1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet"

Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet"

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich bekomme bei jedem Starten die Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet". Vorher leuchtet die Beifahrerairbar-Lampe oberhalb der Klima-Bedienung.
Habt Ihr das auch?
Oder stimmt da was nicht?
Auto ist 3 Wochen alt, kann also noch was unternehmen. Der Händler sagt, das ist normal.
Aber diese unnötige gepiepse nach dem Starten nervt doch etwas. Ist der selbe Warnton wie bei einer "orangen" Warnmeldung.
War bei meinem 2011er nicht so.

Gruß
Peter

Beste Antwort im Thema

Aber genau das ist es ja.
Die Meldung kommt immer.
Folglich wird sie auch immer ignoriert.
Hoffentlich wird sie nicht ignoriert, wenn ein Kind am Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung im Kindersitz sitzt.
Eine Warnmeldung soll mich davor warnen (daher ja auch der Name), wenn eine nicht übliche Situation oder Zustand im Fahrzeug herscht.
Also, bitte nur Warnmeldungen, wenn es vor etwas (unüblichem) zu warnen gilt.

Ist zumindest meine Meinung.

Gruß
Peter

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Das ist aber in der EU nicht durchführbar.

Anders als die Audis für z.B in NAR ( Nordamerika ), wo mittels Elektrofeld ermittelt wird, WAS dort hockt und auch das Gewicht "gewogen wird" ( wobei das auch nur bedingt hilfreich ist, da man ja nicht weiß, wie rum das Kind da dorthockt ), wird in den EU Autos nur ab einem bestimmten Gewicht ( wenige Kilos ) erkannt, dass jemand da draufhockt und entsprechend die Meldung gebracht, dass der Airbag aktiviert wird.

Zitat:

@dpeter999 schrieb am 13. September 2015 um 18:27:57 Uhr:


Eine Warnmeldung soll mich davor warnen (daher ja auch der Name), wenn eine nicht übliche Situation oder Zustand im Fahrzeug herscht.

Es ist ja keine Warnmeldung, sondern "nur" eine Information 😉

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 13. September 2015 um 20:22:42 Uhr:



Zitat:

@dpeter999 schrieb am 13. September 2015 um 18:27:57 Uhr:


Eine Warnmeldung soll mich davor warnen (daher ja auch der Name), wenn eine nicht übliche Situation oder Zustand im Fahrzeug herscht.
Es ist ja keine Warnmeldung, sondern "nur" eine Information 😉

Dann sollte aber der Piepton nicht ertönen. Dieser Ton soll mich ja vor etwas warnen und mich auf die Meldung aufmerksam machen.

Wende dich doch an den Kundenservice, hier wirst du sicher eine Antwort bekommen, warum das so ist.

Grüße

Zitat:

@uncelsam schrieb am 14. September 2015 um 09:07:09 Uhr:


Wende dich doch an den Kundenservice, hier wirst du sicher eine Antwort bekommen, warum das so ist.

Grüße

Habe ich ja auch schon gemacht. Einzige kurze Antwort: Ist so. EU-Richtlinie.

Deshalb ja auch meine Frage, ob man da was codieren kann.

Aber anscheinend nicht.

Tja, werde damit leben lernen 🙁

Gruß
Peter

Ich finde die Meldung und diesen Piepton ebenfalls nicht nur nervend, sondern extrem verwirrend, zumal er von echten Warnmeldungen ablenkt, die dann wirklich den Fahrer auf eine Gefahr hinweisen, z.B eine noch offenen Tür.
So ist es mir nämlich zuletzt passiert.
Diese Meldung der offenen Tür habe ich erst gesehen, nachdem ich schon losgefahren war, weil mir die Beifahrermeldung einfach zu nervig ist, denn sie kommt ja IMMER.
Und schon hatte ich mir zwei vermeidbare Kratzer eingefanegn.

Typisch EU, erst umsetzen, dann nachdenken......

Hat mittlerweile jemand eine Möglichkeit gefunden, das weg zu codieren?

DVE???

Ich denke im EEprom geht's... Woher kommst du

Zitat:

@uncelsam schrieb am 28. November 2015 um 13:50:46 Uhr:


Ich denke im EEprom geht's... Woher kommst du

Zwickauer Land

Oh, das ist wohl etwas weg Stuttgarter Raum.

Hallo,
bei mir kommt diese Meldung beim Starten der Zündung "Beifahrer-Airbag eingeschaltet" nicht. Wird die Meldung nur aktiviert, wenn einer auf dem Beifahrersitz sitzt oder kommt die unabhängig davon?
Ich habe kein ISOFIX für den Beifahrersitz und somit wohl auch keine separate Abschaltmöglichkeit des Beifahrer-Airbags.

Mir geht das gepiepse auch auf den Zeiger bei meinem A4 8W. Ich habe gar keine Kinder. Also werde ich den Airbag auch nie ausschalten. Ein Hinweis würde grundsätzlich ausreichen ohne Warnton. Aber bei Audi piept neuerdings alles. Fahrt mal die Anhängerkupplung aus, wenn Ihr ein Auto mit Presense und Parkpiepser habt. Dann geht aber die Post ab...

Schwachsinn. Meine Frau hat einen neue A3 auch mit Virtual Cockpit. Bei ihr kommt keine Warnung.

Also wie kann man das Wegcodieren?

Das dürfte es nur mit Isofix am Beifahrersitz geben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen