Meinung zur Bremsen-Kit für E30

BMW 3er E30

Hallo,

sind diese Bremsen eurer Meinung nach zu gebrauchen?

http://www.ebay.de/.../290570589773?...

22 Antworten

Moin!
Ich hab zwar mit genau dem Kit keine Erfahrung, aber ich hab mir mal einen Satz Scheiben und Beläge für vorn gekauft. Die Werbung war ähnlich, auch "Made in Germany" und "Erstausrüsterqualität", naja Ende vom Lied war, dass die Bremsscheiben im Lieferzustand schon nicht plan waren und geeiert haben, hab sie daraufhin direkt weggeschmissen, die Beläge hab ich versucht, aber die waren nach 15tkm runter.
Ähnliches ist mir mal mit einem Auspuff passiert, der war im Lieferzustand an den Topfnähten undicht...

An deiner Stelle würde ich kein einziges Verschleißteil bei Ebay kaufen, gerade wenn es sicherheitsrelevant ist. Hab da bis jetzt fast immer schlechte Erfahrungen gemacht. Bei BMW sind die Preise allerdings auch nicht gerechtfertigt, man bekommt im freien Handel zum Teil identische Teile vom selben Zulieferer zu deutlich günstigeren Preisen!

Ist zumindest meine Meinung zu diesen ganzen billig Angeboten...

Naja , Zimmermann gehört nu nicht zu den Noname Marken , Versuch macht schlau !

Richtig Zimmermann ist kein Schrott, viel verkehrt machen kann man da nicht.😁

da hab ich auch mal ne frage!
wie sind denn die, denn die will ich mir vieleicht holen mit Greenstaff belägen?

http://www.ebay.de/itm/140522460938?...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wothan


Moin!
Ich hab zwar mit genau dem Kit keine Erfahrung, aber ich hab mir mal einen Satz Scheiben und Beläge für vorn gekauft. Die Werbung war ähnlich, auch "Made in Germany" und "Erstausrüsterqualität...

An deiner Stelle würde ich kein einziges Verschleißteil bei Ebay kaufen, gerade wenn es sicherheitsrelevant ist. Hab da bis jetzt fast immer schlechte Erfahrungen gemacht.
...

weil es vielleicht zu billig war??

hab rundum scheiben von brembo und vorne ebc beläge, über die bucht bestellt und keine probleme, dazu war der preis auch unschlagbar.

bestell da auch mein öl, weil mir das in nem deutschen laden einfach zu überteuert ist!

und die kiste läuft sogar noch

Zitat:

Original geschrieben von Button1986


da hab ich auch mal ne frage!
wie sind denn die, denn die will ich mir vieleicht holen mit Greenstaff belägen?

http://www.ebay.de/itm/140522460938?...

mein bruder fährt geschlitzte auf dem e36, nicht mein fall, zu starkes rubbeln beim bremsen.

bei den ebc ist es von vorteil, das kaum bremsstaub anfällt und die felgen länger sauber bleiben.

Zitat:

Original geschrieben von Button1986


da hab ich auch mal ne frage!
wie sind denn die, denn die will ich mir vieleicht holen mit Greenstaff belägen?

http://www.ebay.de/itm/140522460938?...

gerade mit den greenstuff solltest du die finger von den scheiben lassen. die sind zu hart dafür.

ich habe die bei meinem E30 mit orginal belägen von ATE gefahren. 17tkm keine probleme. dann sind die rasugeflogen
Auf unserem E36 fahren wir die mir ATE Ceramik belägen

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco


weil es vielleicht zu billig war??
hab rundum scheiben von brembo und vorne ebc beläge, über die bucht bestellt und keine probleme, dazu war der preis auch unschlagbar.

ich hab auf nem schlachter auch nagelneue brembo scheiben drauf ....keine 200km gelaufen ....aber schon nen schlag gehabt

knappe 300 euro hat der vorbesitzer dafür ausgegeben ......er meinte noch " ich zahl lieber mehr und kann dann mit ruhigen gewissen die 260 pferdchen scheuchen" ...naja...nu ists ein schlachtwagen für mich ...der hatte wohl schiss damit weiter zu fahren

ich hab mir anhand seiner rechnung die materialkosten wieder reingeholt ....günstiger teilespender nu ....leider kein bmw

naja mein e30 ist eh ein sommer fahrzeug, und wird nicht viel bewegt (also aufs jahr gesehn), ich bau ihn gerade neu auf, ich meinte ob die scheiben für den anfang gehn? ich weis das man bei bremsen nicht sparen darf! ich hab auch stahlflex leitung und einen tandem bremskraftverstärker! später kommt dann was ordentliches drauf!
mfg

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


...

ich hab auf nem schlachter auch nagelneue brembo scheiben drauf ....keine 200km gelaufen ....aber schon nen schlag gehabt
knappe 300 euro hat der vorbesitzer dafür ausgegeben ......er meinte noch " ich zahl lieber mehr und kann dann mit ruhigen gewissen die 260 pferdchen scheuchen" ...naja...nu ists ein schlachtwagen für mich ...der hatte wohl schiss damit weiter zu fahren

ich hab mir anhand seiner rechnung die materialkosten wieder reingeholt ....günstiger teilespender nu ....leider kein bmw

aber goodride fahren😁

hinten machen die brembo scheiben + ate beläge echt keine probleme, und vorne haben die brembo scheiben + ebc beläge zwar nur flachland gesehen aber das schon problemlos ein paar tausend km.

aber auch sachte eingefahren

auf dem foto sehen die scheiben auch nicht wirklich gut aus, oder täuscht das? so ungleichmäßig.

bei dem bild kommen schon rund 4 wochen standzeit dazu ...meine schlachter stehen allesamt draussen ...mir ja egal 😉
wegen reifen ....naja...ich bin doch recht froh das ich da erst nen tag nachm abholen drauf geachtet hab ....sonst hätte ich den karren sicher per trailer geholt

mal abgesehen von marke (oder nicht marke) und profiltiefe ....die dinger sind porös ....beim abholen musste ich den wagen ja noch ausgiebig testen ....der fiat meiner frau rennt 240...dann ist feierabend....bergab ggf ma 242 laut navi ....nuja...ich hab mir gedacht ..egal hast nen turbo und 1 zylinder mehr als deine frau ...also rechts auf blei ....v-max sperre hat der wagen nichtmehr (seitdem der turbo neu kam und der motor etwas optimiert wurde) .....bei 270 hab ich mich noch getraut aufs navi zu schauen ....kurz danach kamen mir die kurven auf der autobahn zu scharf vor ...war ja auch dunkel 😉
erst nächsten tag hab ich den mülleimer der sich reifen nennt gesehen

ja Rotenmeer...

Wäre schade gewesen wenn aus dem Goodride
was anderes sich entwickelt hätte.

Gebe den Brembos bei dem Bock nicht mal die Schuld.

Spontan kann der Vorbesitzer 3 Sachen falsch gemacht haben:

-Bremsen nicht richtig eingefahren

-Aus hohem Tempo abgebremst und die
maximal zulässige Temperatur der Bremsklötze
überschritten.

-Nasser Bremsklotz hat an der Bremsscheibe
durch Standzeit vor dem Verkauf für eine harte
Oxidschicht verursacht die Bremsenschlagen
verursacht.

Gruss

bremse war nach einbau schon nicht in ordnung
werkstatt hat dem kunden erzählt das die traggelenke im eimer sind
ist auch nur die scheibe vorn rechts die im eimer ist

standzeit vor kauf schliesse ich aus , der wagen war bis zu dem abend wo ich ihn kaufte täglich im einsatz
rund 70km fahrtstrecke hatte er täglich

werds ma genauer untersuchen wenn ich den wagen zerleg

also wie schon gesagt. probleme hatte ich mit den gelochten noch nicht. bei keinem fahrzeug.

beim E30 habe ich die an der VA + HA gefahren.

DAs Bild zeigt die SCheiben nach 17tkm. hatten weder einen schlag noch son welche macken

Deine Antwort
Ähnliche Themen