Meldung "Tempolimiterkennung eingeschränkt" / Fehler "Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent"

Audi

Hallo,

es wurde die Meldung "Tempolimiterkennung eingeschränkt" angezeigt und daher habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen:

0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll?

Viele Grüße
Christian

85 Antworten

Kurzer Zwischenbericht zum Thema meinerseits...bin das letzte Jahr mit der benannten Fehlermeldung durch die Gegend gefahren. Alle Systeme funktionierten ohne Probleme daher tauschte ich die Frontscheibe nicht aus! Anfang Dezember war ich zur Hauptuntersuchung (freie Werkstatt meines Vertrauens) dort wurde der gesamte Fehlerspeicher gelöscht und seither kam die Fehlermeldung im Kamerasteuergerät nicht wieder..klingt komisch ist aber so :-). Werde es natürlich weiterhin beobachten und Rückmeldung geben.

Ist zwar etwas OT, aber für die Leute die nicht genau wissen wo die gemeinte Heizung sitzt oder aussieht, mal ein Foto.
Auf dem Foto ist sie gerade in Funktion .....

Heizung

Scheibe gewechselt und es heizt wieder 😁

Hm, habe im Fehlerspeicher auch die sporadische Fehlermeldung mit dem Kurzschluss. Also hilft da meist nur ein Scheibenwechsel?

Habe das Auto erst seit April, somit gab's bislang auch noch keine andere Einschränkung. Komisch ist nur, das der Fehler Ende Juni mit einer Außentemperatur von -39,4°C gespeichert wurde.

Ähnliche Themen

Kleines Update zum diesem Thema... Da die Kameraheizung desöfteren den Dienst zu quittieren scheint und sich dies nur durch den Tausch der Frontscheibe lösen lässt hab ich mir die Funktion bzw. das Anschaltverhalten angeschaut. Habe dabei festgestellt das sie nur in Betrieb geht wenn die entsprechende Außentemperatur glaube ab 5 Grad und... Die Heizung der Aussenspiegel aktiv ist... Da wahrscheinlich die meisten diese Verstellung aktiv haben wird die Heizung für die Kamera unnötig oft aktiv (ohne vereisen) und daher geht sie wohl oft kaputt... So meine Vermutung. Also am besten Drehschalter Spiegelheizung inaktiv sofern nicht benötigt ...

Zitat:

@AJ2812 schrieb am 10. Juli 2021 um 11:47:06 Uhr:


Hm, habe im Fehlerspeicher auch die sporadische Fehlermeldung mit dem Kurzschluss. Also hilft da meist nur ein Scheibenwechsel?

Habe das Auto erst seit April, somit gab's bislang auch noch keine andere Einschränkung. Komisch ist nur, das der Fehler Ende Juni mit einer Außentemperatur von -39,4°C gespeichert wurde.

Hallo... Ja da hilft nur der Scheibentausch. Die Heizung ist die Frontscheibe aufgebracht..

Die kann auch raus codiert werden wenn die das richtig im Kopf habe

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 26. Februar 2022 um 21:54:42 Uhr:


Die kann auch raus codiert werden wenn die das richtig im Kopf habe

Warum sollte man das machen ?

Weil es keine spontanen Fehlermeldungen mehr provoziert, bis es repariert wird. Schlechte Zeitgenossen programmieren es raus, um den Fehler beim Verkauf zu kaschieren.

Hi Christian_TT,

ich hatte nach einem Scheibentausch das gleiche Problem, dabei wurde im Innenspiegel Plus und Minus von der "kleinen Frontscheibenheizung" beim Zusammenbau verwechselt. Das kann schnell passieren, da die "Stecker" gleich sind. Ich habe die getauscht, den Fehler gelöscht und der Fehler ist nicht mehr gekommen. Eine Einschränkung bei den verschiedenen Assistenten habe ich während der Zeit mit dem Fehler (ca. 3 Monate) nicht festgestellt.

Grüße
Ciponsso

Wenn das im Sommer war, dann ist die Außentemperatur der Grund das nichts ausgefallen ist. Als bei meinem 4G die Frontscheibenheizung defekt war, kamen die Probleme nur, wenn es draußen kälter war, so um die 2-5 °C.

So ist es. Ausfall der Assis obligatorisch.

Hallo an euch.

Bei mir wurde dieser Fehler bei der HU festgestellt.
Ich habe bis zur HU nie irgendwelche Fehlermeldungen angezeigt bekommen.
Der Fehler konnte durch die Werkstatt auch nicht gelöscht werden und da dieser
Fehler einen erheblichen Mangel darstellt, bekomme ich keine Plakette !
Kann mir da jemand weiterhelfen ?

Nikki

Moin Nikki

Das ist Mist, beim A6 ist die Heizung in die Scheibe integriert, da muss eigentlich die Scheibe gewechselt werden.
Vorher unter der Spiegelfuß-Abdeckung die Anschlüsse checken (Foto)
Ich würde das provisorisch mit einem Widerstand flicken, dann den Fehler löschen und zu einem anderen Tüv fahren. Dann auf einen freundlichen Stein warten, der mir in die Scheibe fliegt und daraus einen Teilkaskofall macht.

.jpg

Ich vermute mal sehr stark man könnte die Frontscheibenheizung einfach aus der Ausstattungsliste auscodieren. Dann würde mich sich den ganzen Aufwand mit Frontscheibentausch sparen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen