mercedes c220 Kaufberatung erwünscht
Mein Vater sucht eine Mercedes C-klasse c220er. Nach dem ich sein gedopten VW golf vii geschrottet habe.
Wir interessieren uns für folgendes Angebot :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gibt es bei dem 220er was zu beachten? ich kenne mich mit Mercedes nicht aus. Gibt es gewisse Schwachstellen bei dem Modell? 94tkm Laufleistung sind wohl zu vernachlässigen ja?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wobPower schrieb am 8. November 2015 um 17:10:06 Uhr:
Gibt es bei dem 220er was zu beachten? ich kenne mich mit Mercedes nicht aus. Gibt es gewisse Schwachstellen bei dem Modell? 94tkm Laufleistung sind wohl zu vernachlässigen ja?
Viel gibt es beim 204' nicht zu beachten.
Neben den üblichen Überprüfungen sollte die vordere Radaufhängung und der ARTICO-Sitzbezug begutachtet werden. Der Sitzbezug reißt öfters und die Radaufhängung neigt zum "knacken". Bei Letzterem sollte das Lenkrad im Stand voll nach links/rechts gedreht werden und langsam rückwärts gefahren werden. Hier sollte nichts knacken.
Ansonsten die Bremsankerbleche auf festen Sitz bzw Risse und Bremsscheiben incl Beläge kontrollieren.
34 Antworten
Zitat:
@wobPower schrieb am 8. November 2015 um 17:10:06 Uhr:
Mein Vater sucht eine Mercedes C-klasse c220er. Nach dem ich sein gedopten VW golf vii geschrottet habe.Wir interessieren uns für folgendes Angebot :
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Gibt es bei dem 220er was zu beachten? ich kenne mich mit Mercedes nicht aus. Gibt es gewisse Schwachstellen bei dem Modell? 94tkm Laufleistung sind wohl zu vernachlässigen ja?
Ich habe heute meinen C220 TCDI (EZ 2011, 66500 km) an einen Mercedes-Mitarbeiter!! aus Süddeutschland verkauft (bis gestern stand es noch auf mobile und autoscout). Da er heute hochzufrieden
seinFahrzeug von Nord nach Süd überführt hat, kann ich nur daraus schliessen, dass ich alles richtig gemacht habe:
lückenloser Service von Mercedes
innere und äußerliche pflegliche Behandlung
Fahrzeug sehr gut ausgestattet
TÜV min. 1 Jahr
fairer Verkaufspreis
Service für den Abholenden (Fahrzeug-Abmeldung, Kurzkennzeichen zur Überführung, Treffpunkt zur Übergabe).
Das Auto selber hatte bei mir keine Schwachpunkte, sehr guter Motor (170 PS), gängiges Automatikgetriebe
alle (reichaltigen) Funktionen zu jeder Zeit verfügbar, ausreichend Platz. Leider war Dein Link nicht sichtbar, so dass eure Interessenlage nicht ersichtlich ist/war.
Es kommt auch darauf an, was ihr investieren wollt. Je niedriger der Preis desto größer die zu machenden Abstriche an eigene Ansprüche.
Mein Käufer erzählte mir noch, dass die Preise unterm Strich im Süden höher sind als im Norden, selbst für Mercedes im Mercedes-Ländle.
So das Sahnestück ist gekauft, wir fanden die Konditionen vom Autohaus sehr gut also haben wir uns geeinigt sage ich mal.
Gemacht wird:
Spot repair (kleine schramme wird ausgebessert an der Stoßstange )
Die Spur wird eingestellt, das Auto zog minimal nach rechts
4 neue Sommerreifen auf ALU
4 neue Winterreifen auf ALU
Inspektion wird neu gemacht
Bremsen werden geprüft und ggf. neu gemacht
4 neue Nabendeckel auf die Sommerräder^^
Ich denke damit kann man leben.
Das Auto hatte mal einen kleinen schaden im Heckbereich der dort repariert wurde im AH, die Rechnung sahen wir und da war alles in Ordnung.
Somit bin ich auch hier im Forum dabei.
Glückwunsch und gute Fahrt! Das Auto wird die bestimmt viel Freude bereiten.