Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet"
Hallo zusammen,
ich bekomme bei jedem Starten die Meldung "Beifahrerairbag eingeschaltet". Vorher leuchtet die Beifahrerairbar-Lampe oberhalb der Klima-Bedienung.
Habt Ihr das auch?
Oder stimmt da was nicht?
Auto ist 3 Wochen alt, kann also noch was unternehmen. Der Händler sagt, das ist normal.
Aber diese unnötige gepiepse nach dem Starten nervt doch etwas. Ist der selbe Warnton wie bei einer "orangen" Warnmeldung.
War bei meinem 2011er nicht so.
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
Aber genau das ist es ja.
Die Meldung kommt immer.
Folglich wird sie auch immer ignoriert.
Hoffentlich wird sie nicht ignoriert, wenn ein Kind am Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung im Kindersitz sitzt.
Eine Warnmeldung soll mich davor warnen (daher ja auch der Name), wenn eine nicht übliche Situation oder Zustand im Fahrzeug herscht.
Also, bitte nur Warnmeldungen, wenn es vor etwas (unüblichem) zu warnen gilt.
Ist zumindest meine Meinung.
Gruß
Peter
46 Antworten
Mir geht die Warnmeldung auch stark auf die Nerven. Das muss mit großer Wahrscheinlichkeit codierbar sein. Irgend einem Steuergerät muss doch mal mitgeteilt worden sein, dass der Sitz ISO-Fix hat. Problem ist nur herauszufinden, wo der Wert gespeichert ist und welcher neue Wert einem Siz ohne ISO-Fix entspricht.
Wie schon geschrieben, sind Parameter im KI
Danke für die schnelle Antwort aber mrin Wissen reicht nicht aus, diese entsprechend auswerten zu können. KI steht wohl für Kombiinstrument. Und diese "Parameter" lassen sich im KI nicht über das VCDS ändern?
Gibt es bis heute keine Lösung diese Warnung raus zu codieren?
Ähnliche Themen
Auch heute noch im neuen A1, A7 und Q8 präsent. Sehr nervige Angelegenheit. Wenn es den wenigstens keinen Ton von sich geben würde...
Unbeschreiblich! Ich muss diesen Monat TÜV auf mein Auto bekommen und habe genau diesen Fehler und die Kontrollleiste zeigt das AIRBAG Symbol. Audi weigert sich den Fehler bei mir zu beheben. Ich habe nun einen 50k€ schweren Neuwagen aus 2017 und keine Garantie und keinen Support von Audi. Ist ein US MOdell und ich habe nun die Kiste und bekomme keinen TÜV mehr! Absolut schwacher Support von Audi!!!
Ich bin sprach- und ratlos!!!
Was bedeutet "...weigert sich, den Fehler zu beheben..."?
Dann Wechsel das Autohaus...Kann mir nicht vorstellen, dass man Importe links liegen lässt.
Das ist ja interessant. Ich hätte auch erwartet, dass die Warnung nur kommt, wenn man den Airbag ausgeschaltet hat. Aber man lernt immer dazu. Nun kann ich doch etwas besser verstehen, warum mein Fahrzeug vielleicht genau dieses Ausstattungsmerkmal nicht hat. Zuerst hat es mich geärgert und ich dachte, dass es ein Versehen war. Aber wenn ich das mit dem Gong und der Warnmeldung hier nun lese, bin ich mir fast sicher, dass es bewusst durch eine gute Beratung abgewählt wurde.
Gibt es immer noch keine Möglichkeit das Beifahrer-Isofix wegzucodieren? Das Gebimmel ist sowas von nervend...
Das kommt bei mir nur, wenn irgendein Gewicht auf dem Beifahrersitz ist(Jacke reicht!)
Sorry, falsches Forum. Betrifft meinen Q3
Gibts was neues wegen der Meldung wegcodieren?
Ich habe A6 2012 Stg mit Schalter. Ich weiß nicht, wie ich den Ton ausschalten soll, wenn der Airbagschalter eingeschaltet ist. Bei ausgeschaltetem Schalter ist kein Ton zu hören.
Ich habe versucht, die Codierung mit ODIS-E zu ändern, aber es liegt ein Fehler vor "Function cancelled., marginal conditions have not been met".
A6 Stg OHNE Schalter:
******************
Address 15: Airbags (J234) Labels: 4H0-959-655.clb
Part No SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Component: Airbag10.43 H43 0040
Coding: 30323436313230303035554A304C34473053
A6 Stg MIT Schalter:
Address 15: Airbags (J234) Labels: 4H0-959-655.clb
Part No SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Component: Airbag10.43 H43 0040
Coding: 30323436313330303437554A304C34473053
A7(!!) Stg MIT Schalter:
*******************
Address 15: Airbags (J234) Labels: 4H0-959-655.clb
Part No SW: 4H0 959 655 C HW: 4H0 959 655 C
Component: Airbag10.43 H40 0040
Coding: 30314530323130303031554A304C34473853
Hat es jemand geschafft den gebimmel auszuschalten?
hallo
danke für die infos - jetzt weiss ich wenigstens warum dieser nervige warnton immer kommt...