne mich mit Mercedes nicht aus. Gibt es gewisse Schwachstellen bei dem Modell? 94tkm Laufleistung sind wohl zu vernachlässigen ja?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wobPower schrieb am 8. November 2015 um 17:10:06 Uhr:


Gibt es bei dem 220er was zu beachten? ich kenne mich mit Mercedes nicht aus. Gibt es gewisse Schwachstellen bei dem Modell? 94tkm Laufleistung sind wohl zu vernachlässigen ja?

Viel gibt es beim 204' nicht zu beachten.

Neben den üblichen Überprüfungen sollte die vordere Radaufhängung und der ARTICO-Sitzbezug begutachtet werden. Der Sitzbezug reißt öfters und die Radaufhängung neigt zum "knacken". Bei Letzterem sollte das Lenkrad im Stand voll nach links/rechts gedreht werden und langsam rückwärts gefahren werden. Hier sollte nichts knacken.

Ansonsten die Bremsankerbleche auf festen Sitz bzw Risse und Bremsscheiben incl Beläge kontrollieren.

34 weitere Antworten
34 Antworten

leider war die cklasse verkauft verdammt zu langsam^^

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Nun machen wir uns Samstag auf zu diesem mercedes.

Der hat ja alles wichtige. Nachfragen kannst du bei der Probefahrt, ob der auch die beheizte Scheibenwaschanlage hat. Ich persönlich würde im Winter ungern darauf verzichten.

Farbe ist Geschmacksache.

Viel Erfolg!

Sehr interessante Farbwahl :-)

Falls er dir zusagt kann man mal schauen was er noch alles an Ausstattung hat (ich denke da fehlt noch etwas)

Viele KM ist er wirklich nicht gelaufen.

Den schaue ich mir mal an. Sehr schöner Mercedes.

Ähnliche Themen

Schönes Fahrzeug. Auch kein Schnäppchen, dafür aber bleiben keine Wünsche offen (ob das helle Leder zusagt, kann ja jeder selbst beurteilen).

Ist ja für meinen Vater, der möchte nach zig VWs mal endlich was vernünftiges fahren sagte er.

Ich glaube ich muss mir auch mal einen mercedes anschaffen mein BMW steht mit motorschaden bei BMW kulanz gibt es keine. nicht mal 100tkm gelaufen bj 2011.

Zitat:

@wobPower schrieb am 12. November 2015 um 13:54:47 Uhr:


Ist ja für meinen Vater, der möchte nach zig VWs mal endlich was vernünftiges fahren sagte er.

Ich glaube ich muss mir auch mal einen mercedes anschaffen mein BMW steht mit motorschaden bei BMW kulanz gibt es keine. nicht mal 100tkm gelaufen bj 2011.

Das gibt der Aussage "Freude am Fahren" einen ganz neuen Sinn.😉

Hast mein Mitgefühl. Hab die Entscheidung "Nie wieder BMW" nach meinem 330D hinter mich gebracht und es nie bereut.
Eine Bekannte hat gerade ihren BMW, von dem sie immer so begeistert war (und deren gleichzeitige Lästerei über meinen W204-Kauf noch in meinen Ohren klingt 😁), gerade gegen einen S204 getauscht wg. Motorschaden beim BMW bei rd 70TKM.😁

Ich bezweifle, daß Mortorschäden bei MB insgesamt kulanter gehandhabt werden. 😉

Zitat:

@cdfcool schrieb am 12. November 2015 um 21:32:47 Uhr:


Ich bezweifle, daß Mortorschäden bei MB insgesamt kulanter gehandhabt werden. 😉

Wobei der wichtigere Punkt ist, wo kein Motorschaden ist, braucht es keine Kulanz 😉.

Ja, das stimmt. Ich gehe aber mal davon aus, daß sich BMW oder Mercedes hier nichts schenken dürften. Man müsste hier schon alle Umstände kennen, die den jeweiligen Fall betreffen.
Wenn ich z.B. bedenke, wie sich das Kulanzverhalten einer Werkstatt ändern kann, wenn man denen Öl in den Kofferraum legt, dann bin ich froh, daß es bei meinem letzten Auto lediglich um eine Kennzeichenleuchte ging 🙂

Naja, ich ließ alles bei BMW machen, mit dem Hintergedanken falls mal was ist. Nun ist was und nu? scheiß bmw...

Naja, du hast eine US Import, bei dem man nie weiß wie damit umgegangen wurde...

Trotzdem sollte sowas natürlich nicht passieren (vorallem bei dem KM Stand)

Nunja, warum sollte sich ein deutscher Händler wegen eines US-Wagens bemühen, vor allem, wenn das dann weiter oben genauso gesehen wird, läuft sowas immer ins Leere, das dürfte bei MB auch nicht anders laufen.

Irgendwo gibts halt dann immer Vor- und Nachteile....

Ja nur ich bringe mein Wagen NUR zu meinem Vertragspartner NIEE zu einer freien. Als der am bremerhaven ankam war ja noch die Welt gut^^ der lief. Da habe ich mich gefreut und gedacht jetzt hältst du erstmal drauf.

Das heißt, du fährst für die Services in die USA? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen