Meinungen zur Konfiguration E93 320i

BMW 3er E90

Was sagt ihr zu meiner Konfiguration, habe ich was vergessen oder ist etwas sinnloses dabei

le-mans-blau metallic
Modellschriftzug Entfall
Fußmatten in Velours
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Scheinwerfer-Waschanlage
Nebelscheinwerfer
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfunktion
HiFi Lautsprechersystem
USB-Audio-Schnittstelle
Komfortzugang

M Sportpaket
M Leichtmetallräder Doppelspeiche 225 M , 19" mit Mischbereifung
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Leder Dakota Sattelbraun
Le-Mans-Blau metallic
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
M Sportfahrwerk
M Lederlenkrad
M Aerodynamikpaket
Shadow Line, hochglänzend

Comfort Paket
Multifunktion für Lenkrad
Innenspiegel automatisch abblendend
Ablagenpaket
Armauflage vorn, verschiebbar
Park Distance Control (PDC) hinten
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
Klimaautomatik
Geschwindigkeitsregelung
Lichtpaket
Navigationssystem Business

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von schaumrmal


Ich würde die 3.850 des M-Pakets nehmen und mir einen anständigen 6-Zylinder (325i-Upgrade quasi) nehmen.
Dann haste bei offenem Verdeck gleich das Zweirohr-Soundsystem mit dabei.

170ps bei 1,8t leergewicht werden dir sicherlich nicht viel freude bereiten.🙁 ganz besonders nicht bei diesem schnittigen cabrio. aber jeder setzt da seine prioritäten auch anders!

60 weitere Antworten
60 Antworten

Hallo, die Ausstattung ist größenteils geschmacksache. Man sollte nicht nur auf die Leistung achten sondern auch auf das Drehmoment. Auch wenn der Motor 170 PS zur Verfügung stellt wird er aufgrund seines geringen Hubraums (ohne Aufladung) sehr kraftlos sein. Der Klang ist sehr bescheiden.

Ein 6-Zylinder ist meiner Meinung nach ein Muss. Besonders, da die BMW Reihensechser als die besten 6-Zylinder Motoren der Welt gelten. Die 4-Zylinder sind da nicht so spektakulär. Das können andere Hersteller eher besser.

Kenne den Motor im E92. Sehr zäh und durstig, wenn man ihn zügig bewegen möchte. Ist bei mittleren Tempo auf der Autobahn sogar einen Tick durstiger als der 325i (3.0 l).

Auch die Kombination M-Sportpaket in Verbindung mit dem 2.0l Motor halte ich für unpassend. Würde so ein Fahrzeug nicht so bewundern. Und das möchte man doch auch als stolzer Fahrzeugbesitzer.

Ach ja, die Bremsanlage hinter so großen Rädern sieht auch recht komisch aus. Auch da würde der 3.0l Motor wieder besser passen.

Danke für die zahlreichen Meinungen.
Wegen dem Motor war ich auch unschlüssig, aber ich bin das E93 Cabrio mit dem 320 gefahren und finde ihn für mich und meine Bedürfnisse ausreichend. Die Beschleunigung ist wie jetzt in meinem E46 coupe mit 143 PS. Ich benutze das Auto hauptsächlich für den Weg zur Arbeit und da habe ich bei uns nur Landstrasse mit 80 bzw 100 km/h.
Und auch bei den Spritpreisen habe ich mich halt für die Sparsamere Variante entschieden.
Aber das ist ja eben Geschmackssache.

Zitat:

Original geschrieben von KaiserSoze


Und bei wieviel liegt den nun der Listenpreis von deiner Konfig?

Der liegt bei 54000 Euro.

Und das Windschott wird erst gekauft wenns meiner Freundin zu sehr am kopf zieht und ihre Frisur ruiniert. 😮(

Eine Frage an E93-harald,

wie zufrieden bist du mit der Motorisierung???

Ähnliche Themen

@cody0101
Das ist natürlich sehr subjektiv, aber ich finde den Motor sogar mit Automatik für ein Cabrio zum cruisen als ausreichend. Er hat natürlich nicht die Spritzigkeit wie vorher mein Audi A4 2.0 TFSI multitronic mit 200 PS (fährt jetzt mein Sohn), aber als lahm würde ich ihn nicht gerade bezeichnen. Da ich erst 3.000 km auf der Uhr habe, fange ich auch erst jetzt an, mal kurz etwas stärker zu treten. Die Automatik schaltet dann blitzschnell runter und er beschleunigt dann doch ausreichend zügig. Mit durchschnittlichen PKW´s kann man auf alle Fälle mithalten. Gewöhnungsbedürftig war für mich die dann doch relativ hohe Drehzahl. Mein Audi lief da dank Turbo auch beim Beschleunigen in einem wesentlich niedrigerem Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Martin_A1976


Ach ja, die Bremsanlage hinter so großen Rädern sieht auch recht komisch aus. Auch da würde der 3.0l Motor wieder besser passen.

Ich meine im E93 sind größere Bremsen als in der Limo bei gleicher Motorisierung verbaut.

Die großen Räder hatte ich bei der Probefahrt jedoch als etwas sehr hart empfunden und die 255er hinten benötigt man bei der Motorisierung nicht, sondern sie erhöhen nur den Rollwiderstand. Ich habe die sehr schöne 17 Zoll Sternspeiche 185 für nur 140,- EUR Aufpreis genommen. Meiner Meinung ein exzellentes Preis-/Leistungsverhältnis im Vergleich zur Serienfelge 158.

Einen sehr schoene Konfiguration, bin mir 1000 % sicher, dass du deinen Spaß mit dem Auto haben wirst!! Wann ist Auslieferung deines Autos? Ansonsten scheinst du alles Noetig bestellt zu haben!

Lieben Gruß

Zitat:

Original geschrieben von cody0101


Und auch bei den Spritpreisen habe ich mich halt für die Sparsamere Variante entschieden.
Aber das ist ja eben Geschmackssache.

Nur leider ist der 320er in der Praxis nicht viel sparsamer als der 325er.

Aber wenn du eine Probefahrt gemacht hast und zufrieden warst, dann weißt du was du kaufst 😉

Grüße,
Luki

Nun gut, aber wenn sein Portmonee (neue Rechtschreibung 😁) einen gewissen Preis zusagt und er sich dann fuer den 320er mit mehr AUsstattung entscheided , ist dies doch voellig okay. Ich glaube manche lamentieren hier deswegen so abgehoben, weil sie lange keinen 4-Zylinder oder generell ein Auto mit weniger Leistung gefahren sind.

Bis dann

Zitat:

Original geschrieben von okzyd


Nun gut, aber wenn sein Portmonee (neue Rechtschreibung 😁) einen gewissen Preis zusagt und er sich dann fuer den 320er mit mehr AUsstattung entscheided , ist dies doch voellig okay. Ich glaube manche lamentieren hier deswegen so abgehoben, weil sie lange keinen 4-Zylinder oder generell ein Auto mit weniger Leistung gefahren sind.

Bis dann

Sorry, also der 320i hat einfach nen schlechten ruf, weil er ein schlechter Motor ist. Mir Persönlich ist es wurscht ob ich was fahre was 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10 Zylinder hat, jedoch sein Fahrverhalten, Fahrleistungen, (für mich weniger wichtig) verbrauch in Summe muss stimmen. Und da schneidet der derzeitige 320i eben mieserabel ab. Da wär mir der alte bzw. uralte wesentlich lieber.

In der aktuellen AMS kannst ja den Kombitest nachlesen, wo der 320i gerade wegen dem Motor gegen Audi und MB haushoch verlohren hat.

Bei mir persönlich ist er durchgefallen, wo ich gemerkt habe dass der Verbrauch im Realen Leben höher ausfiel als mit meinem damaligen leistungsstärkeren Benziner. Es bringt leider nicht viel, wenn auf dem Papier wenig steht aber real dann viel gesoffen wird.

gretz

Ich habe den über einen Werksangehörigen bestellt, also muss ich noch etwas warten, da ja BMW eine haltefrist von 6 Monaten festlegt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



In der aktuellen AMS kannst ja den Kombitest nachlesen, wo der 320i gerade wegen dem Motor gegen Audi und MB haushoch verlohren hat.

gretz

Richtig. In genau demselben Test steht aber auch drin ( muss man mal komplett lesen ), dass der 320i nur subjektiv lahmer als der MB Kompressor wäre. Die objektiven Messwerte würden das subjektive Empfinden nicht bestätigen. Zudem konstatiert man dem nahezu gleichen Motor in einem Test der Autozeitung ( 118i ) bis zu 3 Liter gemessene Verbrauchsvorteile in einem Vgl. mit CLC und A3 Turbo.

Auch dort spricht man vom subjektiv lahmen Eindruck, der aber nur ind er unmittelbaren vergleichsfahrt entstehen würde. Dennoch wäre der 118i an sich flott und angemessen zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



In der aktuellen AMS kannst ja den Kombitest nachlesen, wo der 320i gerade wegen dem Motor gegen Audi und MB haushoch verlohren hat.

gretz

Richtig. In genau demselben Test steht aber auch drin ( muss man mal komplett lesen ), dass der 320i nur subjektiv lahmer als der MB Kompressor wäre. Die objektiven Messwerte würden das subjektive Empfinden nicht bestätigen, er wäre sogar elastischer, allerdings nicht als der Audi. Zudem konstatiert man dem nahezu gleichen Motor in einem Test der Autozeitung ( 118i ) bis zu 3 Liter gemessene Verbrauchsvorteile in einem Vgl. mit CLC und A3 Turbo.
Auch dort spricht man vom subjektiv lahmen Eindruck, der aber nur ind er unmittelbaren vergleichsfahrt entstehen würde. Dennoch wäre der 118i an sich flott und angemessen zu bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



In der aktuellen AMS kannst ja den Kombitest nachlesen, wo der 320i gerade wegen dem Motor gegen Audi und MB haushoch verlohren hat.

gretz

Richtig. In genau demselben Test steht aber auch drin ( muss man mal komplett lesen ), dass der 320i nur subjektiv lahmer als der MB Kompressor wäre. Die objektiven Messwerte würden das subjektive Empfinden nicht bestätigen. Zudem konstatiert man dem nahezu gleichen Motor in einem Test der Autozeitung ( 118i ) bis zu 3 Liter gemessene Verbrauchsvorteile in einem Vgl. mit CLC und A3 Turbo.
Auch dort spricht man vom subjektiv lahmen Eindruck, der aber nur ind er unmittelbaren vergleichsfahrt entstehen würde. Dennoch wäre der 118i an sich flott und angemessen zu bewegen.

Also um mal eines noch zu erwähnen, der 320i ist da fehl am Platz gewesen im Test. Eigentlich müste dort der 318i sein. Weil es ist ja auch nur der 180 und 1,8 getestet worden. bzw. dort hätte man den C200 nehmen müssen als vergelich zum 2.0

Also dafür das der 320i eine Motorklasse höher ist, ist er nur minimal schneller als der 156 PS MB und Langsamer als der 160 PS Audi von den Werten her.

Hier nochmal die Testverbräuche:

Audi 10.0, BMW 9,5 ; Benz 10,1 (wobei nur der BMW Super Plus verlangt)

Wo bitte ist hier ein 3 L Verbrauchvorteil?

Wir sind hier im dreier Forum und für diesen Motor ist meiner ansicht nach der dreier viel zu schwer. Im 1ser durchs geringere Gewicht passt er viel besser rein!

gretz

Die Benzinmotoren sind für ROZ 98 ausgelegt, können jedoch auch mit ROZ 95 betrieben werden. Geringere Leistung ist jedoch möglich

Zitat:

Original geschrieben von schaumrmal


Ich würde die 3.850 des M-Pakets nehmen und mir einen anständigen 6-Zylinder (325i-Upgrade quasi) nehmen.
Dann haste bei offenem Verdeck gleich das Zweirohr-Soundsystem mit dabei.

Dem würde ich mich eindeutig und genau so anschließen. Wenn Du drin sitzt hast Du doch eh nichts von dem M-Paket. Wohl aber von dem 3-Liter-Motor und seinem feinen Sound. (Und selbst der will im E93 für den Fahrspaß schon mal getreten werden, der Wagen ist einfach schwer...)

Deine Antwort
Ähnliche Themen