Meinungen zur Konfiguration E93 320i

BMW 3er E90

Was sagt ihr zu meiner Konfiguration, habe ich was vergessen oder ist etwas sinnloses dabei

le-mans-blau metallic
Modellschriftzug Entfall
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
HiFi Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Komfortzugang

M Sportpaket
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 225 M , 19" mit Mischbereifung
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Leder Dakota Sattelbraun
Le-Mans-Blau metallic
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Shadow Line, hochglänzend

Comfort Paket
Multifunktion für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Navigationssystem Business

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schaumrmal


Ich würde die 3.850 des M-Pakets nehmen und mir einen anständigen 6-Zylinder (325i-Upgrade quasi) nehmen.
Dann haste bei offenem Verdeck gleich das Zweirohr-Soundsystem mit dabei.

170ps bei 1,8t leergewicht werden dir sicherlich nicht viel freude bereiten.🙁 ganz besonders nicht bei diesem schnittigen cabrio. aber jeder setzt da seine prioritäten auch anders!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Navi raus,TOMTOM rein

Sorry, aber bei so einem teuren Auto mit einem TomTom rum zu fahren ist peinlich.

Obwohl ich ja auch das M- Paket habe und so einiges aus der Aufpreisliste eingesammelt habe, würde ich mir diese Konfiguration nochmals überlegen. Sicherlich ist der 320i ausreichend motorisiert, wer den in "normaler" Ausstattung nimmt, bekommt ein super Auto zum vernünftigen Preis. Wer aber wie du den mit vielen teuren Extras vollstopft, sollte sich wirklich fragen, ob es nicht Sinn macht, das Auto durch Verzicht dieser Features und die Wahl des 325i - Motors wesentlich wertiger zu machen. Ein R6 ist nunmal was anderes als ein 4 Zylinder, besonders beim Cabby und bei meiner Probefahrt damit lag ich auch unter 10 Liter Verbrauch, ohne auf Fahrspass zu verzichten...

Was braucht man eigentlich an Extras ? Was ist mir wichtig ? Hinterfrage deine Auswahl in einer stillen Minute und upgrade den BMW durch den Motor...

LG

OLLI

Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


Navi raus,TOMTOM rein
Sorry, aber bei so einem teuren Auto mit einem TomTom rum zu fahren ist peinlich.

*gg* ist das die Rechtfertigung das man 2500€ Aufpreis für die Plastikhutze gezahlt hat?

gretz

Ich finde es etwas lächerlich einen aufgeblähten 170PS 4 Zyl. derart mit SA vollzustopfen, 19" etc. das kann man machen, wenn man sich ohnehin das komplette Programm genehmigt, aber nicht wenn man aufs Geld schauen muss...ich finde auch meine 255er Reifen für 177PS übertrieben, würde ich nie mehr nehmen, waren aber beim Fzg. mit dabei...vor einigen Jahren gab es keine SA, zumindest fast keine, wer hatte da schon Klima oder Leder, von Navi ganz zu schweigen und man war trotzdem schön unterwegs...was zählen sollte ist der Motor, alles darüber hinaus is nice2have,

Ähnliche Themen

@Binärer Codi 😁

Also auf das "M" Paket würde verzichten und lieber einen anderen
Motor nehmen. 325i oder den 320d, der kommt sehr gut mit dem Gewicht klar.
Den 320i würde ich Dir nicht empfehlen. bisschen Schlucki und stark Schlappi, sorry - meine Meinung!
Natürlich kann man mit dem 320i den Wagen bewegen, klar!
Alu-Ambiente ist sehr empfindlich (liest man) und ein Bekannter hatte Probleme damit,
ich habe schwarz (hochglanz), da sammelt sich gut der Raps 😁
Das Professional würde ich nur nehmen, wenn ich DVB-t und DAB nutzen würde.
Das Business reicht mir dank super USB und dem wirklich guten HIFI
völlig aus, ich nutze den Wagen aber privat und fahre nicht wöchentlich in den Urlaub.
Schöne Konfiguration, fast meine. Glückwunsch!

P.S. Windschott gibt es im Auktionshaus. Jede Woche finden immer wieder Leute im Keller
zufällig nagelneue Windschotts für 170-200 €. Und - ganz ehrlich - man braucht es wirklich erst
unter 10°C und/oder weit über 140 km/h.
Dank dem Cabrio-Modus (Heizung) entsteht im FZ sogar meiner
Meinung nach ein Warmluftwirbel, der nochmal super wärmt (finde ich sehr gelungen!!!).
Dafür zahlen alte Herren beim SLK viel Kohle 😁

P.S.#1: [offtopic] was mir bei der ellen langen Optionsliste (BMW E9x) fehlt ist ein optionales Luftfahrwerk
oder eine adaptive FW-Regelung. Selbst ein EOS hat das (optional).

Zu dem Motor möchte ich gar keine großen Ausführungen mehr machen. Er ist bisher den 143 PS 318Ci im E46 gefahren und steigt nun auf den für ihn ausreichenden 320i mit 170 PS im E93 um. 

Einigen Argumenten gegen das M-Paket möchte ich jedoch widersprechen. Sobald man im Auto sitzt merkt man doch noch sehr viel vom M-Paket. Man sieht vielleicht die Verspiolerung und die Einstiegsleisten nicht mehr, das mag wohl richtig sein, jedoch spürt man erst dann die wunderbaren Sportsitze, das stramme Fahrwerk, welches dem Wagen eine tolle Straßenlage verpasst und kann das äusserst griffige M-Lenkrad umfassen. Für mich Gründe, die dem M-Paket äusserste Priorität bei der Wahl der Sonderausstattungen zu kommen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


[...]
Ich würde bei1850kg Gedwicht auf jeden Fall einen 6Zylinder nehmen! [...]

... was soll eigentlich immer dieser Schwachsinn????

Der 320i wiegt keine 1850kg!!!!!
Der 320i wiegt nur 1670kg!!!! also knapp 200kg weniger als die schweren 6Zylinder!!
Klar ... bei 1850kg braucht man ein 6Zylinder .. wenn nicht schon eher ein 8Zylinder (achtung ironie)

@TE

schöne Konfig.
Allerdings würde ich mich wirklich fragen, ob 19" am 320i wirklich sinn macht .... denn gerade die großen reifen sorgen dafür, dass ein Fzg nicht mehr spritzig ist.

Ich würde den Komfortzugang auch lieber gegen das Kurvenlicht eintauschen ... und Navi ... klar geschmacksache ... Ich hab mir auch lieber ein mobiles eingebaut.

Die 19 Zoll Felgen des M Sportpaket gefallen mir persönlich einfach besser. Und die Reifendimensionen (breite)bleiben mit den 18 Zoll die gleichen.
Generell muss ich sagen das für mich das M Pakt ein absolutes must have ist. Ich habe es jetzt in meinem E46 qp und finde es immer wieder einfach geil anzuschauen im vergleich zu den E46 ohne dieses Paket.
Das Navi habe ich hauptsächlich wegen den einfacheren Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges genommen. Das Navi an sich benötige ich gar nicht.
Es soll auch nicht an dem Geld liegen den 325i zu nehmen. Ich habe ja nicht gesagt das das finanziell nicht machbar ist, ich finde bloß 5000 Euro mehr für 48 PS sind etwas viel. Allerdings kann man das dann auch bei dem Navi mit 2000 Euro sagen. Da muss ich einigen hier Recht geben.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von ZappaFrank


Sorry, aber bei so einem teuren Auto mit einem TomTom rum zu fahren ist peinlich.

*gg* ist das die Rechtfertigung das man 2500€ Aufpreis für die Plastikhutze gezahlt hat?

gretz

habe ich genauso gesehen

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw


[...]
Ich würde bei1850kg Gedwicht auf jeden Fall einen 6Zylinder nehmen! [...]
... was soll eigentlich immer dieser Schwachsinn????

Der 320i wiegt keine 1850kg!!!!!
Der 320i wiegt nur 1670kg!!!! also knapp 200kg weniger als die schweren 6Zylinder!!
Klar ... bei 1850kg braucht man ein 6Zylinder .. wenn nicht schon eher ein 8Zylinder (achtung ironie)

@TE

schöne Konfig.
Allerdings würde ich mich wirklich fragen, ob 19" am 320i wirklich sinn macht .... denn gerade die großen reifen sorgen dafür, dass ein Fzg nicht mehr spritzig ist.

Ich würde den Komfortzugang auch lieber gegen das Kurvenlicht eintauschen ... und Navi ... klar geschmacksache ... Ich hab mir auch lieber ein mobiles eingebaut.

2 Sachen:

1. wird dein Auto deutlich mehr als 1670kg Wiegen. Das gilt für nackte Autos ohne SA!

2. ist der 325i nur 60kg schwerer in der Grundausstattung wie der 320i. Diese 60 kg verteilen sich 50/50 auf beide Achsen.

Würde mich mal Interessieren wieviel der Wagen mit SA wiegt... würd da mal auf 1750 - 1800 kg tippen.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von e93-harald



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


*gg* ist das die Rechtfertigung das man 2500€ Aufpreis für die Plastikhutze gezahlt hat?

gretz

habe ich genauso gesehen

Gefällt mir gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von e93-harald


habe ich genauso gesehen

Gefällt mir gut 🙂

Hab auch lange überlegt. Das ewige An- und Abmontieren war mir aber zu blöd und das Risiko das mobile Navi mal im Auto zu vergessen zu groß. Wenn man dann zurück kommt und findet die eingeschlagene Scheibe nebst geklautem Navi, weiss man schnell, warum man besser einen Festeinbau genommen hätte. Abgesehen vom finanziellen Ärger kommt in so einem Fall ja da auch noch der zeitliche Aufwand hinzu...

Darüberhinaus ist das USB Interface über die Huze recht angenehm anzusteuern.

Ich finde zwar auch den Festeinbau hoffnungslos überteuert und nicht mehr ganz State of the Art, aber dafür auch deutlich bequemer als ein mobiles Navi...

Zitat:

Original geschrieben von cody0101


Die 19 Zoll Felgen des M Sportpaket gefallen mir persönlich einfach besser. Und die Reifendimensionen (breite)bleiben mit den 18 Zoll die gleichen.
Generell muss ich sagen das für mich das M Pakt ein absolutes must have ist. Ich habe es jetzt in meinem E46 qp und finde es immer wieder einfach geil anzuschauen im vergleich zu den E46 ohne dieses Paket.
Das Navi habe ich hauptsächlich wegen den einfacheren Einstellmöglichkeiten des Fahrzeuges genommen. Das Navi an sich benötige ich gar nicht.
Es soll auch nicht an dem Geld liegen den 325i zu nehmen. Ich habe ja nicht gesagt das das finanziell nicht machbar ist, ich finde bloß 5000 Euro mehr für 48 PS sind etwas viel. Allerdings kann man das dann auch bei dem Navi mit 2000 Euro sagen. Da muss ich einigen hier Recht geben.

Ist wirklich interessant, beim E93 sind die 5100€ ohne Mehrausstattung hinzublättern.

Beim E90 hingegen hat der 325i ein paar Mehraustatttungen und somit schrumpft dort dann dort der Aufpreis zusammen.

Zu 18 und 19" die Reifenauflagebreite steigt mit zunehmender zollzahl und somit auch der Rollwiderstand sind zwar nur wenige mm aber machen sich zusammen mit dem nach Außen verlagertem Schwerpunkt bemerkbar beim Beschleunigen.

Hast du den einen 325i schon mal zum vergleich gefahren?

gretz

den 325i bin ich noch nicht gefahren. Ich bin mal den E92 335i gefahren. Das zauberte mir auch ein superfettes grinsen ins Gesicht und ist einfach nur geil, aber ich denke da etwas wirtschaftlich und um die meiste zeit mit dem Auto zur Arbeit zu fahren brauche ich das nicht. Wenn Geld bei mir keine Rolle spielen würde wäre es natürlich der 335i, keine Frage.
Aber ich denke eben auch an vielleicht noch mehr steigende Spritpreise etc. Aber wie ich hier so lese verbraucht dr 325 nicht wirklich viel mehr als der 320.
hat jemand da genauer Werte zum vergleich?? Sicher über Spritmonitor.de. Da werde ich jetzt mal schauen.

Zitat:

Original geschrieben von juhuuh



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Gefällt mir gut 🙂

Hab auch lange überlegt. Das ewige An- und Abmontieren war mir aber zu blöd und das Risiko das mobile Navi mal im Auto zu vergessen zu groß. Wenn man dann zurück kommt und findet die eingeschlagene Scheibe nebst geklautem Navi, weiss man schnell, warum man besser einen Festeinbau genommen hätte. Abgesehen vom finanziellen Ärger kommt in so einem Fall ja da auch noch der zeitliche Aufwand hinzu...

Darüberhinaus ist das USB Interface über die Huze recht angenehm anzusteuern.

Ich finde zwar auch den Festeinbau hoffnungslos überteuert und nicht mehr ganz State of the Art, aber dafür auch deutlich bequemer als ein mobiles Navi...

=> ein festes kann auch geklaut werden, dieses muss man sogar bei der KfZ-Vers. angeben

Deine Antwort
Ähnliche Themen