Mercedes,Audi oder Lexus?
Hallo,
Ich suche ein neues Fahrzeug nachdem ich von Audi sehr enttäuscht war.Damit gemeint war der Service.
Ich suche einen Benziner.Am liebsten mit 2.0 L Maschine.Sollte einfach zuverlässig und langlebig sein.
Budget liegt bei max. 28000 €.Es soll ein Gebrauchter sein.
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Markus198405 schrieb am 15. August 2020 um 14:16:49 Uhr:
Meine Erfahrung in diesem Forum ist das man sehr schnell „attackiert“ wird.
ich habe mir die ganzen 15 seiten durchgelesen und musste das ein oder andere schon etwas lachen.
jeder hier hat mit dir ausgewöhnlich viel geduld bewiesen. obwohl es teilweise schon wirklich absurde züge angenommen hat. hat angeblich keine zeit kurz die einfachsten sachen selbst zu googlen weil er gerade ein haus baut aber findet zeit innerhalb von wenigen min. doppel und teilweise sogar dreichposts abzusetzen ohne einmal die editfunktion zu benutzen. das beste ist aber dass der rav4 einfach viel zu groß ist aber der viel größere camry immer noch im rennen ist. tja. die user könnten dich hier noch mal 15 seiten oder wahrscheinlich sogar 150 seiten weiter beraten. bringen wird dir das ohne auch nur die geringste eigeninitiative nichts.
328 Antworten
Vergleich die Grösse mit dem UX. Nur wenige Zentimeter. Gebraucht sicher sehr gut. Lies Dich dann aber auch in die Hybridplatform der RAV, ChR und NX, UX ein.
Probefahrt! 😁
Ähnliche Themen
ja, der UX und auch die anderen Lexus-Hybriden sind wunderbare Gleiter, das reduziert sehr angenehm die Hektik und den Stress beim Auto fahren. Vor allem hat der Lexus keinen schleichenden Kühlwasserverlust, wie der neu Audi. Vermutlich sind die Wasserpumpen und sonstigen Aggregate aus dem Lexus/Toyota-Konzern qualitativ hochwertiger als die aus dem VAG-Konzern ;-)
Dann wundert mich es das die Deutschen Premium Hersteller nicht mal gehörig auf die Nase fallen und einen ordentlichen Dämpfer bekommen...
Das wundert dich?
Mich wundert das überhaupt nicht...
Audi / BMW / Mercedes ist Wertarbeit! Zumindest in 70% der Köpfen und so lange bling bling dabei ist passt das für die meisten. Du darfst die zig Firmenwagen nicht vergessen die an ABM gebunden sind wegen den Konditionen sonst würde die ganze Sache sicher anders aussehen.
Auserdem werden bestimmte Modelle zu Leasingpreisen in den Markt gedrückt da kann man bei den Japanern nur von träumen.
Siehe letztes Jahr Polo GTI für um die 100€...
@Markus198405
Nimms mir nicht übel, aber das liegt zu einem großen Teil an Kunden wie dir, die erst mal aufs Markenemblem schauen. Auf den ersten paar Seiten ging es dir hauptsächlich ums Image, was andere von den Autos denken, nicht wie gut die Autos sind. So handeln halt viele, hauptsache ein deutsches Auto von der Wiege bis ins Grab, egal was sich die Hersteller alles erlauben oder wie oft die Karren in der Werkstatt stehen.
Du blickst allerdings wengistens über den Tellerrand, andere kämen nicht mal im Traum auf die Idee, einen japanischen Hersteller in die Auswahl einzubeziehen.
Wie war eigentlich die Probefahrt? 😉
Ich konnte nur den Camry fahren.Dieser war absolut toll zum fahren muss ich gestehen.Mit einem Lexus scheint es hier etwas schwieriger.
in den USA, zumindest in Kalifornien, sieht das anders aus, dort ist der Lexus das, was bei uns der Mercedes ist. Sehr schön immer das zu beobachten :-)
Den UX würde ich gerne noch Probefahren sowie auch den Rav4 nochmal.Ich fand die Geräuschkulisse im Rav 4 auf der Autobahn relativ laut
Ich schaue mittlerweile über den Tellerrand,Ja.
Ich sehe es nicht ein viel Geld für etwas zu zahlen aber keine haltbare Qualität zu erhalten und womöglich den Oberen Bossen der Premium Hersteller Geld in den Rachen zu schmeißen.
So schön Audis innen sind,Chrom sollte sich dennoch nicht von Schaltern ablösen und wenn dann sollte es eine gewisse Kulanz geben.Auch nach Jahren.Denn dies ist in meinen Augen ein Werksfehler wofür die grade stehen sollten.
Und wenn ich mir heute ansehe was die mittlerweile für einen A3 mit ordentlicher Ausstattung haben wollen geht das gar nicht.