Meinungen gefragt: Kann ich mir den Tiguan überhaupt leisten?
Über Geld spricht man nicht, oder doch? 😉 Weiß nicht ob das hier zu OT ist, aber ich finde diesen Meinungsaustausch ganz interessant.
Meine Frau und ich sind im Schnitt 30 Jahre alt und wir verdienen zusammen 6000€ netto. Wir haben 100.000 € auf die Seite gelegt, wollen allerdings auch noch ein Haus kaufen und planen zwei Kinder.
Ergo können wir uns einen Tiguan (50.000 €) natürlich rechnerisch leisten.
Aber was meint ihr: Ist es in unvernünftig oder locker machbar?
Ps: Die Regierung als Wirtschaftsingenieurin ist natürlich dagegen.
Beste Antwort im Thema
Auf mich wirkt dieses Topic alles andere als Seriös und kann von mir nicht wirklich erst genommen werden, nimm es nicht persönlich.....
41 Antworten
Gerade polarisierende Threaderöffnungen wie diese sind es doch, die hier für
Unterhaltung sorgen. Ich persönlich lese so etwas jedenfalls mittlerweile lieber,
als die hundertste Klugsch...-diskussion über Schaltpunkte,
Übersetzungsverhältnisse oder weit in der Zukunft liegende Produktveröffentlichungen.
Zum Thema:
Hier hat jemand behauptet, man würde mit 3.000 € Netto zur Klasse der
Topverdiener gehören. Das sehe ich völlig anders. Es gibt genügend Studien,
die sich mit dem Durchschnittseinkommen der Deutschen befassen.
Zwar wird zur Evaluierung regelmäßig das Bruttomonatseinkommen zu Grunde gelegt.
Das ist dennoch ein geeigneter Anhalt, um seine jeweilige Einkommenssituation ´
einordnen zu können.
@Der_Neue_Tiguan
Zu Eurem Einkommen finde ich ein Fahrzeug in der Preisklasse um 50.000 € inadäquat.
Es mag zwar im Alltag so scheinen, als würde sich annährend jeder ein solches
Fahrzeug leisten können.Vergiss aber bitte nicht, dass wir in Deutschland leben. In
einer "Leistungsgesellschaft" will man zeigen, was man hat und kann. Dabei
übernehmen sich sehr viele in finanzieller Hinsicht und leben auf zu großem Fuß.
Letztendlich kannst aber nur Du und Deine Partnerin entscheiden, was für Euch das
Richtige ist. Das wiederum istein riesengroßer Vorteil davon, dass wir in Deutschland
leben.
Grüße,
Jaques
Hat aber trotzdem nicht wirklich was mit dem Tiguan zu tun. Es geht um ein Fahrzeug xy um EUR 50000,- und ob das ein Tiguan ist oder nicht hat mit der Frage nicht viel zu tun.
Wenn man so eine Frage stellen möchte (dann aber bitte mit entsprechenden Fakten) dann gehört die in ein Finanz- oder Lebensplanungsforum.
Andererseits gibt es hier genügend Beitrage die man hinterfragen könnte. Somit werde ich mich auch wieder zurücklehnen und Popcorn organisieren (auch wenn einige hier mit Popcorn ein Problem haben... evtl ein Thema für einen anderen Beitrag hier? 😉 ).
Das Leben ist kurz genug... gerade wenn man älter wird wird einem das bewusst.
Wenn man an etwas wirklich von Herzen interessiert bzw begeistert ist, dann sollte man sich das leisten bzw. wenn man nicht genug Geld hat versuchen einen Weg finden, wie man es sich leisten kann.
P.S. Ich hoffe ich konnte zur Polarisierung beitragen 😉
Da bin ich wieder =) Es freut mich, euch zu unterhalten bzw. auch zu polarisieren.
Man sieht tatsächlich, dass wir Deutschen es nicht gewohnt sind über Geld zu sprechen bzw. es nicht können. => q.e.d ... was zu beweisen war. 😉
Warum der Fred unseriös sein soll, verstehe ich nicht. Wenn ihr ihn unbedingt löschen wollt, bitte. Habe ich keinen Schmerz. Es waren schon genug ehrliche Meinungen für mich dabei. Vielen Dank dafür surf321, Jaques08, Jimmy4545, Chrystal_Mett, v200, DPLounge, Trompeto, ... Aber schade um das Popcorn wäre es schon.
Klar ist es ein Finanzierungs-Thema aber es macht schon einen Unterschied, ob der Fred hier ist oder z.B. im Audi A5 oder Ford Mustang Forum. Dort wäre es 95% Prollo aber hier gehts um ein saugeiles Familien-Auto, das man irgendwie haben will auch wenn es etwas über den Möglichkeiten liegt. 😉
Ihr hier kauft euch die Kiste ja auch. Wie könnt ihr es euch denn leisten? Top 3 wahrscheinlich:
- Geschäftswagen
- Ihr seid älter und habt die großen Dinge schon abbezahlt
- kein Haus/Kinder als Lebensziel
Wenn nur noch ein Gehalt da ist wegen Kindern, dann kompensiert die Steuerklasse auch noch ein wenig. Es wären schon nochmal mehr als 3000€ netto. Ich denke 1.500 € pro Monat können wir locker für ein Haus tilgen plus Sondertilgungen. Später kommt wieder das 2te Gehalt dazu. In der Schönwetter-Planung sicher alles kein Problem.
Wie auch immer, ich würde zu gerne sagen, scheiß drauf, man lebt nur einmal. Bin ein Auto-Nerd und spare schon ne Weile dafür. So ein extrem gelungenes Auto wie der Tiger würde uns sicher viel Freude bereiten. Das Risiko ist mir dann aber doch zu hoch und der Kopf sagt nein. Wünsche euch aber viel Spaß damit! Passt gut darauf auf, vielleicht kauf ich euren Tiger ja in 1-3 Jahren ab und ich will keine Macken haben!
Viel Spaß beim Popcorn! Aber danach bitte die Krümel aus dem Fußraum saugen. =)
Ähnliche Themen
Prima! Du hast es mit Humor genommen, dass zeigt eine gewisse Größe und Intelligenz!
Du wirst sicher Recht haben..., viele Dienstwagen etc. dabei. Aber Privatleute kaufen heute sehr selten ein Auto über 50Tk €.
Deine Einstellung zum Thema Haus / Kind finde ich sehr vernünftig, aber ich bin auch ein Autonarr und habe vor 3-5 Jahren vor der gleichen Ausgangslage gestanden...Haus, Kind und welches Auto...am Ende hat alles gepasst und der große PKW wurde zum Glück eine C-Klasse T Modell für 58Tk € - aber als Dienstwagen...
Wir sind beide Mitte 30 und leben seit 5 Jahren in unserem (neuen) Eigenheim und unser Kind ist nun 3,5 und das Carport ist auch ordentlich gefüllt :-)
Viele Grüße
@der_neue_Tiguan: Was erwartest Du für Ratschläge bei der Menge an Informationen die Du geliefert hast? Eine fundierte-, philosophische- oder Stammtischdiskussion?
Wenn Du Dich ernsthaft mit der Frage beschäftigst ob Du Dir das leisten kannst, würde ich mir zuerst die Frage nach dem Gesamtkonzept Deiner Lebensfinanzierung für die nächsten Jahre stellen. Wie finanziert Du Dein Haus, was kostet es, welche Sonderwünsche wie Küche, Mobiliar, Garten kommen etc.
Wir sind jetzt kurz vor dem Einzug in unser Haus - und bis es soweit war, haben wir unsere Finanzplanung, auf Grund von bis dato nie erahnter Wünsche und Ideen mindestens 3 x angepasst. Und ich würde behaupten dass wir eine gute Planung und Kontrolle über unsere Finanzen haben.
Wenn Du Dich also bisher auf dem Kenntnisstand wie in Deinem ersten Beitrag dargestellt bewegst, warte lieber noch mit dem Tiger. Zum Ende Deiner Bauphase wirst Du schlauer sein und nicht nur möglicher Weise getrieben und getragen von den 100 k im Nacken und Deinem Gehalt ein Auto kaufen.
LG
Markus
Zitat:
@golfi5000 schrieb am 16. August 2016 um 21:47:31 Uhr:
der Thread ist scheisse, das gelaber von "Popcorn" genau so scheisse, manchmal denke ich mir wirklich, was sind hier eigentlich für "Kinder" unterwegs... Sind hier alle unter 22? Bin ich schon Forum Opa? So langsam verstehe ich warum sich der ein oder andere hier abwendet ...
Bin auch schon am überlegen....
Zitat:
@Malu3bg schrieb am 17. August 2016 um 22:46:02 Uhr:
@der_neue_Tiguan: Was erwartest Du für Ratschläge bei der Menge an Informationen die Du geliefert hast? Eine fundierte-, philosophische- oder Stammtischdiskussion?Wenn Du Dich ernsthaft mit der Frage beschäftigst ob Du Dir das leisten kannst, würde ich mir zuerst die Frage nach dem Gesamtkonzept Deiner Lebensfinanzierung für die nächsten Jahre stellen. Wie finanziert Du Dein Haus, was kostet es, welche Sonderwünsche wie Küche, Mobiliar, Garten kommen etc.
Wir sind jetzt kurz vor dem Einzug in unser Haus - und bis es soweit war, haben wir unsere Finanzplanung, auf Grund von bis dato nie erahnter Wünsche und Ideen mindestens 3 x angepasst. Und ich würde behaupten dass wir eine gute Planung und Kontrolle über unsere Finanzen haben.
Wenn Du Dich also bisher auf dem Kenntnisstand wie in Deinem ersten Beitrag dargestellt bewegst, warte lieber noch mit dem Tiger. Zum Ende Deiner Bauphase wirst Du schlauer sein und nicht nur möglicher Weise getrieben und getragen von den 100 k im Nacken und Deinem Gehalt ein Auto kaufen.
LG
Markus
Das hat hier weder was mit Technik Forum und schon garnicht mit Tiguan zu tun....
Mal off topic...ist mir auch schon passiert, aber das hier...
Falls es einen ignor button für Themen gibt, bitte ich um einen kurzen Hinweis.
Der TE hat sich nur für den Beitrag angemeldet und exakt eine Antwort erstellt. Das erinnert mich an den Opelaneropelaner aus dem Finanzierungsforum der auch nur dumme Freds erstellt hatte.
Das war eine Stoffsammlung zum Thema Profilneurosen, lanciert von der Titanic-Redaktion😁
Gruß
electroman
Dieser Thread macht von Anfang an auf mich den Eindruck, dass es sich um den (verkappten) Versuch einer Art von Sozialrecherche handelt. Die Moderation sollte entsprechend reagieren und den Thread entsorgen. Verstösst möglicherweise sowieso gegen die NUB.