Meldung "Tempolimiterkennung eingeschränkt" / Fehler "Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent"

Audi

Hallo,

es wurde die Meldung "Tempolimiterkennung eingeschränkt" angezeigt und daher habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen:

0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

Hat jemand eine Idee, wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll?

Viele Grüße
Christian

85 Antworten

Kann aber auch nicht das große Problem sein.
Im Zweifelsfall sollte die Scheibe getauscht werden. Die SB ist bei TK zu zahlen und fertig.

Ich denke kein Problem. Bevor man auf irgendwelche Assis verzichten muss, oder Fehler schmeißt, würde ich es auf jeden Fall machen.

Die TK zahlt nur bei Beschädigung durch ein Elementarereignis und nicht bei Defekt.

Ja, und? Das stellt kein Problem dar.
Dann stellt der Scheiben***** einen Steinschlag, Riss oder Abplatzung fest.

Schön das Versicherungsbetrug mittlerweile kein Problem mehr darstellt.

Ähnliche Themen

Von Betrug redest nur du.
Vom Vorsatz distanziere ich mich, genau wie es andere auch tun sollten.

Hallo,

ich habe nochmal den Fehlerspeicher ausgelesen:
Das Navi empfängt 11 Satelliten und verwendet 10 davon (Wagen stand in der Garage). Das sollte okay sein.
Zur Scheibenheizung habe ich verschiedene Angaben gefunden, aber alle scheinen okay zu sein. Siehe Foto.

Viele Grüße
Christian

Dsc05824

Hallo zusammen,
bitte nicht steinigen, aber ich habe die Suchfunktion verwendet und nicht wirklich passendes gefunden.
Im STG 85 Kamerasteuergerät habe ich die Meldung betreffend einer defekten Frontscheibenheizung.

Adresse 85: Kamerasteuergerät (J852) Labeldatei:| DRV\7P6-907-217.clb
Teilenummer SW: 4H0 907 217 F HW: 4H0 907 217 A
Bauteil: DPC-SG H27 0081
Revision: -------- Seriennummer: 262130025421000
Codierung: EA160000
Betriebsnr.: WSC 02391 785 00200
ASAM Datensatz: EV_OnBoardCamerDPC 001007
ROD: EV_OnBoardCamerDPC.rod
VCID: 2C5092764770B82F2A-8078

1 Fehler gefunden:
0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 215
Kilometerstand: 137186 km
Datum: 2020.03.12
Zeit: 13:02:49

Außentemperatur: -40.5 °C
Spannung Klemme 15: 12.6 V
Steuergerätetemperatur: 46.0 °C

Der Scan ist schon etwas älter, aber ich hatte am WE den Wagen wieder am Kabel und habe den Fehler wieder gesehen.
-40,5 Grad hatte ich in der Garage ganz sicher nicht 😉

Habe sonst keine Fehlermeldung während der Fahrt. Alle Asistenzsysteme funktionieren.
Aber das hängt wahrscheinlich mit der Witterung zusammen.

Aber zu meiner eigentlichen Frage:
Ist die Heizung Bestandteil der Frontscheibe oder ist das ein extra Teil?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent' überführt.]

Habe genau das gleiche Problem aber bisher keine Lösung gefunden. Scheint wohl darauf hinauszulaufen, dass man die Frontscheibe wechseln muss. Die Frontkamera selbst hat ja keine Heizung oder?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent' überführt.]

Die Heizung ist auf der Frontscheibe verklebt.

Kann man die Heizung reparieren in diesem Bereich oder kommt nur der Austausch der Scheibe in Frage? Kann man die Frontkamera demontieren und wieder montieren ohne eine neu Justierung vornehmen zu müssen?

Zitat:

@TheoHutchcraft schrieb am 1. Mai 2020 um 12:26:56 Uhr:


Kann man die Heizung reparieren in diesem Bereich oder kommt nur der Austausch der Scheibe in Frage? Kann man die Frontkamera demontieren und wieder montieren ohne eine neu Justierung vornehmen zu müssen?

Das würde mich auch interessieren.

Weiß zufällig jemand wo genau die zugehörige Sicherung für die Heizung ist.
Hab auch den Fehler :

1 Fehler gefunden:
0001 - Frontscheibenheizung für Spurhalteassistent
C1101 15 [008] - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus

An der Sicherung, sofern dafür vorhanden, wird es nicht liegen... Es hilft nur der Austausch der kompletten Scheibe...

Würde ersteinmal oben die Kappe abnehmen und den Stecker kontrollieren...

Danke.
Sicherung ist links, Block B (Mitte), von oben die 9te.
Diese ist OK.
Bleibt nur noch der Rat nach der Steckverbindung zu schauen.
Wenn das OK ist, dann muss es bis zum Steinschlag bleiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen