Mercedes A45 Quitsch Geräusche

Mercedes A-Klasse W176

Hallo fahre einen A45, hab da ein quitsch Geräusch eventuell beim riementrieb, hab die Spannrolle umlenkrolle gewechselt und den riemen aber es macht immerwieder aber das Geräusch ist nich immerda, so wie ein vogel hört es sich an ! Hatte das schon jemand das Problem gehabt

Beste Antwort im Thema

Macht mal, während ihr das Geräusch habt, vorsichtig den Öleinfülldeckel lose, sodass dort Luft entweichen kann. Ist das Geräusch dann weg habt ihr ein Problem mit der Kurbelgehäuseentlüftung. Es baut sich Druck im Motor auf welcher sich dann den nächst einfacheren Weg sucht und das ist der Radialwellendrichtring an der Riemenscheibe des Kurbeltriebs. Der dort entweichende Druck verursacht ein solches Geräusch.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Hallo, war es das Geräusch?
https://youtu.be/ZdtrkkJslK0

Und ist es nach Austausch des KG Ventil verschwunden?

Zitat:

@Enver2020 schrieb am 16. August 2023 um 02:29:48 Uhr:


Hallo, war es das Geräusch?
https://youtu.be/ZdtrkkJslK0

Und ist es nach Austausch des KG Ventil verschwunden?

Ist es das Geräusch wie im Video?
Wer es schon gewechselt hat kann ja mal bitte eine Anleitung hier rein schreiben

Hab das gleiche Problem. A45 Bj.2018 65.000Km

Das Geräusch klingt sehr ähnlich und wenn die Kiste auf die Fresse bekommt, springt die MKL an.
Fehler Kurbelgehäuseentlüftung....
Hab einfach mal das Entlüftungsventil bestellt (A 133 010 87 00) mit 10% Rabatt für gut 160 €.
Vorhin eingebaut, Fehler gelöscht, ne runde Autobahn gefahren, schön bis in den Begrenzer...MKL bleibt aus.
Morgen werd ich mal hören ob nach dem Kaltstart das Geräusch weg ist, aber bisher siehts gut aus.
Danke für den Tipp 😉

Und mal ein Lob an Mercedes, das Patent mit den vorgespannten Schlauchklammern ist mega. Endlich wird mal was FÜR die Schrauber getan. Das erleichtert wirklich die Montage.

Ne Anleitung kann ich nicht wirklich geben, ist einfach nur n ziemliches gefummel. Bis auf die 3 Schläuche und den Stecker am Ventil hab ich keine Leitungen geöffnet. Ich habe nur die Motorverkleidung abgezogen, die 3 Schrauben vom darunterliegenden Kühlmittelbehälter und die 2 Schrauben von der starren Kühlmittelleitung rausgeschraubt. Und die Leitungen rechts neben dem Behälter hab ich ausgeklipst um den Behälter etwas anheben zu können.

An Werkzeug: 1/4 Knarre, lange Verlängerung, 8er Nuss, Wasserpumpenzange, Langer Schlitzschraubendreher (um die Schlauchklammern zu befestigen bzw. um die vorgespannten Klammern zu entriegeln, damit sie zupacken) und ne Taschenlampe.

Und ne kleine Notiz an mich selbst:

Nicht am Motor rumschrauben, wenn man kurz vorher auf der Autobahn war......

Zitat:

@QU4K3_2019 schrieb am 21. September 2023 um 00:54:29 Uhr:


Hab das gleiche Problem. A45 Bj.2018 65.000Km

Das Geräusch klingt sehr ähnlich und wenn die Kiste auf die Fresse bekommt, springt die MKL an.
Fehler Kurbelgehäuseentlüftung....
Hab einfach mal das Entlüftungsventil bestellt (A 133 010 87 00) mit 10% Rabatt für gut 160 €.
Vorhin eingebaut, Fehler gelöscht, ne runde Autobahn gefahren, schön bis in den Begrenzer...MKL bleibt aus.
Morgen werd ich mal hören ob nach dem Kaltstart das Geräusch weg ist, aber bisher siehts gut aus.
Danke für den Tipp 😉

Und mal ein Lob an Mercedes, das Patent mit den vorgespannten Schlauchklammern ist mega. Endlich wird mal was FÜR die Schrauber getan. Das erleichtert wirklich die Montage.

Ne Anleitung kann ich nicht wirklich geben, ist einfach nur n ziemliches gefummel. Bis auf die 3 Schläuche und den Stecker am Ventil hab ich keine Leitungen geöffnet. Ich habe nur die Motorverkleidung abgezogen, die 3 Schrauben vom darunterliegenden Kühlmittelbehälter und die 2 Schrauben von der starren Kühlmittelleitung rausgeschraubt. Und die Leitungen rechts neben dem Behälter hab ich ausgeklipst um den Behälter etwas anheben zu können.

An Werkzeug: 1/4 Knarre, lange Verlängerung, 8er Nuss, Wasserpumpenzange, Langer Schlitzschraubendreher (um die Schlauchklammern zu befestigen bzw. um die vorgespannten Klammern zu entriegeln, damit sie zupacken) und ne Taschenlampe.

Und ne kleine Notiz an mich selbst:

Nicht am Motor rumschrauben, wenn man kurz vorher auf der Autobahn war......

UPDATE

Leider hat der Austausch nichts gebracht, Geräusch ist immernoch da und die MKL ging während einer normalen Fahrt auch wieder an. Werde jetzt noch den Sensor für die Regenerierung tauschen und wenn das auch nicht hilft, kann Mercedes sich damit rumärgern....

Ähnliche Themen

Bau am besten auf offene KGE mit Catch Can um und das Problem ist gelöst. Ich hatte nach der ganzen Tauscherei auch die Nase voll weil nichts auf Dauer was gebracht hat. Seitdem die offene KGE vor Forge Motorsport drin ist, ist das gesamte Problem Geschichte und diese fehl-konstruierte KGE von Mercedes in der Mülltonne… Fahre jetzt seit gut 15.000KM und mit regelmäßigem Betrieb bei 1/4 Meile Rennen damit und das nervige Vogel Gezwitscher hab ich nie wieder gehört

Lars, hast du mal einen Link zu dem offnen KGE von Forge Motorsport zur Hand? Gruß Markus

Das hört sich wirklich gut an. Da werd ich doch gleich mal nach googlen. Ich befürchte nämlich das noch einiges an kostet auf mich zukommt, wenn das so weitergeht....

Weisst du noch, was dich die Tauscherei am Ende gekostet hat ?

Erstmal vielen Dank, ich hoffe das ich dann auch endlich ruhe hab.

Edit: Mist, nicht geeignet für Fahrzeuge mit der löschpatrone unter der Haube......

Deine Antwort
Ähnliche Themen