Mercedes Benz ML W164 quietschen vorne links

Mercedes ML W164

Hallo liebe Motor Talk Community,

ich habe ein lächerliches aber nervendes Problem mit meinem M 320CDI W164 BJ 12/2006 mit knapp 166.000Km.

Der wagen quietscht permanent vorne links so laut, dass sich die Passenten sich auf der Strasse nach mir umdrehen. Das Quietschen klingt wie vom alten Sofa oder von einem Bett und das Geräusch kommt nicht wenn ich nur lenke oder wenn ich über Unebenheiten fahre. Viel mehr quietscht der Wagen permanent. Ich habe dazu zwei Videos erstellt :

1 Video: Autobahn:
Auf der Autobahn

2 Video: In der Stadt mit offenen Fenster
In der Stadt

Getauscht wurden Bremsen vorne mit Querlenker mit Traggelenke L + R unten und Stabibuchsen im Verbund. Aber dies hat überhaupt nicht geholfen.

ich wäre sehr froh darüber wenn jemand ein ähnliches Problem gehabt hatte und mir eine Lösung geben könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich wollte mich hier zurückmelden, da dass Problem gelöst ist. Meine Lösung will ich gerne hier teilen (die eigentliche Lösung kommt aus dem S-Klasse Forum - sorry habe den thread nicht mehr gefunden).
Ich habe wie aus dem S-Klasse Forumsbeitrag die Schrauben im Dom mit WD-40 Spray eingesprüht nach der ersten Behandlung wurde das Quietschen merklich leiser. Die Prozedur habe ich dann 2mal wiederholt und mit dem Einsprühen nicht gegeizt, das Quietschen ist danach verschwunden (seit 9000km kein Geräusch mehr und musste nicht neue einsprühen). Die Reparatur hat mich also eine Dose WD-40 gekostet, wenn man bedenkt dass ich einen neuen Querlenker samt Traggelenke für viel Geld hab austauschen lassen geschweige von den Nerven...
Nun ist alles Gut
Also danke für die Beiträge und wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und allzeit gute Fahrt!

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo
Besten Dank für die Information! Bei meinem Wagen quietscht es auch, allerdings nur vorne rechts und in der kalten Jahreszeit. Ich werde auch mal WD-40 einsetzen. Happy New Year und all the best for 2016.

cazzur

Ergänzung:
Es quietscht wenn Luftfederung eintaucht!

Ml ohne airmatic.. aber auch das quietschen . Kann mir jemand sagen wo die Schrauben im Dom sind und ob ich ohne Hebebühne dran komme ?

Bei mir waren es mal wieder !!! Die bremssattel die sich festgehangen haben und die bremsscheibe heiß laufen lassen haben … hatte schon hitzerisse drin und es wurde verdammt heiß auf der Seite . 2.te mal schon … hab jetzt bremsklötze führungsbolzen bremsscheiben und Bremsbeläge komplett gewechselt und es ist Ruhe

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen