Meinung zum AT?

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Wie findet ihr den AT? Was sagt ihr zum Frontantrieb?

Beste Antwort im Thema

Naja dieses Thema ist ja schon sehr alt und über ein Jahr her. Außerdem ist das Ding damals völlig sinnlos gewesen da sich alle nur über die Bezeichnung 2er aufgeregt haben. Vielleicht haben sich die Gemüter ja nun beruhigt und man kann doch was über das Auto erzählen. Probefahrten, Nutzung im Alltag usw. Mal ehrlich ob das Ding jetzt 2er heißt oder irgendwie anders ist doch völlig egal. Viel wichtiger ist doch das Auto an sich.
Ich war als alter BMW Fan von der ausführlichen Probefahrt sehr angetan. Das Auto ist fürs Frauchen und Sie war auch begeistert. Der stehts bejammerte Frontantrieb war kaum wahrnehmbar. Nur selten wurden Lenkeinflüsse spürbar übertragen. Um es vorweg zu nehmen das Auto fährt sich super. Eine etwas höhere Sitzposition (von der besseren Hälfte gewünscht) und das Raumlonzept ist echt gut geworden. Auch hinten tolle Beinfreiheit für die Pasagiere. Die optische Wahrnehmung innen hat uns auch sehr gut gefallen. Alles sieht wertig und gut verarbeitet aus. Alles wirkt sehr modern und übersichtlich. Und technische Spielereien gibt es für Interessierte auch genug. Der 2er AT ist für mich ein tolles Concept von BMW das einfach Zeitgemäß ist. Der Klassische Fan wird sicher weiter zu anderen Modellen der Produktpalette greifen. Aber für mich ist das ein Familientauglicher Wagen mit dem es auch Papa mal ein bisschen krachen lassen kann. Das Auto wird aus meiner Sicht einfach dem Slogen gerecht. "Freude am fahren".
Und ich habe übrigens noch nie erlebt das meine Frau meinte das Auto macht richtig Spaß.
Nun kann ja jeder selbst entscheiden was er mag. Die Optik von außen hat mich ehrlich gesagt auch nicht umgehauen aber es ist ok. Die inneren Werte sind aber echt super.
Ich hoffe das hier noch mehr ihre Erfahrungen niederschreiben und uns die Vorfreude auf den neuen etwas verkürzen.
Gruß
Nitrosd

121 weitere Antworten
121 Antworten

Zitat:

@Toifilou schrieb am 26. Mai 2015 um 11:52:59 Uhr:



3 KO-Kriterien - in der Rangfolge:
a) der Sitzgurt läßt sich NICHT in der Höhe verstellen;
b) die Sitzfläche ist viel zu lang;
c) der Verbrauch ist eine Katastrophe.

I....

a) habe ich bei all meinen Autos einstellen können, ist mir beim AT gar nicht aufgefallen - brauche es daher auch nicht :-) (bin 174cm groß)

b) ich habe nicht die längsten Beine, kann meine Sitzfläche (Sportsitze) aber kurz genug einstellen, stört also keineswegs (lange Sitzflächen würden mich auch stören, sollten an der Kniekehle enden)

c) zum Einfahren fast nur im ECO Modus mit ca. 5,7l/100km (laut Bordcomputer), Serpentinen hauptsächlich bergauf und Landstraße mit 6,1 (220d Xdrive)

gut gemacht, BMW! ;-)

zu a) habe ich gar nicht bemerkt..., Gurte sitzen gut
zu b) Sportsitze, Hebel stört mich nicht (Grösse 175 cm)
zu c) 220d xDrive, 5'300 km, Verbrauch 5.9 l/100 km (BC und Buchführung), ca. 50 % CH-Autobahnen (120 km/h)
Gruss bingo99

Zitat:

@Toifilou schrieb am 26. Mai 2015 um 11:52:59 Uhr:


... 3 KO-Kriterien - in der Rangfolge:
a) der Sitzgurt läßt sich NICHT in der Höhe verstellen;
b) die Sitzfläche ist viel zu lang;
c) der Verbrauch ist eine Katastrophe.

zu a) Ist mit vorher nicht aufgefallen. Bin 1,82m groß und 75kg schwer. Die Gurte laufen vor der Brust und alles stimmt.

zu b) Vermutlich wurden die Einstellmöglichkeiten beim Sportsitz vom Verkäufer nicht richtig erklärt. Die Sitzverlängerung läßt sich durch Ein- oder Ausfahren variieren. Zuerst sollte man jedoch den Sitzabstand zum Lenkrad, die Sitzhöhe und die Sitzneigung der Sitzfläche einregulieren, bis man sagt: Paßt, so und nicht anders. Das dauert ein Weilchen.

zu c) Habe hier etwas dazu geschrieben.

a.) 1,92m, keine Probleme. Die Höhe des Gurtes passt sich über die Sitzhöhe an. Kleinere Leute stellen den Sitz automatisch höher, größere tiefer => Gurt passt.

b.) an den Sportsitzen kann man 1000 Sachen einstellen. Ist mir schleierhaft, wie man da nicht seine Wunschposition finden kann.

c.) 218d, viel Vollgas auf der Autobahn, nie EcoPro = 6,1l/100km

Ähnliche Themen

Also der AT ist ein Sehr schönes Auto mit ausreichend Platz.
Sehr positiv überrascht bin ich vom 3 Zylinder und dem Frontantrieb.

Was mir Probleme bereitet sind die Sitze. (Sportsitze) ich finde nach wie vor nicht die optimale Sitzposition obwohl man wie beschrieben eigentlich 1000 Sachen einstellen kann.
Auch ist der Weg des Kupplungspedals extrem lang. So das man gefühlt zu nah am Brems und Gaspedal sitzt.

Gruß Danilo

Ich mag ihn überhaupt nicht.
- kleine Quereingebaute Motoren
- Frontantrieb
- Hochdachkonzept. Sehr Schmal. Generell wenig gefällig
...

Er hat was von "Prinzipienverrat" an sich.

Ich war zwar noch nie in einem gesessen oder hab mich danach rumgedreht aber das kann ich mir auch getrost sparen.
Alle Markenaffinen greifen sicher lieber zum 3er Touring.

Zitat:

@6ender schrieb am 27. Mai 2015 um 05:52:55 Uhr:


Ich mag ihn überhaupt nicht.
- kleine Quereingebaute Motoren
- Frontantrieb
- Hochdachkonzept. Sehr Schmal. Generell wenig gefällig
...

Er hat was von "Prinzipienverrat" an sich.

Ich war zwar noch nie in einem gesessen oder hab mich danach rumgedreht aber das kann ich mir auch getrost sparen.
Alle Markenaffinen greifen sicher lieber zum 3er Touring.

Wenn das Emblem auf der Motorhaube das wichtigste Element am Auto ist, dann sollte man das besser so machen, ja!

Naja ich denke für seine Zielgruppe ist das Auto sehr gut aufgestellt.
Und auch um neue Kunden ggf. Zu gewinnen.
Es ist heute leider nicht mehr so, das man sich als Hersteller nur auf seine Tradition beziehen kann.

Man hätte dieses Fahrzeug höchstens unter Mini oder ner neuen Submarke laufen lassen können.
Aber dann hätten einige es nicht gekauft weil der Propeller gefehlt hätte

Das stimmt wohl unter Mini hätte man es laufen lassen können.
Aber vermutlich werden sich weniger Kunden von BMW abwenden nur wegen des AT als das neue Kunden gewonnen werden.
Was am Ende aus Betriebswirtschaftlicher Sicht ja gut ist.

Zitat:

@6ender schrieb am 27. Mai 2015 um 05:52:55 Uhr:


Ich mag ihn überhaupt nicht.
- kleine Quereingebaute Motoren
- Frontantrieb
- Hochdachkonzept. Sehr Schmal. Generell wenig gefällig
...

Er hat was von "Prinzipienverrat" an sich.

Ich war zwar noch nie in einem gesessen oder hab mich danach rumgedreht aber das kann ich mir auch getrost sparen.
Alle Markenaffinen greifen sicher lieber zum 3er Touring.

Das Thema gibts hier schon:

http://www.motor-talk.de/.../2er-active-tourer-t4846337.html?...

Wieso sollte ich den Active Tourer kaufen obwohl ich nen 3er Touring haben kann?

Was anderes wäre es wenn das Teil Multivangrösse hätte.
Das wäre ne feine Sache und auch echt sinnvoll.
Dann wäre es mir auch egal wie er fährt, der Quermotor hätte seine Berechtigung und Platz wäre dann auch.
Das wäre wirklich ne tolle Alternative zum VW Tx der mit grottigen Motoren und Getrieben auskommen muss.

Zitat:

@6ender schrieb am 27. Mai 2015 um 05:52:55 Uhr:


Ich mag ihn überhaupt nicht.
- kleine Quereingebaute Motoren
- Frontantrieb
- Hochdachkonzept. Sehr Schmal. Generell wenig gefällig
...

Er hat was von "Prinzipienverrat" an sich.

Ich war zwar noch nie in einem gesessen oder hab mich danach rumgedreht aber das kann ich mir auch getrost sparen.
Alle Markenaffinen greifen sicher lieber zum 3er Touring.

vielleicht weil der 3er Touring einen sehr kleinen Kofferraum hat 😉

Und da ist der aufgeblasene Mini besser?

Zitat:

@6ender schrieb am 27. Mai 2015 um 19:01:29 Uhr:


Und da ist der aufgeblasene Mini besser?

Und täglich grüsst das Murmeltier. 😁 Mal wieder die ewige Diskussion. 😮 Na ja, überlesen und weiter geht´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen