1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 C8
  7. Menüpunkt intelligenter Freilauf fehlt

Menüpunkt intelligenter Freilauf fehlt

Audi A6 C8/4K

Hallo,

laut der Anleitung soll im MMI unter Effizienzassistent der Punkt "intelligenter Freilauf" vorhanden sein, den man dort auch deaktivieren kann. Bei mir ist der Punkt aber nicht vorhanden (siehe Foto).
Ich habe dort nur die 3 Einträge.
Kann man einer schauen ob der Punkt bei euch ist ? Ist ein 55iger TSFI.

Freilauf
87 Antworten

Das macht dann Sinn, wenn Du das machen willst.

Ich habe wie gesagt einen, EZ 11.2019 und der hat es nicht mehr.

VG

Zitat:

@remix schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:37:46 Uhr:



Zitat:

@Datell schrieb am 6. Dezember 2019 um 10:31:04 Uhr:


Für mich ist es deshalb wichtig, weil ich das abschalten des Motors beim Segeln gerne deaktivieren möchte.

das geht doch mit Ausschalten der Start-Stop-Funktion auch zu deaktivieren....

Das geht eben leider nicht damit. Start-Stop hat wie der Name schon sagt nichts mit Freilauf zu tun.

S6 gerade als Bestellfahrzeug ausgeliefert, Menupunkt vorhanden.
Das genaue Produktionsdatum kenne ich nicht. Erkennt man das irgendwo am Auto? Irgend ein Bauteil, auf dem das Produktionsdatum vermerkt ist? Älter kann er dann ja nicht sein...
Die Winterreifen sind aus KW36/19, aber das sagt vermutlich nichts.

20191206

Zitat:

@Car-Mayday schrieb am 6. Dezember 2019 um 15:56:47 Uhr:


S6 gerade als Bestellfahrzeug ausgeliefert, Menupunkt vorhanden.
Das genaue Produktionsdatum kenne ich nicht. Erkennt man das irgendwo am Auto? Irgend ein Bauteil, auf dem das Produktionsdatum vermerkt ist? Älter kann er dann ja nicht sein...
Die Winterreifen sind aus KW36/19, aber das sagt vermutlich nichts.

Hast du an der 10. Stelle deiner Fahrgestellnummer ein "L" stehen ?
Dann ist er Modelljahr 2020.

Ähnliche Themen

Ja "L".
M.M.n. gibt es den S auch erst ab MJ20.

Aber der relevante Stichtag scheint ja nicht das Modelljahr sondern der 01.09. zu sein...

Hi Car-Mayday , kannst du mal bitte ein Screenshot deiner MMI Software Version einstellen.

Danke dir

Hier zufällig dabei? Hatte ich gestern mal abfotografiert...

20191204

Danke erste Zeile

Danke dir

Zitat:

@Datell schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:52:51 Uhr:



Das geht eben leider nicht damit. Start-Stop hat wie der Name schon sagt nichts mit Freilauf zu tun.

ich bezog mich auf das deaktivieren der Abschaltung des Motors beim Segeln, wie @Datell es schrieb;

wenn ich Start-Stop deaktiviere, geht der Motor auch nicht mehr beim Segeln aus - ist das bei Euch anders ?!....

Zitat:

@remix schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:50:14 Uhr:



Zitat:

@Datell schrieb am 6. Dezember 2019 um 14:52:51 Uhr:



Das geht eben leider nicht damit. Start-Stop hat wie der Name schon sagt nichts mit Freilauf zu tun.

ich bezog mich auf das deaktivieren der Abschaltung des Motors beim Segeln, wie @Datell es schrieb;

wenn ich Start-Stop deaktiviere, geht der Motor auch nicht mehr beim Segeln aus - ist das bei Euch anders ?!....

Ja, defenitiv. Das Start-Stop hat bei mir keinen Einfluss auf das Verhalten beim Segeln.
Der Motor geht trotzdem noch aus beim Segeln.
Nur wenn ich auf Sport schalte, und das Getriebe auf "S" steht, dann bleibt der Motor an.
Aber ich will ja nicht immer auf "S" fahren :-(

Außer du hast ein S-Modell :-)

Nochmal zusammenfassend:
Ich habe eine ganz aktuelle Auslieferung, aber der Menupunkt "Freilauf" ist noch/wieder vorhanden. Der Vermutung nach wäre das dann ja "vor WLTP".

Gleichzeitig fehlt mir aber der Menupunkt "Zuheizer", bei dem auch spekuliert wird, dass er im Zusammenhang mit der WLTP Umstellung weggefallen ist.

Irgendwas passt da nicht zusammen!

Zitat:

@Datell schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:27:18 Uhr:


Ja, defenitiv. Das Start-Stop hat bei mir keinen Einfluss auf das Verhalten beim Segeln.
Der Motor geht trotzdem noch aus beim Segeln.
Nur wenn ich auf Sport schalte, und das Getriebe auf "S" steht, dann bleibt der Motor an.
.....

das ist ja interessant - dann gibt es da entweder Änderungen je nach MJ und/oder bei meinem 55er (ohne OPF, vor WLTP) war das mit dem Segeln noch anders konfiguriert....

Menüpunkt "intelligenter Freilauf" ist auch bei meinem MJ 2018 vor-WLTP vorhanden und aktiviert....

trotzdem kein Segeln, wenn Start-Stop deaktiviert;

werde ich mal nachforschen....

Ja, denke ich auch das da im laufenden Jahr was geändert wurde.
Blöd das sich da auch keiner auskennt. Habe mich selbst bei der Audi Kundenbetreuung gemeldet, aber dort hat keiner Ahnung von der Materie. Sagen die doch glatt mein Auto hätte kein Freilauf :-))
Da kann man nur den Kopf schütteln.

Zitat:

@Datell schrieb am 7. Dezember 2019 um 08:27:18 Uhr:



Zitat:

@remix schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:50:14 Uhr:


ich bezog mich auf das deaktivieren der Abschaltung des Motors beim Segeln, wie @Datell es schrieb;

wenn ich Start-Stop deaktiviere, geht der Motor auch nicht mehr beim Segeln aus - ist das bei Euch anders ?!....

Ja, defenitiv. Das Start-Stop hat bei mir keinen Einfluss auf das Verhalten beim Segeln.
Der Motor geht trotzdem noch aus beim Segeln.
Nur wenn ich auf Sport schalte, und das Getriebe auf "S" steht, dann bleibt der Motor an.
Aber ich will ja nicht immer auf "S" fahren :-(

Also bei meinem 55TFSI aus 05/2019 geht der Motor auch nicht aus, wenn Start/Stopp deaktiviert ist. Dann verfällt er zwar in den Freilauf, läuft aber mit Leerlaufdrehzahl weiter.

Xello

Deine Antwort
Ähnliche Themen