Meinung zur A-Klasse

Mercedes A-Klasse W168

Hallo.

Ich wollte mir eine A-Klasse (170 CDI) als zweiwagen anschaffen.Kann mir jemand vor und nachteile von dem Wagen und mängel die euch bekannt sind schildern.

Wäre super

8 Antworten

Re: Meinung zur A-Klasse

Zitat:

Original geschrieben von Mazine clk


Ich wollte mir eine A-Klasse (170 CDI) als zweiwagen anschaffen.Kann mir jemand vor und nachteile von dem Wagen und mängel die euch bekannt sind schildern.

Was für eine A-Klasse? Kurz (normal) oder lang?

Vorteile (kurz):

- Außen klein, innen groß
- Gute Rundumsicht durch hohe Sitzposition
- Sehr gute Übersichtlichkeit beim Einparken nach hinten
- Hohe Variabilität im Innenraum - ggf. auf herausnehmbaren Beifahrersitz achten!
- Günstiger Unterhalt: Steuer (Euro 3) dank wenig Hubraum, sehr günstige Versicherungseinstufung (KH 12, KV 15), flexible Wartungsintervalle (Intervall ist anfangs immer 20.000 km und verlängert oder verkürzt sich dann, je nach Fahrweise).
- Sehr wendiges, sehr sicheres Fahrverhalten
- Akzeptabler Verbrauch (je nach Fahrweise)

spezielle Vorteile (lang):
- hinten Beinfreiheit wie in der Oberklasse
- mehr Platz (entweder für Mitfahrer oder für Kofferraum) und mehr Ladelänge (ca. 2,50 m bei herausgenommener Rückbank und Beifahrersitz).
- komfortableres Fahrverhalten (mehr Radstand)

Nachteile (kurz):
- sehr seitenwindempfindlich
- Poltern beim Überfahren von Kanaldeckeln

zusätzliche Nachteile (lang):
- größerer Wendekreis (ca. 11, 3 m)

Mängel bewegen sich zwischen gar keine und schier unerschöpflich (siehe die diversen Foren im Internet).

Insgesamt ist die Qualität seit der Modellpflege (03/2001) deutlich besser geworden. Das gilt auch für die Anmutung der Materialien im Innenraum.

Klima ist bei der A-Klasse ein Muss, da sich der Wagen aufheizt wie ein Backofen.

Wichtig ist auch, zu prüfen, ob man eine bequeme Sitzposition finden kann. Die Sitze werden von vielen als sehr unbequem empfunden!

Insgesamt ist der A170 ein gelungenes Auto (ich selbst habe jetzt den zweiten, eine Langversion mit Automatik, die auch sehr zu empfehlen ist, wer's mag).

A-klasse

Ich danke dir für die super Erläuterung der vor und nachteile.Hoffe das ich noch mehr meinungen bekomme.

A170

Hallo,
ich selbst fahre einen A170 cdi. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto.
Ich fahre inhn in der Ausstattung Elegance. Zusätzlich habe ich Automatik und Klima.
Die Automatik harmoniert sehr gut mit dem Motor. Er ist für seine knapp 100 Ps sehr durchzugsstark.
Das Auto fährt sich wie eine Limosine.
Die Lenkung iust ebenfalls sehr präzise.
Es ist rundum ein echt gelungenes Auto.
Desweiteren ist es empfelenswert das facegeliftete Modell zu nehmen da das alte Modell teilweise in Cz gefertigt wurde.

Ich habe damals auch mit der A-Klasse geliebäugelt. Allerdings war ich nach einer Probefahrt ziemlich enttäuscht.
Die Verarbeitung ist für einen Mercedes einfach nur billig! Das fängt schon bei den Amaturen an!
Habe mich nun für einen Audi A2 entschieden! Der ist vom Preis etwas günstiger und von der Qualität und Testberichten viel besser als die A-Klasse.
Fahre einfach mal eine A-Klasse und einen A2 zur Probe!

Ähnliche Themen

Mein letztes Auto war ein A190.

Vorteile:
- gute Beschleunigung, fährt 200 und ist damit autobahntauglich
- angemessener Verbrauch (9l)
- wendig, einfach auch in sehr kleine Parklücken zu rangieren durch Kürze und gute Übersicht nach hinten
- Unterhaltskosten
- super Variablität. Hab immer gelacht, wenn Kumpels mit grossen Wagen nichtmal nen Fernseher reingekriegt haben.

Nachteile:
- windempfindlich, schlechter Geradeauslauf auf der Autobahn (ist bei der Langversion besser). Bei über 180 muss man das Lenkrad schon sehr fest umklammern!
- unsicheres Fahrverhalten durch die hohe Bauart und extrem gefühllose Lenkung
- Sitzkomfort. Ich hab in meinem Alter zwar noch keine grossen Probleme, aber die Sitze sind nicht der Hit.
- klapprige Verarbeitung. (Vor Facelift) wackeln innen alle möglichen Teile und Abdeckungen.
- ich hatte jede Menge kleine Probleme, vor allem am Anfang (bin den Wagen bis 40tkm gefahren), bin einmal sogar liegengeblieben. Wurde aber alles auf Kulanz (eher Gewährleistung) gemacht.
(Beispiele: Kaltstartprobleme, Klima defekt, Spurstangen ausgeschlagen, Motor läuft nur im Notlauf... Eigentlich eine Frechheit bei einen Kleinwagen für 24000EUR.)

Fazit: Für den Stadteinsatz - Parken, Transportieren, gut aussehen - und kleinere Überlandfahren ist die A-Klasse top. Also als typisches Zweitauto empfehlenswert. Möglichst das neue Modell als Avantgarde plus Felgen "Turin" nehmen!

Als Wagen, mit dem man stressfrei auch mal längere Autobahnetappen zurücklegen möchte, würde ich mir aber etwas anderes zulegen. Sportliche Ambitionen erstickt die A-Klasse übrigens im Keim!

Grüße, Ebe

Hi Macine clk.

Komme gerade zufällig in diesem Forum vorbei und kann Dir nur einen Rat geben:
Mache eine Probefahrt mit der A-Klasse und sofort hinterher eine mit AUDI A2 1.4TDi, denn der A2 ist das bessere Auto.

Möchte dies auch nicht zeitaufwendig hier diskutieren.
Nur, tue Dir den Gefallen.
Achte auf Motor-Durchzug
Innendesign und Qualitätsanmutung
Verbrauch!!!

But, it's up to you!

Gruß, Tempomat

yo, der A2 ist in vielen tests der sieger über die a-klasse.
das problem ist, dass es kaum gebrauchte A2 gibt (aber vielleicht will mazine eh einen neuen kaufen).
ob sich der A2 später mal gut weiterverkauft ist auch die frage. er wurde selten gebaut und wird demnächst auch eingestellt.
im gegensatz zur a-klasse ist er kein bestseller.
reparaturen sind teilweise sehr teuer (alu-rahmen!).
aber der misserfolg liegt wohl hauptsächlich am design, das trifft einfach nicht den geschmack der zielgruppe.

als alternative zur a-klasse würd ich mir nen A3 angucken. dann allerdings abwägen, ob ich mit dem kleinen kofferraum des audi auskommen würde.

als kleinen bruder für nen clk ist der a natürlich ideal. 🙂
erzähl mal, mazine, was es neues gibt!

Zu Ebe

Hi Ebe.

Verhälst Dich konstruktiv sachlich, prima.

Natürlich kann ein A2 keine Emotionalität auslösen wie ein Farrari.
Hier gilt: `Form follows Function´.
Dafür hat er den besten CW-Wert weltweit in seiner Klasse.
Dies in Verbindung mit der leichten Alu-Karrosse führt gleichermaßen zu den weltweit besten Beschleunigungs- und Höchgeschwindigkeitwerten in der klasse der Diesel-PKW zwischen 1100 und 1400 cm³.
Wenn es um Schönheit geht (natürlich subjektiv) sitzt die A-Klasse aber wirklich im Glashaus.
Das er kein Meistverkaufter ist, war für mich mit ein Grund ihn zu kaufen, sonst hätte ich auf einen Golf oder Dieter Bohlen Buch zurückgreifen können.
Das soll den AUDI-Vorstand beschäftigen.
Bei Reparaturen an der Karrosse ist er in der Vollkasko eines der billigsten Kfz-Einstufungen - kann also nicht so teuer sein.

Probefahren! Probefahren!

Aber was soll's.

Deine Antwort
Ähnliche Themen