Meinung zum Omega

Opel Omega B

hallo,
ich treibe mich hier sonst im renault-forum rum. fahre einen laguna kombi.
dieser kommt nun langsam in das alter. ;-)
ich bin also auf der suche nach einem "neuen".
zur auswahl stehen, da ich vater von zwei kindern bin, nur kombis.
interessieren würden mich natürlich wieder ein laguna, ich habe aber auch schon ein auge auf ford mondeo und eben opel omega geworfen.
nun meine frage an euch: warum sollte ich mich für einen omega entscheiden? bitte ehrliche und ernstgemeinte antworten. hilfreich wären auch anregungen zur motorisierung. ich habe meinen fahrriemen abgewetzt, brauche also eine "vernünftige familienkutsche". ;-)
danke für eure hilfe!
lanius

58 Antworten

Naja, so schnell kommt das Heck auch nicht. Das ist immer von der Motorisierung und dem "bischen" beschleunigen abhängig. Mit nem 2l 8-Ventiler kannste beschleunigen wie Du willst, da kommt kein Heck. Und ich hab es bisher auch mit dem x20xev nicht geschafft, das Heck nach vorne zu bewegen. Wie es mit den 6-Zylindern aussieht, kann ich nicht sagen, da kann es durchaus sein, dass man das Heck zu Spurwechseln überreden kann. Allerdings hab ich auch 245er Reifen drauf, da ist es eh nicht ganz so einfach.

Jackson5

Zumal die Facelift 6-Zylinder inclusive dem 2,5 Dti ohnehin serienmäßig ESP haben.

Gruss

Dieselmöhre

öhäm!
und zu meinen anderen fragen, könnt ihr da auch noch was sagen? ;-)

Die Stelle an der unteren Kante der Heckklappe ist mir nicht bekannt (die Stelle natürlich schon, aber nicht, dass es da Rostprobleme gibt). Allerdings muss ich zugeben, dass ich nicht jede neuralgische Stelle kenne und auch nicht kennenlernen möchte 🙂

Das Differential macht an meinem keine Probleme, ist trocken (aussen), knarzt kein Stück und macht auch sonst keine Geräusche.

Jackson5

Ähnliche Themen

na fein!
da werde ich mich mal intensiv auf die suche begeben.
habe schon mal meine versicherung abgecheckt.
kann man bezahlen und die steuer ist auch nicht so wahnsinnig hoch.
ach so, diese aussagen gelten für meinen favoriten 2,5 td.
ich danke allen, die mir geholfen haben! hoffe ich kann mich irgendwann mal revanchieren.
ihr könnt natürlich weiterhin eure meinung zu meinen ursprünglichen fragen posten. ;-)

Jo, Thema Rost:

da gab's doch kürzlich was.....

.....wühl........

-......rumpel......

hier:

http://www.motor-talk.de/t350947/f67/s/thread.html

Aber neuralgische Stelle? War ein bissi wenig Resonaz für diesen Ausdruck, finde ich.

Vielleicht noch das,

http://www.motor-talk.de/t344249/f67/s/thread.html

aber dann is auch fertig, glaub ich.

Zum Diff. kann ich nur sagen, dass meins tipptopp in Ordnung ist.

Gruss

Dieselmöhre

Noch zum Thema Rost:
an der Heckklappe, unter dem Scheibenwischer.
Unter den Fensterschachtleisten der Türen.
An den hinteren Radläufen, bei geöffneten Türen.
Am Innenschweller, Unterboden.

Möchtest Du noch ein paar Tips zur Ausstattung?

Ich selber fahre einen Passat 35i, mein kollege hat den 2L 16V aber ich kann nur sagen das der Omi B vom Platzangebot nicht klagen kann. Ich bin 193cm und habe bisher in einen nicht grösseren PKW gesessen. Da kann man so manche Oberklasse wagen in die presse schicken.

Was ist ein Passat 35i?
*saudummdahergefragt*

ESP haben nicht alle Nach-Facelift-Omegas. Es wurde erst 11/2001 eingeführt.

Das Heck kommt beim 3.2er trotz 235iger bei trockener Straße und schnellen Spurwechseln oder 90° Abbiegungen und Volllast. Bei Nässe kommt es extrem schnell - allerdings regelt das ESP schnell, zuverlässig und rabiat.

Mein Ex-Omega hatte das Irmscher Komplettfahrwerk sowie das Eibach-Anti-Roll-Kit. Außerdem war er ab Werk mit einer Sperre ausgerüstet, und so lag er wie das sprichwörtliche Brett ohne dabei so hart wie z.B. ein Vectra GTS V6 zu werden.

Alles in Allem war der Omega B2 ein wirklich gelungenes Auto. Einzig eine moderne Automatik (5-Stufen mit weniger Wandlerschlupf) und ein ruhiger abgestimmter Motor hätten ihn noch besser gemacht. Ach ja, die Bremse war bei 3.2er ein Witz...die hätte mal gut doppelt so standfest sein müssen!

mahlzeit, ich schon wieder. ;-)
also ich war gestern ein wenig unterwegs und habe auch eine probefahrt gemacht. allerdings mit einem 2.0 beziner. laut aussage des händlers hat der 136 ps. man kommt damit schon in die gänge, einen rennwagen hat man da allerdings nicht. wollte ich , und ich wiederhole mich da gern, auch gar nicht haben. für mich ist der eigentlich nur zweite wahl, da man sicher mit einem verbrauch so um die 10 liter rechnen muss, oder?
viel schlimmer ist, dass mein "weltbild" gestern zsammengebrochen ist!
ich hatte bei verschiedenen händlern rumgefragt nach einem 2,5 td. damit hatte ich ja eine frage gestellt!
sie haben mir alle, durch die bank weg, ABGERATEN!
es handelt sich um einen motor von bmw, der dafür bekannt sei, dass er häufig mit kapitalen motorschäden seinen geist aufgibt. beim ersten händler dachte ich noch der will mir einen vom storch erzählen. doch als mir die folgenden 3 das gleiche erzählten und einer auch noch meinte, er würde fahrzeuge mit dieser motorisierung nicht mehr ankaufen, bin ich doch stutzig geworden.
wie denn nun liebe opelgemeinde?!
muss ich nun doch nach einem beziner gucken?
ach so, einer meinte, dass die qualität ab einem bestimmten baujahr wohl wieder besser geworden ist, wohl ´99 oder ´00. stimmt das?
besser wäre allerdings ich würde mich nach einem dti umsehen.
bitte helft mir! ;-)

Ich denke mir, die haben nur Schiss, sie müssten das Teil reparieren.

Klar, den Motor kann man ruckzuck in die ewigen Jagdgründe befördern. Kann man übrigens mit jedem relativ modernen Diesel!
Falsches Öl, oder ungeeignetes Öl, im kalten Zustand treten, Wartungsintervalle ignorieren, usw.

Klar, der 2.5TD kann richtig Ärger machen, aber das kann jeder andere Motor auch!

Ich würde mir auf jeden Fall wieder einen 2.5TD kaufen!
SOFORT!!!!

Also

Ich habe eine 2,5TD und bin damit absolut zufrieden!
Vom Motor ist der absolut zuverlässig bis jetzt 40tkm gefahren seit dem Kauf . Den verbrauch habe ich gestern mal genau ausgerechnet da ich kein BC habe und das ergebniss 8,237L und ich fahre den NIE Sparsam gut ich bin kein heizer aber bin gern zügig unterwegs auf der Bahn wenn die Umstände passen auch mal mit 180-200 unterwegs.
Anhängerziehn auch kein Prob. aber da rede mal mit DottiDiesel drüber der zieht mehr hänger als ich.

MfG

Na, die Aussage vom Händler kann ich nicht nachvollziehen. Auch ich kann über meinen 2,5 TD nicht klagen, auch ein Kollege von mir hat den Motor schon im zweiten BMW, und auch der ist sehr zufrieden. Ich hab den seit etwas mehr als 60 tkm, und würde mir den SOFORT wieder kaufen. Ein Durchschnittsverbrauch von etwa 8 Litern bei nem Auto mit 1,6 to Leergewicht ist auch nicht zu viel. Klar raten die Händler eher zu einem Auto, was sie lieber verkaufen möchten. aber lass Dich davon nicht bange machen.

Jackson5

danke für das "mutmachen"! ;-)

@dottidiesel

was hättest du denn für ausstattungs-tips?

Deine Antwort
Ähnliche Themen