Meinungen zu Wiederverkauf Vectra 2.8 Edition
Was haltet ihr von dem Angebot:
Vectra 2.8 Lim. Edition
EZ 11/2005
22.000km
15.000,00 €
Ausstattung ist mager: Xenon, Sichtpaket - reicht mir persönlich!
Motor säuft, ist aber sonst klasse.
Preis O.K.?
Wie steht es in 3-4 Jahren mit dem Wiederverkauf?????
Bekommt man ein solches Fahrzeug auch wieder lost oder muß ich den bis zur Schrottpresse fahren?
87 Antworten
Ja, ich weiss.
Bei DAT kann man das Grundmodell ja auch bewerten lassen, allerdings fehlen hier komplett die Eingabemöglichkeiten für das Zubehör.
Alternativ kann man noch auf www.indexblue.de nachsehen. Ich weiss allerdings nicht, wie aktuell das Datenmaterial dort ist. Allerdings kommt bei meinem Fahrzeug deutlich weniger raus als bei Autobudget, daher dürfte das Material etwas aktueller sein.
EDIT: Scheint auch älter zu sein. Den 2.8 Turbo kann man dort z.B. gar nicht auswählen 🙄
Auch wenn Titan es vielleicht nicht mehr hören kann, ich habe mich vor dem Kauf eines neuen Autos mit der Bewertung meines Veccis beschäftigt.
Und DAT hat ca. 6330 EUR ausgeworfen, ohne die ganzen Extras und bei Schwacke waren es nicht ganz 6400 EUR. Der Ford-Händler hat dann meinen Vecci über DAT mit 6250 bewertet, mit der Begründung, dass regional unterschiedliche Preise rauskommen.
Und Extras spielen leider fast keine Rolle. Relativ hoch bewertet wird noch Xenon. Navi und Leder spielen dagegen eine sehr geringe Rolle. Zumindest bei Autos mit hohen Laufleistungen, die eh übern kleinen Teich verschifft werden.
Ich hoffe, dass sich das jetzt nicht zu weinerlich angehört hat.
Gruß
V2
Wie wäre es, wenn wir nach soviel Tränen 😛 (nicht schlagen bitte) zur Abwechslung mal versuchen dem TE zu helfen. Weil ich heute einen guten Tag habe, kann ich ja mal damit anfangen.🙂
Also nehmen wir mal an der TE fährt damit die durchschnittlichen 15000 km pro Jahr, dann bleibt in 4 Jahren und mit rund 82 TKM vielleicht ein Restwert von 8000 - 9500 € (EKP) würde ich mal so schätzen.
Wer bietet mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Wie wäre es, wenn wir nach soviel Tränen 😛 (nicht schlagen bitte) zur Abwechslung mal versuchen dem TE zu helfen. Weil ich heute einen guten Tag habe, kann ich ja mal damit anfangen.🙂Also nehmen wir mal an der TE fährt damit die durchschnittlichen 15000 km pro Jahr, dann bleibt in 4 Jahren und mit rund 82 TKM vielleicht ein Restwert von 8000 - 9500 € (EKP) würde ich mal so schätzen.
Wer bietet mehr?
Ich denke eher weniger - 7 Jahre alter Vectra C, mit dem Motor und dann noch als Limousine? Da geht nur etwas über den Preis...
Würde ihn so auf knapp 6-7k EKP und 7,5k Verkaufspreis schätzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Wie wäre es, wenn wir nach soviel Tränen 😛 (nicht schlagen bitte) zur Abwechslung mal versuchen dem TE zu helfen. Weil ich heute einen guten Tag habe, kann ich ja mal damit anfangen.🙂Also nehmen wir mal an der TE fährt damit die durchschnittlichen 15000 km pro Jahr, dann bleibt in 4 Jahren und mit rund 82 TKM vielleicht ein Restwert von 8000 - 9500 € (EKP) würde ich mal so schätzen.
Wer bietet mehr?
Und woher nimmst Du Deine Schätzung ? Aus Deiner Glaskugel ?
Es ist unsinnig, dem TE auf diese Weise helfen zu wollen, weil es einfach zu viele unbekannte Faktoren gibt.
Der Preis von 15tEUR geht vom Händler absolut in Ordnung.
Also wenn dir Farbe und Ausstattung gefallen würde ich den kaufen.
Allerdings nicht, wenn du in 1-2 Jahren weiterverkaufen willst.
Solche Autos sind dann eher schwer vermittelbar und bei einer Inzahlungnahme bei einem "Markenfremden-Händler" sieht es meist ganz schlecht aus...
Wenn du ihn länger fahren willst sicher ok!
Das der Motor säuft halte ich für ein Gerücht, da habe ich andere Infos.
Ich weiss jetzt nicht, mit was hier einige Mitglieder vergleichen (Corsa 1.0 oder wie?).
Auch sonst sind die Kosten (Inspektion, Versicherung) eher am unteren Ende der Sechszylinder-Spanne anzusehen.
Meiner Meinung nach die günstigste Möglichkeit, einen relativ neuen Sechszylinder zu fahren!
MfG, Stefan
Zitat:
Das der Motor säuft halte ich für ein Gerücht, da habe ich andere Infos.
Ich denke, das liegt in der Sichtweise jedes einzelnen.
Angesichts der Motorcharakteristik und -leistung ist der Verbrauch angemessen, aber nicht mehr zeitgemäß 😉
Auf Spritmonitor.de gibts jedenfalls keinen realistischen Eintrag, der im Durchschnitt unter 10 Liter bewegt wird. Wie gesagt, angemessen, aber 10-12 Liter sind eben heute eine Menge Holz.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich denke, das liegt in der Sichtweise jedes einzelnen.Zitat:
Das der Motor säuft halte ich für ein Gerücht, da habe ich andere Infos.
Angesichts der Motorcharakteristik und -leistung ist der Verbrauch angemessen, aber nicht mehr zeitgemäß 😉
Auf Spritmonitor.de gibts jedenfalls keinen realistischen Eintrag, der im Durchschnitt unter 10 Liter bewegt wird.
Und an der Fahrweise...
Mein Fahrzeug bewegen einige mit 8l, ich benötige knapp 6l mehr.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
😉Auf Spritmonitor.de gibts jedenfalls keinen realistischen Eintrag, der im Durchschnitt unter 10 Liter bewegt wird. Wie gesagt, angemessen, aber 10-12 Liter sind eben heute eine Menge Holz.
15.4-17.5 Liter Innerorts lt. Opel, also dem realistischen Wert.
Das ist wirklich sehr bitter im Vergleich zu anderen 6ern dieser Leistungsklasse und gibt Punktabzug.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
15.4-17.5 Liter Innerorts lt. Opel, also dem realistischen Wert.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
😉Auf Spritmonitor.de gibts jedenfalls keinen realistischen Eintrag, der im Durchschnitt unter 10 Liter bewegt wird. Wie gesagt, angemessen, aber 10-12 Liter sind eben heute eine Menge Holz.
Das ist wirklich sehr bitter im Vergleich zu anderen 6ern dieser Leistungsklasse und gibt Punktabzug.
Wer so ein Auto ausschließlich in der Stadt bewegt, ist selbst schuld. Es gibt keinen Grund für diese Motorisierung im reinen Stadtverkehr.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wer so ein Auto ausschließlich in der Stadt bewegt, ist selbst schuld. Es gibt keinen Grund für diese Motorisierung im reinen Stadtverkehr.
Doch, die sechs Zylinder sind Grund genug, wobei ich bei einem 6-Zylinder die zweiten 6 Zylinder besonders liebe 😎
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wer so ein Auto ausschließlich in der Stadt bewegt, ist selbst schuld. Es gibt keinen Grund für diese Motorisierung im reinen Stadtverkehr.
Du, es soll Leute geben, die ausschließlich viel Überland (z.B. Autobahn) fahren und trotzdem noch über dem angegebenen Innerortsverbrauch liegen.
Aber was um Himmels Willen hat das mit dem ursprünglichen Thema zu tun???
ok ~8000€
(man darf ja nicht vergessen, daß der Wertverlust bei zunehmendem Alter nicht mehr so hoch ist wie in der ersten Zeit)
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Du, es soll Leute geben, die ausschließlich viel Überland (z.B. Autobahn) fahren und trotzdem noch über dem angegebenen Innerortsverbrauch liegen.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wer so ein Auto ausschließlich in der Stadt bewegt, ist selbst schuld. Es gibt keinen Grund für diese Motorisierung im reinen Stadtverkehr.Aber was um Himmels Willen hat das mit dem ursprünglichen Thema zu tun???
ok ~8000€
(man darf ja nicht vergessen, daß der Wertverlust bei zunehmendem Alter nicht mehr so hoch ist wie in der ersten Zeit)
Wie man Überland fährt und noch den Verbrauch des Stadtverkehrs toppt, ist mir ein Rätsel. Weiss man als Fahrer nicht, dass der Wagen noch über die Gänge 5 und 6 verfügt ?
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Doch, die sechs Zylinder sind Grund genug, wobei ich bei einem 6-Zylinder die zweiten 6 Zylinder besonders liebe 😎Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Wer so ein Auto ausschließlich in der Stadt bewegt, ist selbst schuld. Es gibt keinen Grund für diese Motorisierung im reinen Stadtverkehr.
Seh ich genauso.😁
@Uwe: Das krieg ich auch ohne Probleme hin -> Was glaubst du was der bei 250 schluckt - die Reichweitenanzeige fällt im Minutentakt um 10km.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Seh ich genauso.😁Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Doch, die sechs Zylinder sind Grund genug, wobei ich bei einem 6-Zylinder die zweiten 6 Zylinder besonders liebe 😎
@Uwe: Das krieg ich auch ohne Probleme hin -> Was glaubst du was der bei 250 schluckt - die Reichweitenanzeige fällt im Minutentakt um 10km.😁
Du bist aber nicht der Nabel der Welt. Und es soll auch Strecken geben, wo das nicht geht 😉
Du kennst ja meine Tour in die neuen Bundesländer. Trotz sehr schneller Fahrweise waren es nicht mehr als 12,5 Liter. Und mit einem V6 Turbo wäre man keine 5 Meter schneller gewesen.