Mercedes-AMG A 45 & A 45 S (2019)

Mercedes A-Klasse W177

Da das Thema im AMG A 35 Thread ziemlich oft angeschnitten wird, öffne ich mal einen eigenen Thread dafür.

Beste Antwort im Thema

Hammer, es ist da! Gerade beim Händler geliefert worden.

D00a2192-9f3a-4969-a734-65c827811a07
5962af48-7f88-461a-b21a-10be67b84695
D56bd86d-1ce0-435a-880c-75bd3b0e8cc2
+6
5328 weitere Antworten
5328 Antworten

Zitat:

@Halema schrieb am 6. Januar 2020 um 16:53:33 Uhr:


Hat einer von euch schon den A45 in rot-metallic gesehen? So langsam muss ich mich entscheiden, da mein alter zurück muss.

Das rot ist echt schön , wir haben vorher überlegt ob schwarz oder rot und haben dann doch schwarz genommen .wenn ich noch mal endscheiden dürfte hätte ich rot genommen ,mein mann nicht .

Zitat:

@A35AMG schrieb am 6. Januar 2020 um 17:48:06 Uhr:



Zitat:

@Halema schrieb am 6. Januar 2020 um 16:53:33 Uhr:


Hat einer von euch schon den A45 in rot-metallic gesehen? So langsam muss ich mich entscheiden, da mein alter zurück muss.

Das rot ist echt schön , wir haben vorher überlegt ob schwarz oder rot und haben dann doch schwarz genommen .wenn ich noch mal endscheiden dürfte hätte ich rot genommen ,mein mann nicht .

Das rot ist bombig. 😎

VG.

In dem Rotton sieht er richtig fett, sportlich und aggressiv aus! Geiles Gerät! Wäre genau meine Farbe bei dem!!!

Zitat:

@jackwhite3 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:54:36 Uhr:


In dem Rotton sieht er richtig fett, sportlich und aggressiv aus! Geiles Gerät! Wäre genau meine Farbe bei dem!!!

Jupiterrot ist leider nicht mehr konfigurierbar. Wäre auch meine Wahl gewesen.

Nun gibt es dafür als Alternative designo patagonienrot metallic. Weiß nur nicht, ob das eine gute Wahl wäre.

Designorot
Ähnliche Themen

Zitat:

@Wunder19 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:41:32 Uhr:


So Freunde der erste ungeplante Weg ... Kühlwasserstand niedrig wird im Display angezeigt ... ein Anruf bei Mercedes me und 1 Stunde später wer schon der Abschleppdienst am Start. Auf die Frage meinerseits ob das nicht übertrieben ist ..kein Problem wir wollen nichts riskieren und es entstehen Ihnen ja keine Kosten ....Kühlwasserstand überprüfen gestaltet sich ja bei dem Auto schwierig keine Markierung oder Ähnliches sogar der Kollege vom Notdienst war leicht irritiert....vielleicht kann mir von euch jemand sagen wie der Behälter idealerweise gefüllt sein muss..
Grüße

Blöde Frage - wie erreiche ich die Mercedes Hotline? Und warum ist der Abschleppdienst kostenlos? Hast du da ein extra Paket bei Mercedes gekauft?

Ich hab nämlich im Monat keine ADAC Mitgliedschaft mehr und würde mit einer Panne erstmal blöd aus der Wäsche gucken.

Zitat:

@falc410 schrieb am 7. Januar 2020 um 09:24:07 Uhr:


Blöde Frage - wie erreiche ich die Mercedes Hotline? Und warum ist der Abschleppdienst kostenlos? Hast du da ein extra Paket bei Mercedes gekauft?

Ich hab nämlich im Monat keine ADAC Mitgliedschaft mehr und würde mit einer Panne erstmal blöd aus der Wäsche gucken.

Nennt sich Mercedes Mobilo. Gültig ab EZ für zwei Jahre und verlängert sich bei jedem Service bei einem autorisierten Vertragspartner um ein Jahr. Die Maximallaufzeit ist auf 30 Jahre gedeckelt.

Die Telefonnummer steht auf einem Aufkleber an der B-Säule.

https://...ercedes-benz-frankfurt.de/.../mobilo.html

Oder man drück den "me"-Knopf an der Dachbedieneinheit 😉

Zitat:

@Wunder19 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:41:32 Uhr:


So Freunde der erste ungeplante Weg ... Kühlwasserstand niedrig wird im Display angezeigt ... ein Anruf bei Mercedes me und 1 Stunde später wer schon der Abschleppdienst am Start. Auf die Frage meinerseits ob das nicht übertrieben ist ..kein Problem wir wollen nichts riskieren und es entstehen Ihnen ja keine Kosten ....Kühlwasserstand überprüfen gestaltet sich ja bei dem Auto schwierig keine Markierung oder Ähnliches sogar der Kollege vom Notdienst war leicht irritiert....vielleicht kann mir von euch jemand sagen wie der Behälter idealerweise gefüllt sein muss..
Grüße

Hast du vorher eine Volllastfahrt gehabt?

Zitat:

@Wunder19 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:41:32 Uhr:


So Freunde der erste ungeplante Weg ... Kühlwasserstand niedrig wird im Display angezeigt ... ein Anruf bei Mercedes me und 1 Stunde später wer schon der Abschleppdienst am Start. Auf die Frage meinerseits ob das nicht übertrieben ist ..kein Problem wir wollen nichts riskieren und es entstehen Ihnen ja keine Kosten ....Kühlwasserstand überprüfen gestaltet sich ja bei dem Auto schwierig keine Markierung oder Ähnliches sogar der Kollege vom Notdienst war leicht irritiert....vielleicht kann mir von euch jemand sagen wie der Behälter idealerweise gefüllt sein muss..
Grüße

Das "Problem" hatte ich letzte Woche genauso. Kurz zum Händler gefahren und die haben das Teil bis Max. aufgefüllt. Dann war wieder Ruhe.

aber das kann doch nicht sein, dass bei einem Fabrikneuen Auto eine solche Meldung mit dem Kühlwasserstand kommt..... obwohl es eig ja nicht soo tragisch ist. Trotzdem, komisch ist es allemal.

Wieso komisch?

Je nachdem wie stark sich die Schläuche dehnen ist dann halt "zu wenig" Wasser im Kreislauf.

Wenn die Meldung jetzt regelmäßig kommt, dann frisst der Motor Wasser. Der Wasser-Kühlkreislauf ist ein geschlossenes System. Somit sollte kein Wasser verloren gehen. Mein alter A45 ist schon 73.000 km gelaufen. Ich musste weder Wasser noch Öl jemals auffüllen (20.000 km pro Jahr).

Ich habe nun einige Gespräche mit meinen Händler gehabt. Aktuell liegt die Leasingrate bei 630 EUR des letzten Angebots (A45s, 48 Monate, 15.000 km pro Jahr, Listenpreis 79.150 EUR, meine Wunschkonfiguration), wenn ich den als Vorführwagen (4 Monate, 8.000 km) nehme. Als Neuwagen liegt das Auto bei knapp 800 EUR pro Monat. So langsam wirds interessant 🙂

Deshalb die Frage mit der Volllastfahrt. Mein w176 A45 hatte das dann auch gebracht und ihn der Werkstatt wurde dann aufgefüllt. Danach war Ruhe.

Zitat:

@wrbakatze schrieb am 7. Januar 2020 um 13:03:51 Uhr:



Zitat:

@Wunder19 schrieb am 6. Januar 2020 um 17:41:32 Uhr:


So Freunde der erste ungeplante Weg ... Kühlwasserstand niedrig wird im Display angezeigt ... ein Anruf bei Mercedes me und 1 Stunde später wer schon der Abschleppdienst am Start. Auf die Frage meinerseits ob das nicht übertrieben ist ..kein Problem wir wollen nichts riskieren und es entstehen Ihnen ja keine Kosten ....Kühlwasserstand überprüfen gestaltet sich ja bei dem Auto schwierig keine Markierung oder Ähnliches sogar der Kollege vom Notdienst war leicht irritiert....vielleicht kann mir von euch jemand sagen wie der Behälter idealerweise gefüllt sein muss..
Grüße

Das "Problem" hatte ich letzte Woche genauso. Kurz zum Händler gefahren und die haben das Teil bis Max. aufgefüllt. Dann war wieder Ruhe.

Ich habe erst 470 km auf der Uhr komme kaum zum fahren, hat mir zuletzt bei jedem Start diese Meldung gebracht was mich gestern veranlasst hat die Kundenbetreuung zu kontaktieren. Hat alles wie am Schnürchen geklappt super Kundenorientierung vom Anruf bis zum Abschleppdienst ca 30 min, Hammer Service. Also unterm Strich ein Sensor im Kühlwasserbehälter ist defekt deswegen immer diese Meldung. Natürlich nicht lieferbar( der ganze Behälter wird erneuert) kommt voraussichtlich Ende des Monats. Auto heute wieder geholt sobald das Teil kommt wird es eingebaut.

Ich habe erst 470 km auf der Uhr komme kaum zum fahren, hat mir zuletzt bei jedem Start diese Meldung gebracht was mich gestern veranlasst hat die Kundenbetreuung zu kontaktieren. Hat alles wie am Schnürchen geklappt super Kundenorientierung vom Anruf bis zum Abschleppdienst ca 30 min, Hammer Service. Also unterm Strich ein Sensor im Kühlwasserbehälter ist defekt deswegen immer diese Meldung. Natürlich nicht lieferbar( der ganze Behälter wird erneuert) kommt voraussichtlich Ende des Monats. Auto heute wieder geholt sobald das Teil kommt wird es eingebaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen