Meinungen zu optimalem Durchmesse, Auspff Focus ST, gesucht
Hi!
Hallo!
Ich bin neu hier an Board und grüße alle! Ich bin auf der Suche nach Meinungen zu Auspuffanlagen !
Speziell für den Focus ST.
Ich möchte mir ne Anlage bauen lassen, da das die einzige Möglichkeit ist den komplett ab Lader einbtragen zu lassen.
Nun gehen bezüglich der Durchmesser die Meinungen fürchterolich auseinander.
Ich möchte in erster Linie Leistung und NM haben. Ist da nun 70 oder 76mm sinnvoll?
Denn ich hörte beides! 76 soll genommen werden weil Lader keinen Rückstau braucht und die Abgase schnell raus müssen.
Dann hörte ich das Gegenteil wo der Lader Rückstau braucht und eine 76mm Anlage sogar kontraproduktiv sein kann...
Nun suche ich möglichst viele Meinungen, vielleicht sogar Erfahrungen Zahlen oder Fakten :-)
Schönen Gruß an ALLE!
Gruß J
19 Antworten
Lass dir nichts einreden, kleiner als auf dem Bild sollte er auf keinen Fall sein!
http://www.epirus.de/images/humor/auspuff.jpg
Zitat:
Lass dir nichts einreden, kleiner als auf dem Bild sollte er auf keinen Fall sein!
http://www.epirus.de/images/humor/auspuff.jpg
😁😁😁 ....das nenn ich mal nen Auspuff !
Hallo
Ja, das mit dem Auspuff ist ein schwieriges Thema...
Ich hab ab Turbo eine Einzelanfertigung machen lassen. Alles 70mm.
Die Firma, welche mir den Auspuff gemacht hat, arbeitet mit einem schwedischen Tuner zusammen (Namen kenn ich nicht) und nach mehreren Versuchen ist man zum Schluss gekommen, dass 70mm besser sind. Er hat mir daher gleich vom den 76mm abgeraten.
Und bislang bin ich mehr als zufreiden.
Meiner ist noch Serie, aber auf der Deutschen Bahn hatte der Kollege mit seinem gechipten ST (ca. 270PS und 400Nm) keine Chance. Er konnte nicht einmal mehr recht mithalten ab 150km/h. Und bei meinem ist die Software noch Original. Heute abend werde ich den grossen Radtec-LLK montieren. Meiner zieht mit der Aufpuffkombination besonders oben raus.
Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten. Bin gespannt, was die mit einer kompletten Milltek-Anlage zu berichten wissen. Diese hat bei Downpipe und Kat 76mm und Rest 70mm.
Hier ein VIDEO meiner jetzigen Auspuffanlage
Hi !
Wer ist dein Auspuffbauer? Habe auch einen angeschrieben der mir im Prinzip das Gleiche sagte!
Es wird bei mir dann auch dann so ablaufen, dass ich erst die Abgasanlage mit CAI und dann entweder LLK oder Software machen lasse.
Ich schwanke auch zwischen Radtec und Pro Alloy LLK. Würde gerne den Radtec nehmen weil ich denke das er größer und effektiver ist. Punkte dagegen könnten nur sein:
Der Einbau?
Das Reißen der Halter(schon oft gelesen),
Das Ansprechverhalten?
Wenn du mir zu Punkt 1 und 3 schon mal was sagen könntest?! Viell per PN.
Sonst zu deinem Auspuff, haste ab Lader oder? Was fürn Kat haste drin und wie schauts mit Tüvung aus?
Schönen Guß!
Ähnliche Themen
mit einem Auspuff ab Turbo, wenn dieser auch ein bissche leistung bringt ist man auch genauso schnell wie die meisten gechipten STs.
Wenn beim Tuning 270ps stehen, gehen diese nicht wie 270ps. Bei manchen "Chips" .
Sehe ich ja wenn ich mit dem MPS und 260ps fahre. Das ist nochmal gut was anderes als der ST vom
Bruder mit chip LLK SPortkat usw...
Fühlen sich beide bis in den zweiten Gang langsamer an als meiner. Da muss man halt nicht auf Traktion achten 😰😉
Den Chip merkt man aber sehr deutlich, halt nur im Drehmoment, obenrum ists nicht so dolle wie man meint.
Da haste wohl wahr!
Der Lader kommt obenrum schnell an die Grenze! Und die geflashten St´s bringen ja nunmal keine 270PS. Zumindest nicht nur durch Software! Da gab es ja schon genug Messungen...
Mit LLK und Software sind gute 265 drin. Aber davon bleibt er immernoch träge wenns auf die Bahn geht!
Da hilft nur nen Lader in GROß :-)
Aber fange erst mal mit Abgasanlage, CAI an, dann LLK oder Software. Oder beides. Das sollte erst mal langen.
Schönen Gruß!
ja der St soll 435NM und 270ps haben. Zusätzlich noch Sportkat und Code Red LLK.
Wenn man jetzt meint der St geht so wie ein standart MPS, dann müsste der MPS hier nochnal 30ps mehr haben, so fühlt sich das an. NM könnten vielelicht hinkommen... kurzzeitig
Würde das aber gerne mal sehen. Subjektiv ist das immer was anderes.
Beim Auspuff würde ich ohne größere Änderungen, nicht immer gleich das größte nehmen
Auspuffdurchmesser ist abhängig von der Leistung.
70mm bis ca 330PS.
76mm erst sinnvoll ab 350PS.
Solltest du 225PS haben und eine 76mm Anlage verbauen wirst eher einen leistungsverlust haben als einen leistungsgewinn.
Das Thema ist jetzt auch beschlossene Sache ! 70mm werden es künftig!
Ich habe bisher nur einen Auspuffbauer der mir den Gesamten Auspuff ab Lader anbietet.
Wenn Ihr noch jemanden wisst, vielleicht jemanden der sogar Drallrohre in den Dämpfern verwendet, dann lasst es mich wissen!!!
Schönen Gruß und danke Euch!!!!!!!!!!
Die Rohre in den Schalldämpfern sind mit einem Drall ausgerüstet, ähnlich wie die Züge und Felder bei nem Gewehrlauf. So werden die Abgase noch einmal beschleunigt, was zu einer(mehr oder minderen) Mehrleistung führen kann.
Die Beste und Leistungsbringenste Anlage ist also von vielen Faktoren abhängig. Bis weit über 300PS sind zum einen 70mm das maß der Dinge , in den Schalldämpfern Drallrohre.
Dann gibts noch Unterschiede in der Wolle und der Dämpfung....
Ich hoffe ich finde noch nen Auspuffbauer der alles berücksichtigt und mir son teil bauen kann!
Wenn Ihr noch jemanden habt, erzählt :-)
Das mit den Drallrohren höre ich zum allerersten mal, aber ich klär mal ab, ob das wirklich was bringt.
Hab seit letzten Freitag den grossen Radtec-LLK drin. Einbau war mühsam, aber mit ein wenig Krativität geht auch das. Ob Die Halter halten, wird sich zeigen.
Leisungsmässig kann ich noch nicht viel sagen. Momentan ruckelt er unter Volllast, weil mein Luftmengenmesser spinnt. Muss den wohl nochmals richtig putzen. Ist aber nicht so tragisch.
Auspuff klingt jetzt aber auch etwas besser. Ob das was mit dem LLK zutun hat, keine Ahnung, aber ich bin begeistert.
Halt ein richtig kerniger Sound ohne Turbo-Fauchen oder dergleichen.
Mein Auspuff ist ab Turbo. Komplett 70mm und 200-Zellen-Metallkat. Alleine der wechsel des Kat ist schon recht spürbar.
Auspuffbauer in Deutschland finden sollte doch keine Problem sein. Ich hab auch mal bei HMS angefragt... aber die Zulassung deren Anlagen in der Schweiz ist einfach zu teuer. Daher hab ich deinen Bauer gewählt, welcher halt grad um die Ecke ist... und bin mehr als zufrieden mit deren Arbeit.
Ich hätte mal ein Frage, weil sich hier gerade sehr viele Experten tummeln.
Kann ich mit so einer Anlage nur einen ST (Turbo-Motor) ausrüsten, oder würde mir das bei meinem 2,0 l Beziner auch etwas bringen?
Danke schon mal!!
Der Auspuff eines Saugers ist anders aufgebaut als der eines Turbos.
Der Krümmer MUSS einen Rückstau verursachen, während das hintere Ende des Auspuffs eher Free-Flow sein sollte um die Abgase loszuwerden.
Beim Turbo ist es so, dass auch der Turbo einen leichten Rückstau braucht, aber der ist um einiges geringer als der des Saugers.
Also, wenn man beim Sauger Leistung rausholen will, ist der Krümmer wichtig.
Mein Händler fährt Privat Slalomrennen und hat einen leicht modifizierten🙄 Peugeot 105. Allein der Auspuff hat bei ihm 14PS gebracht, weil halt der Krümmer eine Einzelnanfertigung ist, welche nach X Mal umschweissen endlich das bringt, wes er sollte. Total hat er nun 140PS, wo er schon am oberen Limit des noch zulässigen ist. Das Fahrzeug ist komplett abgenommen und besitzt eine Strassenzulassung. Und man bedenke: In der Schweiz!!!!! Das will was heissen.