Meldung "Batterie schwach"

Audi A4 B8/8K

Habe heute diese Medung "Batterie schwach Aufladung durch Fahrbetrieb" im Fahrerdisplay nach Zündungseinschaltung erhalten. Das Fahrzeug ist ein 2,0l TSFI, das gerade einmal 2 Jahre alt ist. Kann das sein, dass die Batterie erste Ermüdungserscheinungen zeigt und bald den Geist aufgibt ?

Ich fahre zwar einige Strecken im Kurzverkehr, bei der die Batterie durch die Klimaanlage bei den derzeitigen Temperaturen schon Höchstleistungen verrichten muss. Dazwischen sind auch längere Fahrstrecken, so dass die Batterie sich normalerweise wieder aufladen müßte.

Welche Erfahrungen habt ihr bisher mit euren Batterien in Bezug auf Lebensdauer gemacht ?.
Oder gibt es Probleme mit den Batterien in unseren Autos. Bis Anfang Juni habe ich noch die Werksgarantie.

Gruss
Klaus und schönes Wochenende

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Hier kommt wie versprochen mein Bericht, wie die Sache mit der Warnmeldung "Batterie schwach-Aufladung durch Fahrbetrieb" ausgegangen ist.

Es lag ein Defekt im Steuergerät des Batteriemanagements vor. Es wurde letzten Freitag ausgetauscht und seit dem ist Ruhe und alles funktioniert wieder wie bekannt. Besten Dank noch einmal an alle die geantwortet haben! Insbesondere an Spuerer vielen Dank!

Sein Rat ist der richtige bei der Fehlersuche!

1. Batterie laden, ggf. Belastungstest beim Freunlichen unterziehen lassen
2. Tritt der Fehler weiterhin auf, Ruhestrommessung durchführen lassen
3. Lichtmaschine, Verkabelung, etc. prüfen, wird Batterie geladen?
4. Sind diese Punkte abgearbeitet, Steuerelektronik des Batteriemanagements in den Focus holen

Viele Grüße,
SvenB8

139 weitere Antworten
139 Antworten

Doofe Frage aber wo sehe ich die batterieanzeige bzw komme dort hin?

Das ist mir noch nie aufgefallen - wie dumm/peinlich!

Und wie bekommt man die Version des MMI heraus?

Hab trotzdem einfach mal Zündung angemacht und siehe da, Uhrzeit wieder normal, letzte Sender auch vorhanden

Welche MMI/Infotainmentsysteme es gibt wird u.a. hier erläutert:

http://www.motor-talk.de/.../...a-welches-mmi-ist-es-t3831432.html?...

Die Batterienanzeige ist nur vorhanden wenn sie auch codiert bzw. freigeschaltet wurde. Standardmäßig ist diese deaktiviert.

Sollte sich um dieses handeln:12.2007 bis 06.2009 MMI 2G High 7" TFT, CD-Changer,

Mit Navi etc. Hatte gedacht das man neuere Versionen aufspielen könnte und diese unter einem "Punkt" dann als Version XY angezeigt werden.

Die Anzeige für Batterie scheint nicht codiert zu sein.

Zitat:

@F-14 schrieb am 28. Dezember 2014 um 12:47:54 Uhr:


Sollte sich um dieses handeln:12.2007 bis 06.2009 MMI 2G High 7" TFT, CD-Changer,

Mit Navi etc. Hatte gedacht das man neuere Versionen aufspielen könnte und diese unter einem "Punkt" dann als Version XY angezeigt werden.

Das MMI2G hat eine komplett andere Hardware als das MMI3G...

Ähnliche Themen

Ich bin davon ausgegangen das für jedes MMI, Updates zur Verfügung stehen, unabhängig von der Hardware jetzt, nach dem Motto "ist für das MMI 123 die neueste Version drauf"

Also wie gesagt, der Fehler war eben nicht mehr da - macht mich allerdings schon skeptisch. Kommt denn eurer Meinung nach eher die Batterie in Frage oder ein Hardwaredefekt seitens des MMI?

Da müsste man den Fehlerspeicher auslesen ob dort so Sachen drin stehen wie "Energiemanagement aktiv", "Unterspannung" o.ä. Die Elektronik in modernen Autos reagiert manchmal doch sensibel auf evtl. Unterspannung beim Starten des Motors infolge von einer schwächelnden Batterie.
Bei einem Alter von um die 6 Jahre, was deine Batterie Batterie sicherlich hat, wenn es noch die erste ist, kann es durchaus sein, dass diese schwächelt...

Für's MMI2G gibt es keine neueren Firmware-Updates als 5570 - und der ist schon ein paar Jahre alt...

Bin heute bei AUDI gewesen - war die Batterie. Eine Zelle war kaputt und es war die erste Batterie, noch von 2008.

Vorhin ging nichts mehr. Konnte weder Heizung, noch Lüftung etc ein bzw ausschalten und auch Parkhilfe wurde nicht mehr angezeigt.

Neue Batterie rein (301€ alter Schwede) und alles ging wieder.

Jetzt gerade komm ich raus, Heckklappe oben und komplette Zentralverriegelung offen - hab aber zuvor das Auto abgeschlossen. Ich hoffe das ich nur durch meinen in der Hose befindlichen Schlüssel, das ganze selber ausgelöst hab und nicht doch ein Elektronikproblem im Anmarsch oder bereits da ist.

Zitat:

@F-14 schrieb am 29. Dezember 2014 um 13:17:43 Uhr:



Neue Batterie rein (301€ alter Schwede) und alles ging wieder.

selbst Schuld wer die bei Audi wechseln lässt...

wobei davon ca. 60€ "Arbeit" ist
die batterie liegt bei 250€ bei Audi 110AH

zu der Hecklappe würde ich mal auf den Schlüssel tippen 😉

260€ hat die Batterie gekostet, der Rest war Arbeitslohn. Hab keine andere Möglichkeit gehabt weil ich auf das Auto angewiesen bin und nicht selber ne Batterie codieren kann etc

hm...naja, ne gute Moll kostet auch schon 190€...

Frohes neues Jahr an alle 😉

Bin gerade ins Auto gestiegen - Fehler wieder. Uhrzeit 0:00, keine Sender im Radio Speicher und noch schlimmer - er reagiert nicht mal auf parksensor, Lüftung, sitzheizung oder esp

Radio laut/leise und auf cd stellen geht aber den Rest nimmt er absolut nicht an.

Was kann das sein? Das Problem ist nicht jedes mal wenn ich den Wagen benutze. Die Letzten 2 Tage war der Fehler nicht mehr aber nun wieder da, trotz neuer Batterie was den Fehler wohl erst behoben hatte.

radio concert oder was hast du verbaut ?

Ich hab das MMI 2 glaube ich - mit navi, Telefon etc

hmm dann könnte es am display interface liegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen