Meldung "Batterie schwach"

Audi A4 B8/8K

Habe heute diese Medung "Batterie schwach Aufladung durch Fahrbetrieb" im Fahrerdisplay nach Zündungseinschaltung erhalten. Das Fahrzeug ist ein 2,0l TSFI, das gerade einmal 2 Jahre alt ist. Kann das sein, dass die Batterie erste Ermüdungserscheinungen zeigt und bald den Geist aufgibt ?

Ich fahre zwar einige Strecken im Kurzverkehr, bei der die Batterie durch die Klimaanlage bei den derzeitigen Temperaturen schon Höchstleistungen verrichten muss. Dazwischen sind auch längere Fahrstrecken, so dass die Batterie sich normalerweise wieder aufladen müßte.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit euren Batterien in Bezug auf Lebensdauer gemacht ?.
Oder gibt es Probleme mit den Batterien in unseren Autos. Bis Anfang Juni habe ich noch die Werksgarantie.

Gruss
Klaus und schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Hier kommt wie versprochen mein Bericht, wie die Sache mit der Warnmeldung "Batterie schwach-Aufladung durch Fahrbetrieb" ausgegangen ist.

Es lag ein Defekt im Steuergerät des Batteriemanagements vor. Es wurde letzten Freitag ausgetauscht und seit dem ist Ruhe und alles funktioniert wieder wie bekannt. Besten Dank noch einmal an alle die geantwortet haben! Insbesondere an Spuerer vielen Dank!

Sein Rat ist der richtige bei der Fehlersuche!

1. Batterie laden, ggf. Belastungstest beim Freunlichen unterziehen lassen
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Ruhestrommessung durchführen lassen
3. Lichtmaschine, Verkabelung, etc. prüfen, wird Batterie geladen?
4. Sind diese Punkte abgearbeitet, Steuerelektronik des Batteriemanagements in den Focus holen

Viele Grüße,
SvenB8

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


wenn eine neue Batterie eingebaut wird müssen zumidest die Lernwerte zurückgesetzt werden.

Das mit der Anzeige ist auch manchmal selttsam. Wenn ich die 200km fahre, bleibt die Anzeige bei z.B. bei 60%. Tags drauf, 10km Stadtverkehr steht die Anzeige auf 70 oder gar 80%...

So ganz genau geht die Anzeige nicht, allerdings stimmen die Werte bis auf 10% mit denen im Gateway ausgelesenen überein, die Anzeige wird sehr grob "gerundet"...

Da bin ich zum Glück nicht der einzigste, bei dem der Ladevorgang/Ladeanzeige rumzickt ...

Eine Genauigkeit bis aufs kleinste mA ist auch nicht nötig, immerhin reicht es wenn man weiß ob die Batterie Leer oder Voll ist ...

Zur Zeit ist meine wieder bei 50%, tendenz steigend. 🙂

Wegen dem zurücksetzen der Lernwerte - geht das mit jedem VCDS gerät?
Ich will mal rum fragen, ob ich Eins günstig erhalten kann - mich nervt langsam, dass ich wegen jeder Kleinigkeit jemanden fragen muss, damit ein Bit von 0 auf 1 gesetz wird ...

Gruß Henne

Hallo zusammen!

Hier kommt wie versprochen mein Bericht, wie die Sache mit der Warnmeldung "Batterie schwach-Aufladung durch Fahrbetrieb" ausgegangen ist.

Es lag ein Defekt im Steuergerät des Batteriemanagements vor. Es wurde letzten Freitag ausgetauscht und seit dem ist Ruhe und alles funktioniert wieder wie bekannt. Besten Dank noch einmal an alle die geantwortet haben! Insbesondere an Spuerer vielen Dank!

Sein Rat ist der richtige bei der Fehlersuche!

1. Batterie laden, ggf. Belastungstest beim Freunlichen unterziehen lassen
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Ruhestrommessung durchführen lassen
3. Lichtmaschine, Verkabelung, etc. prüfen, wird Batterie geladen?
4. Sind diese Punkte abgearbeitet, Steuerelektronik des Batteriemanagements in den Focus holen

Viele Grüße,
SvenB8

Hallo zusammen,
woher bekommt Ihr denn die Anzeige in % über den Ladezustand.
In meinem FIS (Bj.4/2008) kann ich da nichts finden.

Mit der Meldung Batterie schwach, schlage ich mich seit November herum.
Wenn ich die Sache mit meinem Freundlichen (???) abgeschlossen habe, schreibe ich mal was hierzu.

Zitat:

Original geschrieben von Radenberger


Hallo zusammen,
woher bekommt Ihr denn die Anzeige in % über den Ladezustand.
In meinem FIS (Bj.4/2008) kann ich da nichts finden.

Hallo,

die Anzeige muß erst freigeschaltet/codiert werden, das geht erst ab MJ10 - bei Deinem noch nicht.

Grüße,
Frank

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fsiquattro



Zitat:

Original geschrieben von Radenberger


Hallo zusammen,
woher bekommt Ihr denn die Anzeige in % über den Ladezustand.
In meinem FIS (Bj.4/2008) kann ich da nichts finden.
Hallo,

die Anzeige muß erst freigeschaltet/codiert werden, das geht erst ab MJ10 - bei Deinem noch nicht.
Grüße,
Frank

diese Anzeige lässt nsich bei jedem MJ freischalten, bis auf MJ2013(Facelift mit MMI 3G Plus Navi mit Festplatte)

Ahhh, kann sein, daß ich das mit dem Ölthermometer / Laptimer verwechselt habe?

wird dann wohl so sein...😁

Ich empfehle einen kleinen wunderkasten
"Batterie Fit ST+"

Anschliessen und die alte Batterie erwacht zu neuem leben.
Hat bei mir super funktioniert.
http://thiss.ch/.../Batterie-FIT-ST-Autobatterie-pulser.html

Die Beschreibung klingt wie aus nen Homeshopping Kanal - übertrieben und dadurch wieder unglaubwürdig...

Mit so einem Teil wäre ich auch vorsichtig. Im B8 sitzt ein Batteriemanagement und man weiß nicht was diese Pulse für Reaktionen auslösen im B8.

Technisch ist das Pulsen sicher sinnvoll, bei Ladegeräten für Motorradbatterien gibt es auch ein 16,9V Stellung um der Sulfatierung entgegen zu wirken. Wenn man so etwas macht dann im ausgebauten Zustand.

Guten Morgen Freunde,

Da es ja nun langsam aber sicher Winter ist und bei uns über Nacht -6 Grad waren, ist nun ein Problem bei meinem A4 8k Bj2008 2.0 TDI aufgetreten.

Im Display waren alle Radiosender verschwunden, sprich "Letzte Sender" gab es keine mehr, sowie Uhrzeit, diese Stand Auf 0:00 Uhr.

Ich konnte sie auch nicht manuell umstellen und das Datum befand sich im Jahr 2000.

Im Tachodisplay war die Uhrzeit aber wie gewohnt zu sehen und war auf dem richtigen Stand.

Anzeichen für eine Leere/dahinscheidende Batterie oder doch etwas anderes?

Gruß

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

klingt danach; wobei dann die Spannung schon soweit runter gewesen sein muss das der Wagen nicht mehr anspringt ...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Hm, ist aber sofort und ohne Probleme angesprungen - vllt nicht so schnell wie gewohnt aber eben noch im normalen Rahmen.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Zitat:

@F-14 schrieb am 28. Dezember 2014 um 11:29:21 Uhr:


Hm, ist aber sofort und ohne Probleme angesprungen - vllt nicht so schnell wie gewohnt aber eben noch im normalen Rahmen.

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

was sagt die Batterieanzeige?

Was für'n MMI/ Infotainment ist den verbaut? Vielleicht ist der Fehler auch hier zu suchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen