Meinung zu MJ2011 Chromtürgriff und Griffaustausch
Hallo zusammen,
ich warte derzeit sehnlichst auf meinen A3 3-türer in weiß mit S-Line Sport- und Exterieurpaket, MJ 2011, den ich am 04.09. in NU abholen kann.
Mittlerweile zweifle ich daran, dass die mit Chrom verzierten Türgriffe eine optische Verbesserung darstellen, ich finde die unifarbenen sehen irgendwie sportlicher/moderner aus, und die Verzierung eigentlich unnötig, sie lenkt nur die Aufmerksamkeit auf die ohnehin nicht mehr ganz zeitgemäß gestalteten Türgriffe. Mich würde eure Meinung hierzu interessieren, vllt. habt ihr ja auch schon das Facelift und könnt sagen wie man zu der Neuerung steht wenn man einige Zeit im Besitz des Autos ist?
Könnt ihr mir einen Tipp geben, falls es mir letztlich nicht gefallen wird, wie ich von dem verzierten zu einem unifarbenen Türgriff komme?
Kann der Türgriff ausgetauscht werden gegen den einfarbigen? Wo kann man den einfarbigen Griff bestellen? Was kostet der Umbau in total, ggf. im Preisvergleich Audi vs. Eigenmontage?
Ist es evtl. möglich den verchromten Teil weiß zu lackieren?
Die Produktion kann auch nicht mehr umgestellt werden auf die einfarbigen, bzw. nur eventuell i.V.m. dem Optikpaket schwarz, was mir aber auch nicht gefällt.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Meinung!
32 Antworten
Ich selbst bin ja auch ein Freund von Chrom. Unterstreicht oft nochmal dezent die Optik.
Bei den Türgriffen war ich auch mal hin und her gerissen, denke aber in der zwischenzeit, es ist doch etwas too much.
Würde jetzt aber mal vorerst keine ungeplanten Dinge tun. Warte mal ab bis du deinen wagen hast, dann kannst du dir immer noch gedanken machen, ob du etwas ändern willst.
Live sieht die Sache dann meist doch ganz anders aus.
Meiner ist schwarz, dachreling ist blank, Felgen sind silber und da passt das Chrom an den Griffen wunderbar. Mir gefällt der Kontrast zwischen den hellen teilen und dem dunklen Auto ganz gut.
Be einem weissen Auto fände ich das Chrom jedoch nicht so prall, da ich auf Kontraste stehe hätte ich dort die Reling und die felgen eher dunkel gewählt.
Als ich das Chrom auf den Türgriffen im 2011er Prospekt zum ersten Mal gesehen hatte, war ich ziemlich skeptisch, ob das wirklich gut aussieht. Letztens habe ich es dann allerdings beim 🙂 "in natura" gesehen und ich muß sagen - ich bin es immer noch! Es sieht etwas billig und plakativ aus, aber das ist ja wie immer Geschmacksache. Bei einem schwarzen Auto mag es noch gehen - in Verbindung vielleicht mit einer chromfarbenen Dachreling - aber sonst eher nicht...
Ich fahr am Cabrio die Chromleiste schon seid über 2 Jahren spazieren und mittlerweile find ich wenn ich Griffe ohne die Chromleiste sehe das da irgenwie was fehlt.
Aber ich denke mal die Leiste einfach überlacken das hält nicht. Wenn es dir wirklich nicht gefallen sollte dann muss du dir die einfachen bestellen, lacken lassen und einbauen..
Ähnliche Themen
Habe Gestern mir bei meinem 🙂 einen SB in dunkel (ich glaube es war schwarz oder ein ganz dunkles blau) mit den Chrom Türgriffen und den neuen Chrom NSW Blenden angeschaut. Ich weiss auch nicht was ich davon halten soll. Bei den NSW Blenden würde ich fast sagen, das es etwas zu viel Chrom im Front Bereich ist. Bei den Türgriffen schaut es gar nicht einmal so schlecht aus mit Dachreling blank. Bin aber auch sehr am grübeln ob ich es ändern soll oder nicht. Würde gern einmal einen in Lavagrau auf einem Bild oder gar in natura sehen wollen.
Grüße,
Hagen
Ich finde das die Chromgriffe nicht zum sportlichen Charakter des A3 passen, auch die breiten Chromstreifen der NSW-Blenden beim MJ2011 finde ich fast etwas zuviel des guten.
Bei meinem 🙂 habe ich beim letzten Besuch einen SB in Ibisweis mit den Chromleisten geshen, passt meiner Meinung nach nicht wirklich zusammen (jedenfalls an den Griffen).
Ist Gewöhnungssache, denke ich. Wirkt aber in der Tat etwas aufgesetzt. Hab auch erst nachgedacht, ob ich da was nachrüste... aber mir reicht mein Chrom am SFG eigentlich total. Manche tauschen ja selbst den gegen die schwarze Variante.
die chromstreifen an den NSW finde ich etwas too much, da finde ich die Ext-paket lösung nur mit den chromringen deutlich schöner.
hmm, zu den türgriffen, meine cousine hat vor kurzem ihren weißen mj2011 sporti bekommen, ich muss sagen auf weiß fallen die türgriffe fast überhaupt nicht auf.
wenn ich die wahl hätte würde ich mich wieder für die cabriotürgriffe entscheiden, die passen optisch wenigstens perfekt zur dachreling.
und der austausch geht auch recht einfach, in 5min sind alle griffblenden problemlos getauscht
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wenn ich die wahl hätte würde ich mich wieder für die cabriotürgriffe entscheiden, die passen optisch wenigstens perfekt zur dachreling.
Haben die ein anderes Chrom, matt?
Grüße,
Hagen
Zitat:
Original geschrieben von Wuuselmann
Haben die ein anderes Chrom, matt?Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
wenn ich die wahl hätte würde ich mich wieder für die cabriotürgriffe entscheiden, die passen optisch wenigstens perfekt zur dachreling.Grüße,
Hagen
die A6 griffe bzw MJ2011 griffe sind in chrom und die vom Cabrio sind Alu matt, wie die dachreling, bzw S3 Spiegelkappen
hier der umbau
Stimmte ja, hast ja umgebaut. Alu Matt kommt natürlich deutlich besser. 😉
Grüße,
Hagen
Tjo, ich hab keine Dachreeling, den Kombi kauft einem doch sowieso keiner ab 😁
Über die NSW-Einsätze grübel ich mal wieder... schwierige Sache. Wobei die natürlich auch aufwandsmäßig keine so große Sache sind.
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Tjo, ich hab keine Dachreeling, den Kombi kauft einem doch sowieso keiner ab 😁Über die NSW-Einsätze grübel ich mal wieder... schwierige Sache. Wobei die natürlich auch aufwandsmäßig keine so große Sache sind.
Ich hab auch keine Reling, deshalb die Griffe weil die Flanken so leer wirkten
Tjo, die Qual der Wahl. Aber wenn ich doch nochmal Gefallen dran finde... entgeht mir ja nicht 😁