Menüpunkt intelligenter Freilauf fehlt
Hallo,
laut der Anleitung soll im MMI unter Effizienzassistent der Punkt "intelligenter Freilauf" vorhanden sein, den man dort auch deaktivieren kann. Bei mir ist der Punkt aber nicht vorhanden (siehe Foto).
Ich habe dort nur die 3 Einträge.
Kann man einer schauen ob der Punkt bei euch ist ? Ist ein 55iger TSFI.
87 Antworten
Danke für die Info, ich habe dazu in der Bedienungsanleitung nämlich auch nichts gefunden....
mir wäre Segeln ohne Start-stop schon lieber , aber wenigstens scheint es kein Fehler zu sein....
Gibt es denn so wenige 55iger TSFI hier die schon WLTP2 zertifiziert sind. Also ab 01.09. zugelassen ? Denn da wüsste ich gerne wie es bei denen ist ?
die hatten und haben doch alle ziemliche Verzögerungen bei den Lieferterminen......
Wie oft soll ich denn es nun noch schreiben. Meiner ist 3 Wochen alt. ;-)
Ähnliche Themen
- angekommen;
dann seid Ihr (Rimking und Datell) also gerade mal 2 - das meinte Datell wohl
Zitat:
@Datell schrieb am 8. Dezember 2019 um 13:36:41 Uhr:
Gibt es denn so wenige 55iger TSFI hier die schon WLTP2 zertifiziert sind. Also ab 01.09. zugelassen ? Denn da wüsste ich gerne wie es bei denen ist ?
Das kann gut sein, was soll ich denn Testen?
Ist der intelligente Freilauf (=Segeln) nicht an den Effizienzassistenten gekoppelt?
Das hieße:
Effizienzassistent aus ---> kein Freilauf
Effizienzassistent an ---> Freilauf an (sofern nicht bei den früheren Modellen explizit ausgeschaltet).
So vestehe ich zumindest die Beschreibung aus der Preisliste.
Oder sagt die Bedienungsanleitung/Praxis etwas anderers?
Gruß CGI BE
Mein S6 hat den Punkt, aber ist wohl auch vor dem 1.9. produziert laut Verkäufer
Mein Allroad 55 TDI hat den Freilaufpunkt und ist im Dezember 2019 produziert worden.
Ich habe den Punkt, nur funktionieren tut es nicht. Kein Freilauf und kein Segeln.
Beim Service war ich schon, die waren aber ratlos.
Wann soll man denn das Segeln merken? Gibt es ein Symbol oder sowas?
Zitat:
@memberx schrieb am 25. Januar 2020 um 23:27:40 Uhr:
Wann soll man denn das Segeln merken? Gibt es ein Symbol oder sowas?
Sie bemerken, dass die Drehzahl Null ist. Auch es zeigt keine Gangnummer. Das passiert bei mir sehr selten, da das ECU oft die Motorbremse wählt.
Segeln ist meiner Meinung nach zu 99% eine völlige Verschwendung von Bauteilen. Meistens reicht das Motorbremsen und kein Kraftstoff ist verbraucht, da die Kraftstoffeinspritzung abgeschaltet wird.
Zitat:
@memberx schrieb am 25. Januar 2020 um 23:27:40 Uhr:
Wann soll man denn das Segeln merken? Gibt es ein Symbol oder sowas?
Beim Freilauf geht die Drehzahl runter auf Leerlaufdrehzahl, beim Segeln dann ganz auf Null. Es ging Hersteller bei denen das super funktioniert.
Und wie kann ich es provozieren, ist mir bei Temp. bis 160 selbst mit Tempomat nicht aufgefallen
Geht nicht an wenn SSA deaktiviert ist...