Meinung zu neuen Sommerreifen

Opel Vectra B

Hallo Leute

meine sommereifen sind am ende. und anbetrachts dessen das nächstes Jahr die Mehrwersteuer steigt überleg ich obs ich vll dieses jahr noch zuschlagen sollte.

ich brauche 4 stück 215/45/17
kostenvoranschlag sind von 450€ bis 650€
4% davon is ja auch nich zu verachten.

allerdings hatte ich bei den letzten das problem mit dem sägezahn. um das vll etwas zu minimieren dachte ich das ich vll eine bestimmte profilvariante vorziehen sollte. sone art wie beim toyo proxes wo es eine durchgehen lauffläche ist.

dann hab ich noch das von falken gesehn wo immer 2 noppen dicht beieinander sind und erst dann die größere lücke fürs abwasser kommt.

was meint ihr? mein reifenhändler sagt das der sägezahn am vectra sonst nicht in den griff zu bekommen ist. zumal der sturz vor von haus aus sehr negativ is und sehr auf die inneseite der laufflächen geht.

wer nen tip hatt oder besonders gute erfahrung mit nem spezielle reifen bitte mal was dazu schreiben. danke

85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von c2w


genau das wollte ich nicht lesen 🙁

also andrer reifen

Ich muss allerdings noch anmerken, daß ich den F1-GSD3 fuhr, als er frisch auf den Markt kam. Da war der Reifen noch ohne die Verstärkungen im Schulterbereich! Möglicherweise ist das nun besser geworden, aber ich wollte das nach der herben Enttäuschung nicht noch einmal "austesten" und hab deshalb andere Reifenmarken ausprobiert.

Der Conti stand bei mir auch zur Debatte, aber ich wollte zuvor noch dem Pirelli ´ne Chance geben (zumal der angeblich sehr resistent gegen Sägezahn und vor allem auch deutlich günstiger ist). Und bislang schlägt der sich sehr gut, ja, ich würde sogar sagen von allen 3 bisher gefahrenen Marken am besten!

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


Ich war sehr unzufrieden mit dem Eagle F1 GSD3. Der Reifen bekommt sehr wohl einen Sägezahn! Nach 10.000 km war der bei mir schon unerträglich laut, und nach 15.000 km war das Profil am Ende. Ein einziger Witz!

kann nur aus meiner erfahrung sagen, dass meine jetzt 1,5 jahre alt sind. geräusche machen meine nicht, haftung ist super egal welche verhältnisse und die profiltiefe ist auch noch top, trotz sportlicher fahrweise.

ich würde sie immer wieder kaufen und weiter empfehlen. 🙂

Gruß

ein arbeitskollege fährt sie auch hab ich heut erfahren. er sagt er fühlt sich bei regen unwohl mit dem reifen. wobei er als guter regenreifen ausgeschrieben ist. zudem meint er der er sich oft größere steine in die großen rillen einfährt. ich bin hin und hergerissen. eigentlich war ich mir fast sicher das es mein reifen ist

mein reifenhändler fährt auch die egale f1
wenn ers tut isses vll doch keine schlechte idee

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich bin hin und hergerissen. eigentlich war ich mir fast sicher das es mein reifen ist

Das Problem, wirst du aber immer wieder haben wenn du nach sog. Testberichten und Verbraucherbefragungen gehen tust....😉

(Und nichts weiter, findet hier ja mom. statt...)

Jeder schwört auf die Reifenmarke/den Reifentyp, welche er als beste Wahl erachtet.
Der eine sagt, ich fahre nur "Conti" der nächste sagt "Dunlop" der übernächste ist für "Michelin" oder für "Falken,Pirelli,Fulda,Toyo" u.s.w...🙁

Letzlich musst du die Endscheidung treffen, welcher Reifen für dich die beste Wahl ist und da kann dir mit Sicherheit in deiner jetzigen Situation, am besten dein Reifenhändler behilflich sein...

Kein ADAC Testberichte oder Verbrauchermeinungen u.s.w. können dir die Endscheidung abnehmen.Da es sich hierbei um eine ganz spez. Problem beim Vectra B handelt,welches weder der "ADAC" noch die "Verbrauchermeinungen" exakt behandeln können...🙂

Fahr also zu einem "Reifenfutzi" deines Vertrauens,erzähl ihm von deinen Problemen mit dem Sägezahn und dann triff deine Endscheidung,von dem was er dir anrät....😉

Bär

PS: Wenn ich Reifenspezi. schreibe, dann meine ich auch Reifenspezi und nicht nur einer, der so nebenbei auch zufällig Reifen verkauft und keine Ahnung von dem Geschäft hat....

Ähnliche Themen

http://www.reifentest.com/.../index.html

fast nur negative berichte über den reifen.
ich lass mich morgen beraten 😁

Zitat:

Original geschrieben von c2w


http://www.reifentest.com/.../index.html

fast nur negative berichte über den reifen.
ich lass mich morgen beraten 😁

Ist keine gute Idee diese Seite hier einzustellen,daß könnte ne nochmalige "endlose Diskussion" hier geben...😰

Bär

da gibts auch tests zu andren reifen 😁

is halt ein hin und her. aber die mehrheit würde eben den reifen nicht mehr kaufen. wie gesagt ich frag morgen meinen händler mal. ich hoffe er macht seinem namen alle ehre

Firma Reifen Russ 😁

Mich wundert die angeblich hohe Laufleistung des Conti SC 2, bei unseren Zafira waren diese nach 30000 Km abgefahren, bei unseren Nachbarn (Passat Variant) hat es nur 25000 Km gedauert und ein Kumpel hat die beim BMW 3´er auf nur 22000 Km gebracht.
Die Reifentest sind nur sehr bedingt aussagekräftig. Es wird keine Aussage getroffen, wie sich die Reifen nach 10000 Km verhalten (Lautstärke, Grip, wirkliche Haltbarkeit usw.), oder wie gut sie sich im z.B. 3. Sommer fahren.
Habe mich mit dem Goodyear Ultra Grip 6 auch an die Tests gehalten (sollten super leise sein, super Fahrverhalten und Grip). Die ersten 5000 Km alles toll, danach wurden die Dinger immer lauter und lauter, die Fahrstabilität wurde immer schlechter, und der Grip auf Eis war einfach nur schlecht. Dem Freund meiner Schwester ging es mit dem Reifen auf seinem Golf Kombi genauso.
Oder Conti, der Premium Contact verschleisst selbst auf unserem leichten Corsa C rasend schnell, über den Sport Contact hatte ich oben ja schon geschrieben.
Alles in allem werde ich bei Michelin bleiben. Die halten sehr lange, sind sehr leise und komfortabel und die Straßenlage ist ausgezeichnet. Durch die hohe Laufleistung ist der Michelin auf einmal wieder sehr günstig.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


da du ja eigendlich IMMER einschlägig der Meinung bist, es auf allen Gebieten besser zu wissen,

Ich war dieser Meinung bisher nicht --- aber wenn du diesen Eindruck von mir hast, dann ehrt mich das natürlich 🙂

Zitat:

"Ich habe NICHT behauptet, Reifentestergebnisse al´a ADAC,AMS u.s.w NIE zu lesen,sondern lediglich geschrieben das ich nicht sonderlich viel Wert darauf legen,da diese Test´s für mich nicht Aussagekräftig genung ist was sind, Verbrauchermeinung wiederspiegelt..."

Das macht ja im Endeffekt keinen großen Unterschied, ob man etwas nicht weiter ernstnimmt --- oder ob man es gar nicht erst liest.

Zitat:

also hör auf hier irgendwelche Unwahrheiten zu erzählen...

Ich erzähle es halt so, wie ich es in Erinnerung habe.

Zitat:

Und nun lass es gefälligst gut sein,ansonsten geht die Reifendiskussion wieder von vorne los...

Das Thema gab es ja im Prinzip schon öfter:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Eine weitere "Runde" können wir uns sparen, da stimme ich dir zu --- und damit können wir das Thema hier auch beenden 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wenn du bei den Reifen noch nie gespart hat, nimm den Conti Sport Contact 2.
Bei ca 25.00 km Jahreslaufleistung hatte ich bis jetzt keinen Sägezahn.

Beim Vectra C neigt der aber auch zum Sägezahn --- siehe

hier.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ich war dieser Meinung bisher nicht --- aber wenn du diesen Eindruck von mir hast, dann ehrt mich das natürlich

Daran ist nichts eherenwertes, bestätigt nur den Eindruck von mir das du gerne mal wieder den "Oberleher" spielen möchtest...🙁

Zitat:

Das macht ja im Endeffekt keinen großen Unterschied, ob man etwas nicht weiter ernstnimmt --- oder ob man es gar nicht erst liest.

Natürlich macht es ne großen Unterschied,ich habe meine Meinung zu einem damaligen Thema ausführlich geschrieben und wie ich darüber denke.Diese Meinung sollte dann auch RICHTIG wiedergegeben werden und nicht so wie DU sie gerade benötigt oder vielleicht noch in Erinnerung hast...🙄

Zitat:

Ich erzähle es halt so, wie ich es in Erinnerung habe.

Dann solltest du mal anfangen,es auch richtig und korrekt wiederzugeben und nicht so wie du es gerne hättest...

Zitat:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Die Auflistung der gewesenden Threads ist,natürlich mal wieder typisch für dich,es ändert trotzdem nichts an der Tatsache das es sich hierbei um einen neuen Thread handelt,welcher hier mom. dann auch ausführlich behandelt wird...

Zitat:

Eine weitere "Runde" können wir uns sparen, da stimme ich dir zu --- und damit können wir das Thema hier auch beenden 🙂

Hoffendlich, schön das du dann auch mal Einsichtig bist,daß solche endlos Diskussionen nichts bringen.Ich werde es damit dann zur Kenntnis nehmen,in der Hoffnung das uns sowas dann in Zukunft erspart bleibt...🙄

(Woran ich aber ehrlich gesagt nich nicht glaube...)

Bär

Zitat:

Original geschrieben von c2w


ich lass mich morgen beraten 😁

Mach das! Vielleicht hat er ja den ein oder anderen Tipp auf Lager! 😉

Ich als Sägezahngeschädigter rate Dir auf jeden Fall mal den Pirelli PZero Nero anzugucken! Wie gesagt, ich bin bisher sehr überzeugt von dem Reifen. Und (für mich) nicht unwichtig: es ist ein Premium-Reifen zu echt günstigem Preis (beim Onlinehändler Deines Vertrauens z.Zt. für 108 Euro)!

Btw. - was fährst Du eigentlich gerade für ´nen Reifen?

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Beim Vectra C neigt der aber auch zum Sägezahn --- siehe hier.

Nun gut, da es sich dort um einen Vectra C handelt, der sowohl eine andere Reifengröße, als auch ein anderes Fahrwerk mit anderen Fahreigenschaften besitzt, würde ich das nicht unbedingt vergleichen.

Meiner Erfahrung nach hält der Reifen, bei richtiger Behandlung, sehr lange ohne Sägezahn.

Zitat:

Original geschrieben von Kropi


Btw. - was fährst Du eigentlich gerade für ´nen Reifen?

dunlop sport sp9000

den hab ich allerdings schon mit sägezahn übernommen.
warn schon 2 jahre unterwegs auf nem vectra OHNE tieferlegung.

so.. hab mich beraten lassen und hab mich jetz für die "godyear eagle f1 gsd3" entschieden und zwar mit höherem lastindex und verstärkten flanken.
preis 550€ komplett mit montieren wuchten usw

er selber fährt sie auf dem audi a3, seine frau auf dem skoda oktavia und sein vater auf nem 3er bmw
auf allen 3 autos hat er über 60'000KM gehalten und kaum
bis garkeine geräusche entwickelt.

donnerstag kommse drauf und dann geht das hoffen los das sie bei mir auch so gut halten

Deine Antwort
Ähnliche Themen