Meinung zum Omega
hallo,
ich treibe mich hier sonst im renault-forum rum. fahre einen laguna kombi.
dieser kommt nun langsam in das alter. ;-)
ich bin also auf der suche nach einem "neuen".
zur auswahl stehen, da ich vater von zwei kindern bin, nur kombis.
interessieren würden mich natürlich wieder ein laguna, ich habe aber auch schon ein auge auf ford mondeo und eben opel omega geworfen.
nun meine frage an euch: warum sollte ich mich für einen omega entscheiden? bitte ehrliche und ernstgemeinte antworten. hilfreich wären auch anregungen zur motorisierung. ich habe meinen fahrriemen abgewetzt, brauche also eine "vernünftige familienkutsche". ;-)
danke für eure hilfe!
lanius
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von helsinkiishell
Hersteller-Schlüssel-Nr. 0035
Typ-Schlüssel-Nr. 339 für den TD
KH/VK/TK: 20/24/35
Typ-Schlüssel-Nr. 433 für den DTI
KH/VK/TK: 18/23/35Alle Angaben wie immer ohne Gewähr... :-)
Ich hab da noch was anderes zur Auswahl
Hersteller-Schlüssel 0039
Typ-Schlüssel-Nr. 913 für den TD, beim DTI stimmen die o.g. Daten.
Allerdings nimmt sich der Unterschied nichts, zumindest bei meiner Versicherung ist der Beitrag gleich.
Steuer liegt bei 373 Öro pro Jahr für ein Bj.97.
Jackson5
Hallo,
ich fahre dienstlich einen Audi A6 TDI Kombi. Platzangebot ist zum Omega wirklich nicht der Rede wert. Vorne ziemlich beengt, wenig Kopffreiheit, (1,87 m Körpergröße).
Bin immer froh wieder in meinem Omega zu sitzen.
Das genügt ja schon, wenn man den Kofferraum vergleicht. Der A6 hat etwa 1590 l max, der Omega etwas mehr al 1900 l. Zuladung Omega 600 kg, der Audi 425, in Vollausstattung nur noch 275 kg inkl. Benzin, Kühlwasser etc.
Aber für den Aktenkoffer und die Golftasche reichts immer
Jackson5
Hallo Jackson5 ,
nun wollen wir mal nicht Übertreiben !
Der neue Vectra Caravan hat max 1.850 L und der Omega hat genau 50 L weniger ....also 1800 L.
Aber Du hast Recht der Platz ist RIESIG !
mfg
Omega-OPA
Ähnliche Themen
Ha!
Das ist ja wohl eine absolute Unverschämtheit!
Falschangaben!
Ts, ts, ts.... na warte Jacko. Du wirst geteert und gefedert!
Das wird ein grausames Treffen!
Ups,
auch das noch. Da hab ich mich doch glatt verrechnet. Da klettert man den ganzen Abend im Kofferraum rum und misst und rechnet, und dann rechnet man die Reserveradmulde noch mit dazu. War natürlich nicht so gedacht, schon gar nicht, dass es einer merkt 😉
Wenn ich den Sitz weiter nach vorne stelle, müsste es aber passen, oder?
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Wenn ich den Sitz weiter nach vorne stelle, müsste es aber passen, oder?
Besonders viel Platz bringt es ............ die Vordersitze ganz auszubauen !
mfg
Omega-OPA
Ob das so klappt ...
Ich bin zwar nicht der Längste, aber im Stehen fahren schaff ich einfach nicht. 😉
Einigen wir uns auf den Beifahrersitz?
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Einigen wir uns auf den Beifahrersitz?
Na gut lassen wir den drinn ! Und wie willste dann mit den Füßen an die Pedale kommen ?
Bis zum Treffen sind es ja noch einige Tage, da kann ich noch ein wenig üben. Aber ganz leicht wird es nicht 🙁
Jackson5
@omega-opa
sag doch mal bitte wie es um die qualität/den gesamteindruck deines autos bestellt ist (ich frage wegen des alters des wagens).
über den motor brauchen wir wohl nicht zu reden, der scheint ja "unkaputtbar" zu sein. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von lanius
sag doch mal bitte wie es um die qualität/den gesamteindruck deines autos bestellt ist (ich frage wegen des alters des wagens
Über den Motor brauchen wir wirklich nicht reden .
Die Karosserei fängt jetzt nach fast 10 Jahren langsam an zu Gammeln . Wobei ich sagen muß der OMI hat nie eine Garage von innen gesehen , ist selbst im dicksten Winter durch Eis und Schnee und natürlich jede Menge Salz gegangen . Es ist alles im Anfangsstadium ............
Aber bei einer Fahrleistung von 69.000 km von August 2003 bis August 2004 sehe ich ein Risiko des Nachts auf der BAB mal stehenzubleiben..........deshalb habe ich ihn auch jetzt verkauft . Ich mache aber noch die 500.000 km voll .
Auf unserem Treffen kann sich jeder ein Bild von dem Wagen machen .
mfg
Omega-OPA
@ lanius ,
sehe gerade das Du aus Potsdam kommst ........ich bin öfter in Berlin.........kannst ihn Dir ja mal anschauen .
mfg
Omega-OPA
danke für das angebot!
muss ich aber leider ablehnen, da ich in münchen arbeite und nur am wochenende zuhause bin.
da müssten schon sehr viele zufälle zusammen kommen, dass sich daraus ein treffen ergibt. ;-)
hab noch was vergessen: habe gehört, dass eine neuralgische roststelle die untere kante der heckklappe sein soll. ist dem so?
muss ich eigentlich so sachen wie das differenzial beachten? was kann es da, wenn überhaupt, für probleme geben?
puh, ich hoffe ich nerve nicht zu sehr!
Vieles mag ja stimmen aber das fahrwerk vom omega B ist mit sicherheit nicht unkritisch. Bei regen oder schnee kommt das heck relativ schnell.
Am besten du machst eine probefahrt beim regen. Dann beschleunige einmal ein bisschen in der kurve ... Dann kannst du selber entscheiden ob es für dich okay ist oder nicht.
Platzangebot ist mit sicherheit top und der preis ist auch sehr gut.