Meinung zu MJ2011 Chromtürgriff und Griffaustausch
Hallo zusammen,
ich warte derzeit sehnlichst auf meinen A3 3-türer in weiß mit S-Line Sport- und Exterieurpaket, MJ 2011, den ich am 04.09. in NU abholen kann.
Mittlerweile zweifle ich daran, dass die mit Chrom verzierten Türgriffe eine optische Verbesserung darstellen, ich finde die unifarbenen sehen irgendwie sportlicher/moderner aus, und die Verzierung eigentlich unnötig, sie lenkt nur die Aufmerksamkeit auf die ohnehin nicht mehr ganz zeitgemäß gestalteten Türgriffe. Mich würde eure Meinung hierzu interessieren, vllt. habt ihr ja auch schon das Facelift und könnt sagen wie man zu der Neuerung steht wenn man einige Zeit im Besitz des Autos ist?
Könnt ihr mir einen Tipp geben, falls es mir letztlich nicht gefallen wird, wie ich von dem verzierten zu einem unifarbenen Türgriff komme?
Kann der Türgriff ausgetauscht werden gegen den einfarbigen? Wo kann man den einfarbigen Griff bestellen? Was kostet der Umbau in total, ggf. im Preisvergleich Audi vs. Eigenmontage?
Ist es evtl. möglich den verchromten Teil weiß zu lackieren?
Die Produktion kann auch nicht mehr umgestellt werden auf die einfarbigen, bzw. nur eventuell i.V.m. dem Optikpaket schwarz, was mir aber auch nicht gefällt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinung!
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Tjo, ich hab keine Dachreeling, den Kombi kauft einem doch sowieso keiner ab 😁Über die NSW-Einsätze grübel ich mal wieder... schwierige Sache. Wobei die natürlich auch aufwandsmäßig keine so große Sache sind.
Eben, wenig Aufwand, großer Nutzen! Ich finde meine 2011er Chromstreben sehr schick, habe meinen Sportback aber auch mehr in Richtung "elegant" bestellt, nicht so sehr Richtung "sportlich" (deswegen ja auch Ambiente)😁
Wer es sportlicher mag, dem bleiben ja auch immer noch die NSW-Einsätze mit schwarzem Streben, kommt bestimmt auch gut!
Ich hab ein wenig Angst, dass sie doof aus wegen dem grauen Grill... wobei den lackiert ist auch so eine Sache... der fängt die Steine doch förmlich auf 😁
Passen die auch am 3türer MJ05?
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich hab ein wenig Angst, dass sie doof aus wegen dem grauen Grill... wobei den lackiert ist auch so eine Sache... der fängt die Steine doch förmlich auf 😁
Das dachte ich mir auch schon, harmoniert bestimmt nicht so dolle.
Grüße,
Hagen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Das dachte ich mir auch schon, harmoniert bestimmt nicht so dolle.Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich hab ein wenig Angst, dass sie doof aus wegen dem grauen Grill... wobei den lackiert ist auch so eine Sache... der fängt die Steine doch förmlich auf 😁Grüße,
Hagen
Macht Euch keine Gedanken, das "paast schon". Man muß schon genau hinsehen, um zu merken, dass da ein Unterschied ist. Für mich gibt es sowieso keinen unmittelbaren Bezug zwischen den NSW-Einsätzen und dem SFG. Daher müssen die für mich nicht einheitlich sein.
Das Hochglanz-Schwarz in den Einsätzen scheint übrigens nicht besonders empfindlich zu sein. Kratzer kann ich so nicht erkennen.
Kann mir jemand sagen was man tun muss, um die Chromtürgriffe in die einfarbigen umzutauschen?
Was muss man dazu wo bestellen? Wie sehen grob die Schritte aus um die Griffe auszutauschen, ist das viel Aufwand?
Was kostet das im Eigenbau (bzw. von einem Freund der im Gegensatz zu mir Ahnung von Autos hat...😉 ) und was würde mich das ungefähr bei Audi kosten?
Nochmal vielen Dank!!
die blenden sind eingeclipst am griff.
sie sitzen aber sehr fest!
prinzipiell gehen sie aber zu tauschen.
eine blende kommt grundiert(bei audi original) und kann nach demmlacken aufgesteckt werden.
preis pro blende ca 20€.
hatte mir damals die hintere blende ohne schloß auf die fahrerseite gebaut...das lösen war das schwerste an der aktion.
da muss man die rastnase entriegeln und die blende dann abziehen.
lackkratzergefahr!
alles also schön abkleben!
gruß micha
Zitat:
Original geschrieben von micha225
die blenden sind eingeclipst am griff.
sie sitzen aber sehr fest!prinzipiell gehen sie aber zu tauschen.
eine blende kommt grundiert(bei audi original) und kann nach demmlacken aufgesteckt werden.preis pro blende ca 20€.
hatte mir damals die hintere blende ohne schloß auf die fahrerseite gebaut...das lösen war das schwerste an der aktion.
da muss man die rastnase entriegeln und die blende dann abziehen.
lackkratzergefahr!
alles also schön abkleben!gruß micha
Super, danke für die Info!
Wenn ich das also richtig verstehe ist der obere, verchromte Teil des Griffs beim MJ2011 nur eine Blende. Diese kann ich (auch wenn es schwer ist) abnehmen. Dann muss ich eine grundierte Blende für den oberen Türgriffteil kaufen (bzw. zwei da Zweitürer), diese in weiß lackieren, wieder auf den oberen Teil des Türgriffs stecken, und ich habe meine standard-weißen Türgriffe wie beim Vor-MJ2011.
Ich denke mal damit ich sicher bin dass mein Bekannter da nichts verkratzt und damit der richtige Weißton getroffen wird ists am geschicktesten das bei Audi machen zu lassen...
... wenn der Audi dann mal da ist und mir der verchromte Griff wie erwartet nicht so sehr zusagt.
Werd morgen mal dort nachfragen.
genau...das was du vom griff siehst, ist eine lackierte blende die du tauschen kannst.
um die einfarbigen vom vorfacelift zu nehmen, muss an den blenden irgendwas kleines modifiziert werden.
das soll aber nicht das problem sein...
gruß micha
@TE
Blätter doch einfach mal eine Seite vor, da hab ich den Tausch verlinkt
ja du musst zwei kaufen, eine für die fahrertüre und eine für die beifahrertüre, die sind unterschiedlich, da die fahrertüre ein loch für das schloss hat.
die blende sind mit einem haken am griff fixiert und werden seitlich eingeschoben, aber das ist alles in meinem blog beschrieben und dort sind auch bilder, wo zB der haken ist und in welche richtung geschoben wird
hast du eigentlich das optik paket schwarz gewählt? dann sind griffe nicht mit chrom verschönert
@micha
er kann ja auch die einfarbigen vom MJ10 bzw Mj09 nehmen, dann muss er an den blenden nichts modifizieren und kann sie einfach 1:1 tauschen, ist wie schon auf der ersten seite beschrieben in 5min erledigt
beim vfl waren die blenden anderst montiert/fixiert als beim facelift,, beim fl geht das um längen einfacher und leichter
Und ganz wichtig ist auch bei der Abholung genau druaf zu achten das auch wirklich die richtigen Griffe montiert sind. Bei mir hat es Audi geschafft im Werk die falschen Griffe zu montieren 🙄
Tausch gegen welche mit Chrom hatte 3 Stunden beim Freundlichen gedauert..
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
die A6 griffe bzw MJ2011 griffe sind in chrom und die vom Cabrio sind Alu matt, wie die dachreling, bzw S3 SpiegelkappenZitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Haben die ein anderes Chrom, matt?
Grüße,
Hagenhier der umbau
Hey,
der Link geht leider nicht 🙁
Ich hab nen A3 Sportback MJ2009 und würde mir auch gern die MJ2011 Chromtürgriffe holen.
Passen die bei mir? Und wer hat mir die Teilenummern bitte?
Greetz
Liq
Hallo, der Link geht nicht, weil ich den Blog gelöscht habe.
Ja bei dir geht der Umbau auch, schau mal in den A6 Türgriff-threat. Auf der letzten oder vorletzten Seite habe ich den Umbau beschrieben.
Also ich finde die Chrom Türgriffe eindeutig Überdesignt. Das was die Chromringe um die nebellampen gut machen, verbocken in meinen Augen die verchromten Türgriffe. Funde es ist zu Prollig und würde besser in den Prollo Zubehörhandel passen. Aber Geschmack ist bekantlich verschieden.
Tagchen!
Die Chromstreifen am Türgriff bzw. den Chromanteil könnte man doch auch folieren oder nicht? Ich hab nen Ibisweisen, gibts da eine Folierung die den Weißton "genau" trifft? Das wäre doch bestimmt einfacher?
Wär super wenn einer darüber was sagen könnte weil ich mir das evtl. überlege
Danke
Gruss