Meistverkaufte e9x Modell mit welcher Motorisierung

BMW 3er E90

Hallo!

Würde mich interessieren,
1. welches Modell e90/91/92/93 und
2. welche Motorisierung

bei den e9x Modellen verkauft wurde.

Hat jemand eine Übersicht?
Falls sich jemand fragt, wieso ich das wissen will - es interessiert mich einfach 🙂

Danke und Grüsse
vehaab

Beste Antwort im Thema

zu 2.), vielleicht hilft dir dieser Beitrag etwas weiter:

Zitat:

Original geschrieben von MurphysR


Weil hier immer wieder die betriebswirtschaftliche Seite angesprochen wird, habe ich mir mal die Mühe gemacht, die Verteilung der Zulassungszahlen rauszusuchen. 2011 sah es wie folgt aus:

Diesel R4T        62%
Diesel R6T        12%
Benziner R4      18%
Benziner R6        5%
Benziner R6T      3%

Quelle: KBA

Man sieht also deutlich, welcher Zielgruppe BMW in erster Linie gerecht werden muß, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Der Versuch, die 5% R6 Fans auf R4T und R6T "aufzuteilen", ist durchaus nachvollziehbar.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Bereits im nächsten 5er soll die Leistung des 530d durch einen 4-ender Triturbo realisiert werden soll.mir wird schlecht...

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von Felix525

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Und wenn man sich hier im Forum umschaut, hat man ein ganz anderes Gefühl. Irgendwie gibts hier gefühlt 50% 35i´s, 40% 18d´s und 20d´s und der Rest teilt sich dann so bissl auf. 😁

Die haben anscheinend mehr zu erzählen, oder mehr Probleme😉.

Ist auch logisch. Ca. 75 - 80% der BMW´s sind Dienstwagen. Die Hunderttausende von 3er Touring Geschäftswagen brauchen kein Forum. Die brauchen ein Auto, das fährt. Und wenn es Probleme gibt, fährt man in die Werkstatt. Selbst hat man mit dem Fz doch nichts zu tun; man hat ja auch keinerlei Kosten.

Hier im Forum ist das völlig anders. Die Mehrzahl sind Privatleute, die sich von ihrem mühsam ersparten Geld den BMW gekauft haben und nun selbst unterhalten müssen.

Zitat:

... Hier im Forum ist das völlig anders. Die Mehrzahl sind Privatleute, die sich von ihrem mühsam ersparten Geld den BMW gekauft haben und nun selbst unterhalten müssen.

... sowie eine überproportional hohe Zahl von "Fanatikern" (mit entsprechend hohen Motorisierungen), die nicht unbedingt auf der Suche nach dem günstigsten Service o.ä. sind, sondern sich gerne über ihre Erfahrungen und Leidenschaften austauschen, wozu ein Forum im Prinzip eine gute Möglichkeit bietet.

Danke für die zahlreichen Antworten. Es haben sich meine persönliche Abschätzungen bestätigt 🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen