Memory nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
hab in der SUFU leider nix passendes gefunden.
Gibt es eine möglichkeit Memory nachzurüsten, wenn bereits elektrische Sitze vorhanden sind? Ist es vielleicht nur den Schalter in der Tür einzubauen? Steuergerät tauschen? Hat jemand Preise und Ahnung vom zeitlichen Aufwand?
Danke😕

Beste Antwort im Thema

Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber

338 weitere Antworten
338 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 2wide4



Zitat:

Original geschrieben von Badboy-75


meine motoren waren 4 polig und trotzdem ging es nicht...........................jetzt haben wir alles umgebaut

motoren kabelbaum mit stg und die verstellschalter......................jetzt geht es auch!

jetzt habe ich nur den fehler mit der grundeinstellung..........................wie bekomm ich den weg?
löschen bringt nix...............kommt immer wieder!

Du hast wahrscheinlich die Steuergeräte vertauscht, Fahrer und Beifahrersitz?
Das Steuergerät für Memory ist für beide Sitze gleich, wird ein neues Stg. eingebaut, so ordnet sich dieses selbst eine Adresse zu, auf Grund der Pinbelegung erkennt es ob es im Fahrer oder im Beifahrersitz eingebaut ist. Da die Stg. bei dir schon drin waren, waren diese auch bereits zugeordnet und nach einem Quertausch codieren diese sich nicht mehr selbst.

Also tausche diese mal Quer, es sein den du bist dir sicher das dies nicht der Fall ist.

Bei einer Grundeinstellung muss man da eine bestimmte Reihenfolge einhalten, habe diese allerdings nicht im Kopf. Sowas wie Steuergeräte beide abklemmen, Zündung ein aus, Fahrerstg. anklemmen und weiter habe ich vergessen.......🙂

Könntest du mal die Teilenummer von den alten Motoren (ohne Memory) durchgeben, bin nämlich neugierig wie diese lauten und deren Zuordnung ist, Danke!

werd ich heute abend schnell nachschauen und dan hier reinschreiben

ich konnte heute nicht nachschauen.......................poste es aber morgen!!!

Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber

Ich muss an dieser Stelle - nach langer, langer Zeit - leider noch einmal einhaken und schreiben, dass die damalige Aussage von ABT_AS3 (mindestens teilweise) falsch gewesen ist.

Laut ETKA gibt es nur eine Teilenummer für die Motoren - das ist schon richtig ...

Leider haben die ab Werk verbauten nicht-Memory Motoren anscheinend ein paar Teile weniger im Inneren. Die Encoder für die Sitzbewegung / zurückgelegte Strecke sind nicht funktional.

Ich möchte jetzt nicht direkt komplett seine damaligen Worte anzweifeln (Stichwort: "ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht"😉, auf jeden Fall scheint es Motoren zu geben, die nicht mit Memory funktionieren.

Ich habe die Nachrüstung gemacht und die Motoren nicht mit getauscht und die originalen Motoren schicken keinen Bewegungsimpuls. Ja, alle 4 Kontakte an den Motoren sind vorhanden, Kabelbaum aus Memory-Sitzen komplett getauscht.
Erkennbar ist das fehlen des Impulses einfach daran, dass die Motorbewegungen, wenn man eine Verstellfunktion betätigt, einen Moment geht, dann aber stoppt.
Wenn man den Sitz z.B. von ganz hinten nach ganz vorne fahren möchte, dann muss man den Taster mehrmals drücken, da die Bewegung nach einem Stück immer von alleine stoppt und nicht die ganze Strecke zurückgelegt wird.
In den Messwertblöcken sieht man auch keine Impulszäher, die sich ändern und es bleiben Meldungen "falsche oder fehlende Grundeinstellung Funktion xxx" für alle Motoren stehen.
Die Grundeinstellung kann man natürlich nicht erfolgreich durchführen.

Vielleicht hilft die Info ja jemandem, der sich in Zukunft auch mal an die Nachrüstung macht ...

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von ABT_AS3


Wieso wird hier eigentlich immer wieder behauptet, dass die Motoren anders sind???
Das ist definitiv falsch, ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht.
Das sieht man im übrigen auch im Etka, da es keine speziellen Motoren mit Memory gibt, das übernimmt alles das Steuergerät selber
Ich muss an dieser Stelle - nach langer, langer Zeit - leider noch einmal einhaken und schreiben, dass die damalige Aussage von ABT_AS3 (mindestens teilweise) falsch gewesen ist.
Laut ETKA gibt es nur eine Teilenummer für die Motoren - das ist schon richtig ...
Leider haben die ab Werk verbauten nicht-Memory Motoren anscheinend ein paar Teile weniger im Inneren. Die Encoder für die Sitzbewegung / zurückgelegte Strecke sind nicht funktional.

Ich möchte jetzt nicht direkt komplett seine damaligen Worte anzweifeln (Stichwort: "ich habe die Umrüstung selber schon ein paar Mal gemacht"😉, auf jeden Fall scheint es Motoren zu geben, die nicht mit Memory funktionieren.

Ich habe die Nachrüstung gemacht und die Motoren nicht mit getauscht und die originalen Motoren schicken keinen Bewegungsimpuls. Ja, alle 4 Kontakte an den Motoren sind vorhanden, Kabelbaum aus Memory-Sitzen komplett getauscht.
Erkennbar ist das fehlen des Impulses einfach daran, dass die Motorbewegungen, wenn man eine Verstellfunktion betätigt, einen Moment geht, dann aber stoppt.
Wenn man den Sitz z.B. von ganz hinten nach ganz vorne fahren möchte, dann muss man den Taster mehrmals drücken, da die Bewegung nach einem Stück immer von alleine stoppt und nicht die ganze Strecke zurückgelegt wird.
In den Messwertblöcken sieht man auch keine Impulszäher, die sich ändern und es bleiben Meldungen "falsche oder fehlende Grundeinstellung Funktion xxx" für alle Motoren stehen.
Die Grundeinstellung kann man natürlich nicht erfolgreich durchführen.

Vielleicht hilft die Info ja jemandem, der sich in Zukunft auch mal an die Nachrüstung macht ...

Kai

kann ich nur bestätigen!

Ähnliche Themen

kai,

kannst du mir mal sagen, welche mwb von welchen stg du ausgelesen hast? da ich memory links habe, will ich mal den vergleich zur rechten seite machen. wegen den immer noch unklaren äußerungen halte ich mich weiterhin vom nachrüsten ab.

@bluewalk: Ups, ich habe deine Frage jetzt gerade erst gesehen ... ich kann morgen gerne mal nachschauen. Es gibt im Memory-Stg. auf jeden Fall MWBs, in denen Counter sind.
Diese Counter stehen für die Impulse von den Encodern in den Motoren. Wenn sich bei der Sitzverstellung nichts ändert, dann fehlen halt die die Impulse und der Sitz stoppt auch immer nach einem Moment.

Nun aber zu dem eigentlichen Grund warum ich in dieses Thema geschaut habe:
Bei mir fehlt nun noch die Memory-Spiegelverstellung. So wie es ausschaut fehlt am Türsteuergerät noch das Positionssignal von den Spiegel-Verstellmotoren. (kann man auch wieder in einem MWB vom Türsteuergerät sehen - X/Y Position steht immer konstant auf 0)

Mal schauen. Ich muss jetzt die Tage mal nachschauen, ob einfach nur Kabel fehlen oder ob in den Spiegeln auch noch an den Teilen für die Positionsermittlung gespart wurde.

Auf jeden Fall ist die Memory-Nachrüstung nur mit starken Nerven zu empfehlen. Hätte ich das mal vorher gewusst ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von kbankett


Ich muss an dieser Stelle - nach langer, langer Zeit - leider noch einmal einhaken und schreiben, dass die damalige Aussage von ABT_AS3 (mindestens teilweise) falsch gewesen ist.

Von diesen Typen gibt es genug Beiträge, welche ziehmlich sinnfrei sind.

also zur NAxhrüstung noch was ganz interessantes:

Das Stg. wird doch unterm Sitztauf einer Platte befestigt. diese Platte hat am Sitzrohr des Gestells ein Schraubenloch - gut so.
Aber die andere Seite dieser Halterung wird an einer Plastikstrebe befestigt, die es so nicht am Sitzgestell gibt. `Sie spannt sich vom vorderen Rohr zum Hinteren. Es gibt auch keine TN. Sie ist auc him Katalog nicht auffindbar.

Jetzt der Clou: es gibt dieses Plastikteil NUR in Verbindung mit einer kompletten neuen Sitzgestelleinheit von über 300€! Für ein Plastikhalter! Lt. Aussage der Kundenbetreuung ist es billiger, das gesamte Sitzgestell herzustellen und zu verkaufen, als die Plastikstrebe allein.😕

ich werde mal die TAge sehen, ob ich sowas aus alu nachbauen kann. ich habe dazu schon einige Ideen...

Also, die Spiegelverstellmotoren müssen auch noch getauscht werden.
4E0 959 577 C ist die Teilenummer der Motoren mit den Positionsgebern. (4E0 959 577 B sind ohne)
Der Stecker hat dann auch mehr Pole. Ob anklappende Aussenspiegel oder nicht ist nicht von Relevanz, da meine ab Werk elektrisch anklappbar sind.

Naja, brauche sowieso FL Aussenspiegel, dann wird da dabei gleich mit erledigt.
Beim FL ist der Verstellmotor dann auch 7-polig. (sonst 3-polig)
Ist schon gut zu wissen, worauf man alles achten muss 😉

@bluewalk: Ich habe nun mal nach den MWBs geschaut. Wenn du z.B. im MWB 02 vom Memory-Steuergerät nachschaust, dann kannst du dort sehen wie sich der Zahlenwert bei Sitz vor-zurück verändert.
Mit den falschen Motoren verändert sich dort nichts.

nochmal zu den Verstellmotoren in den Spiegeln.
Ich habe schon ab Werk anklappbare und autom. abblendende Aussenspiegel.
Reicht es aus wenn ich nur die Verstelleinheit tausche? Oder muss ich noch kabel ziehen.
Türsteuergerät habe ich das "HIGH", lässt sich auch auf Memoryspiegel codieren.
Nur habe ich keine Lust noch zustätzlich Kabel zu ziehen wenn es denn nötig ist.
Will nur den Beifahrerspiegel ändern, wegen der Bordsteinfunktion.

Mist, ich habe mir die Kabelverbindung nicht angesehen, da die nötigen Kontakte ja nicht da waren.
(darüber die Kabel irgendwie da durch zu bekommen habe ich mir auch weniger Sorgen gemacht)
Stimmt aber durchaus - müsste man mal in den Spiegel schauen. Das Glas ist ja schnell ab ... 😉

es geht ja nur darum diese scheiss türverkleidung abzubauen, habe die schon mal abgehabt, das teil war sowas von fest, nicht normal.
Habe beim abreisen drei Klipphalter komplett abgerissen. Musste die Halter mit 2k-kunststoffkleber wieder kleben, zum glück hält der kleber und es klappert auch nichts.
War totale scheisse, deswegen meinen frage, ich will nicht nochmal die Türverkleidung abbauen.

Hallo all,
möchte nicht extra einen neuen Fred aufmachen.

Ich habe voll.elektrische Sitze inkl.Memory - nun würde ich günstig an Ledersitze kommen welche allerdings nur mech.Verstellbar sind. Meine Frage: kann ich meine Sitzkonsole demontieren und nur die Sitzflächen/lehne tauschen?
Danke im vorraus
Sandro

Ich habe mich lange mit dem Gedanken gespielt ebenfalls Memory nachzurüsten.

Ich bin davon ausgegangen die Position wird pro Schlüssel gespeichert und je nachdem mit welchem Schlüssel aufgesperrt wird entsprechend angefahren.

Als ich dann über den Selbsthilfe-Thread von The Banker erfahren habe (und ich habe keinen Grund seine Aussage anzuzweifeln), dass die Sitzverstellung sowieso „nur“ bei geöffneter Tür loslegt hab ich das Thema für mich abgeschlossen.

Also das ist es mir echt nicht wert, viel Arbeit, hohe Kosten usw. und dann muss die Tür geöffnet werden damit sich der Sitz auf die gespeicherte Position hinbewegt ist aus meiner Sicht total sinn frei.

Gestern hat es bei uns echt heftig geregnet, wie aus Eimern ist es runter gekommen und wenn ich mir dann vorstelle bei so einem Regenguss bei geöffneter Tür blöd in der Botanik zu stehen und zu warten bis der Sitz endlich auf Position ist, ne also da haben die bei Audi echt nicht mitgedacht.

Sollte die automatische Positionsfindung doch durch das Aufschließen bei geschlossener Tür stattfinden nehmen ich meine Kritik zurück, ansonsten ist es für mich rausgeschmissenes Geld für eine nicht durchdachte und aus meiner Sicht unbrauchbare Funktion.

@Audipredator

kann bankers aussage bestätigen. Sitzverstellung legt erst beim öffnen der Tür los.
Finde es trotzdem absolut brauchbar wenn zwei verschiedene Personen das Auto bewegen.
BTW die Verstellung ist in paar Sekunden erledigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen