Memory nachrüsten
Hallo zusammen,
hab in der SUFU leider nix passendes gefunden.
Gibt es eine möglichkeit Memory nachzurüsten, wenn bereits elektrische Sitze vorhanden sind? Ist es vielleicht nur den Schalter in der Tür einzubauen? Steuergerät tauschen? Hat jemand Preise und Ahnung vom zeitlichen Aufwand?
Danke😕
Beste Antwort im Thema
Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber
338 Antworten
Dacht ich mir schon, jedoch hat der Freundliche den Fahrersitzkomponentenschutz aufheben können, und den Beifahrerkomonentenschutz nicht.
Ich werd tatsächlich mal einen anderen Freundlichen aufsuchen.
mucki,
wenn der 🙂 den kompo entfernt, dann i.d.r. immer alle. Das STG für die sitzverstellung ist ja immer das gleiche. Wo soll da denn also ein verdrahtungsfehler vorliegen?
was hast du eigentlich im mmi aufm bildschirm stehen? kannst mal ein bild von der verstellung posten?
@serdom
hast du vcds? kannst du mal schauen, ob bei deinem BFS im 1. MWB an der dritten und vierten Stelle Zahlen stehen? oder steht da auch n.v.?
Ich habe je 1 Sitzsteuergerät unterm Fahrersitz (Komponentenschutz entfernt), und 1 Sitzsteuergerät unterm Beifahrersitz (Komponentenschutz nicht entfernbar lt Freundlichem).
Dazu kommt das die Fahrerseite ca 1 Woche gefunzt hat (Memoryfunktion, Sitzposition ansteuern sobald per Funk geöffnet, etc) und seither nur noch sporadisch, hat den Anschein als würde irgendwas deaktiviert sobald man den Funkschlüssel wechselt.
Kann mir VCDS ausborgen und wieder nachschauen was da drin steht.
Ähnliche Themen
aber das memory funzt auf der fahrerseite schon noch ganz normal, wenn du die tasten in der türe benutzt?
leider nein, mal geht es mal nicht das der sitz in die memory position über die tasten 1,2 fährt.
Allerdings become ich keine Fehlereinträge wenn ich über vcds nachsehe
Zitat:
@lake schrieb am 20. Oktober 2015 um 19:04:36 Uhr:
@serdom
hast du vcds? kannst du mal schauen, ob bei deinem BFS im 1. MWB an der dritten und vierten Stelle Zahlen stehen? oder steht da auch n.v.?
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (4F0 959 792 R)
Block 001: General
1. 00000000 Door Status
2. 00000000 Button Status
3. 00000111 Voltages and Databus Status
4. 12.03 V Supply Voltage
Liebe Forummitglieder,
habe mir endlich ein VCDS ausgeborgt und folgendes ausgelesen
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. (4F0 959 792 R)
Block 001: General
1. 00000000 Door Status
2. 00000000 Button Status
3. 00000111 Voltages and Databus Status
4. 12.16 V Supply Voltage
heisst doch das dieses Steuergerät i.O. arbeitet, oder?
Zitat:
@serdom schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:48:55 Uhr:
Mucki100,
versuch im Beifahrer-Türstg. Byte 7 Bit1 zu codieren.
Hallo serdom,
auch gerade codiert, bietet jetzt am bildschirm beifahrer 2 auswahlen an:
- Komfort Seitenansicht
- Sitzsymmetrie
Jedoch last sich die Speicherfunktion weiterhin nicht aktivieren.
hast du den komposchutz entfernt ?
Sorry für die ausständige Rückmeldung, das Beifahrersteuergerät war schlichtweg defekt (herzlichen Dank an dieser Stelle an den Gebrauchtteilehändler aus dem Raum Ingolstadt, echt fiese Nummer), deshalb hat es sich weder ansprechen, codieren noch den Komposchutzentfernen lassen.
Das defekte BFS hatte zur Folge das es mir den Bus unregelmässig vollkommen overloaded und somit blockiert hat wodurch auch das Fahrersteuergerät gesponnen hat.
Neues BFS verbaut= nun geht auch die Fahrerseite problemlos
Hallo
Habe hier ein Sitz mit Memory liegen und dieser lässt sich nicht bewegen.
Normal sollte er sich ja bereits nach dem Anstecken an die Versorgung bewegen lassen (macht er aber nicht)
Hab nun ersmal nicht weiter gemacht und wollte euch fragen was hier sein kann das nichts geht.
STG ?
oder Schalter?
Lg
#
Wenn das ein Memorysitz vom FL ist, braucht das Memory STG zusätzlich die Can Leitung, meine ich.
Beim VFL Sitz hat nur die Stromversorgung gereicht.
Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege.
bei meinem fl war das steuergrät im eimer, der sitz lies sich trotzdem verfahren, halt ohne memory
Zitat:
@mr.jonny83 schrieb am 7. März 2016 um 12:08:55 Uhr:
Wenn das ein Memorysitz vom FL ist, braucht das Memory STG zusätzlich die Can Leitung, meine ich.
......
Ich habe ja einen Mischverbau bei meinem.
Die Sitze sind vom VFL und das STG vom FL - jedoch funktioniert das ohne Proleme.
Ich habe die Sitze auch ohne Memory-STG fahren können.
Die CAN Leitung sehe ich nicht zwingend als der Grund, da dieses nur eine Datenleitung ist.
Hier sieht es fast so aus, als würden die Motore keine Strömlinge bekommen.