Meinung zu einem 525i
Vor ein paar Monaten hatte ich euch um Rat bezüglich eines 2003 E39 525i Touring gefragt. Der Wagen war ein Unfaller wo der Komplette vorderwagen neu dran gekommen ist. Der Wagen wurde dann verkauft heute nicht mal 2 Monate später verkauft der neue Besitzer ihn schon wieder, was sagt ihr zu solch einem Verhalten würdet ihr da nicht auch denken das mit dem Wagen was Faul ist hier mal ein Auzug der Anzeige:
hoffe ihr habt zu sowas eine Meinung und würdet ihr sowas kaufen der Preis soll für diesen extrem unfaller 6700€ betragen.
-Ausstattung:
ABS
Anhängerkupplung
Bordcomputer
CD-Spieler
Dachreling
Elektr. Fensterheber
Elektr. Seitenspiegel
Elektr. Sitzeinstellung
Elektr. Wegfahrsperre
ESP
Freisprecheinrichtung
Leichtmetallfelgen
Multifunktionslenkrad
Navigationssystem von Mk3 auf Mk4 umgebaut
Nebelscheinwerfer
Schiebedach
Servolenkung
Sitzheizung
Skisack
Sportpaket
Sportsitze
Tempomat
Traktionskontrolle
Tuner/Radio
Xenonscheinwerfer
Zentralverriegelung
Geprüftes Fahrzeug
Fahrzeugbeschreibung
Verkauft wird ein BMW 525i touring aus der E39-Baureihe mit Shadowline-Lackierung und M-Paket.
Das Fahrzeug hat Luftfederung im Heck und ist vorne mit H&R-Federn (sind eingetragen) leicht tiefergelegt. Zu beachten ist vor allem die äußerst umfangreiche Ausstattung (siehe oben). Es sind zudem zwei Schlüssel vorhanden.
Die letzte große Inspektion (Öl-, Zündkerzen- und Filterwechsel) wurde vor etwa einem Monat durchgeführt. Dazu wurden Kühlmittelbehälter, Thermostat und Starter erneuert ( alles originale BMW-Neuteile).
Wichtig zu erwähnen ist bei dem Fahrzeug, dass es sich um einen ehemaligen Unfallwagen handelt. Der vom Erstbesitzer verursachte Frontschaden wurde vom Zweitbesitzer, einem Karosseriebauer, der das Auto für sich selbst wiederaufbauen wollte, entsprechend sauber repariert. Die Reparatur liegt nun gut neun Jahre zurück und das Auto wurde seitdem über 90.000 km bewegt.
Der Lack ist altersentsprechend, der Innenraum hingegen sehr gut erhalten. Teppich, Himmel und Sitze sind frei von Rissen oder Verschmutzungen. Einzig der Schalthebel ist etwas abgegriffen.
Momentan steht der Wagen wieder auf Winterreifen, da die Sommerreifen ein schlechtes Fahrverhalten aufwiesen und erneuert werden müssten. Diese werden auf Wunsch, der Felgen wegen, mit verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Raser6
Du widersprichst dir in deinem ersten Satz, wenn du sagst:
Zitat:
Sorry ich sehe das anders wenn jemand bereit ist das zu zahlen dann weil sie ein Liebhaber sind und ihn unbedingt haben wollen und bereit sind diesen Preis zu zahlen was dann ja auch ok ist, Wert ist der Wagen es noch lange nicht und das wisst ihr genau.
Ein Auto bzw. allgemein ein Gegenstand/Sache ist so viel wert, wie ein anderer dafür bereit ist zu zahlen. Wenn da jemand kommt, der den 535i für 6,5k kaufen möchte, dann ist er das auch wert gewesen. Und machen wir uns nichts vor: der E39 ist wohl in einem Alter angelangt, wo man in nicht wenigen Fällen sagen muss: Da muss ein Interessent kommen, der genau dieses Modell muss. Andernfalls ist es einfach nur ein "altes" Auto mit Premium-Emblem auf der Motorhaube. Der Markt bestimmt nun mal und du alleine stellst diesen eben nicht dar. Sag doch einfach, dass du nicht dafür bereit bist, einen solchen Preis zu zahlen, dann passt das auch. Für andere sprechen zu wollen und das als einzige Wahrheit darzustellen, ist nicht so prickelnd, speziell wenn es um ein Auto geht, welches einem hier doch ans Herz gewachsen zu sein scheint (Stichwort Sezerium mit seinem 535i). Du bist ja nicht gezwungen es zu kaufen. Und ja, ich wette, da würde sich einer finden, der den für einen ähnlichen Preis abholen würde, wenn er wirklich so ist wie beschrieben. Klar, das dauert sicher, weil du erstmal so einen finden musst, der erstmal einen E39 will und dann noch die ganzen Ansprüche die derjenige ans Fahrzeug hat, auch erfüllt. Aber das er den mal zu einem ähnlichen Kurs loswerden würde, daran zweifle ich nicht, auch wenn das Thema Verkauf für ihn wohl abgeschlossen zu sein scheint. 😉
Auch was Untermotorisierung betrifft wollte ich nur kurz was loswerden, weil ich es speziell von dir so oft gelesen habe hier: es kommt immer darauf an, was man gewohnt ist, ne. Ein 520i ist nicht zwingend untermotorisiert. Ich selbst fahre seit nun auch schon gut über zwei Jahren E39, einen 520i FL. Mein erstes Auto war ein Focus MK1 1,4l 75 PS. Danach folgte der BMW. Ich kann dir sagen, das waren/sind Welten. Ist einfach ein klasse Fahrzeug, laufruhig (typisch BMW R6), sparsam (Verbräuche von unter 9l sind mit dem Dickschiff an der Tagesordnung, gemischte Fahrweise natürlich, wer sparen will kann da auch deutlich weniger schaffen) und ja, man kann damit auch etwas zügiger unterwegs sein. Im Grunde ist er aber ein Gleiter, eine schöne Reiselimo. Und eins steht fest: Man steht garantiert keinem im Weg im normalen Straßenverkehr.
Das es natürlich immer mehr Leistung sein darf, gut, das versteh ich natürlich und auch da sei nochmal gesagt, es kommt drauf an, von welchem Fahrzeug ich gerade komme. Wenn ich sonst einen neuen 300PS Turbo gewohnt bin, dürften die meisten E39 "lahm" sein. Doch wenn es so darauf ankommt, ist der E39 vllt. gar nicht das richtige Fahrzeug? Es hat schon alles seine Daseinsberechtigung, auch die kleinen Motoren. Ich würde meine bayerische Lady jedenfalls nicht eintauschen wollen, auch gegen keinen anderen E39 mit größerem Motor.
Noch zu der Diskussion E60 M5 oder E39 M5:
Ist erstmal eine persönliche Frage des Geschmacks, wie mit allem. Vom Geld her dürfte der E60 aber speziell in Sachen Wartung/Unterhalt nochmal eine andere Nummer darstellen als der E39. Sollte man da schon berücksichtigen. Vom Design her würde für mich aber jederzeit der E39 das Rennen machen. Das triftigste Argument des E60 dürfte letztlich der V10 sein. Feine Sache sicherlich, aber insgesamt einfach nicht dieser "Kult"-Faktor, den der ältere 5er auf mich hat. Jedem das Seine, aber war schon immer der Meinung, dass die Baureihen E38, E39 und E46 großartig sind. Ecken und Kanten, wahnsinnig viel Charme und noch echten Charakter ausstrahlen.
PS: Nicht wundern, ich lese schon seit Ewigkeiten mit, wollte mich jetzt aber mal zu Wort melden.
Übrigens, was isn nun überhaupt aus deine Suche geworden, Raser? Schon mal wieder einen anderen besichtigt oder ging da nichts weiter voran? 🙂
317 Antworten
Naja, das Problem ist ja eigentlich nie der Kaufpreis an sich, sondern das, was man persönlich möchte.
Ich habe für meinen "guten" gerade mal 2200 ausgegeben - allerdings ein ziemlich ''nackter" 523, der als Übergangsauto gedacht war.
Fährt auch super, würden trotzdem nur wenige hier kaufen.
Beim nächsten würde ich wenig Kompromisse eingehen wollen:
525/530 mit möglichst voller Ausstattung inkl. M-Paket und wichtig,
wenigen km, erste Hand samt durchgehender Scheckheftpflege. Letzteres schränkt den Kreis ziemlich ein.
Kann man zu stehen, wie man will - aber ich möchte keinen abgegrabbelten Kilometerkönig oder "habe selbst immer alles mit Kumpel dran gemacht." Einfach aus guten Erfahrungen mit dem Gegenteil.
Solche Fahrzeuge werden hin und wieder angeboten, im Moment schon wieder eher um 10.000.
Bin ich auch nicht bereit auszugeben - aber dementsprechend gibt es "für mich" keinen guten um 6-7k.
Die Vorstellungen der Verkäufer sind oft überzogen, die der Käufer (ist doch 'n altes Auto, muss es doch für wenig Geld geben) aber auch. Zeigt auch dieser Thread, weil man ja auch seit Ewigkeiten nicht fündig wird.
Da werden immer irgendwelche Fahrzeuge zu angeblich überhöhten Preisen präsentiert und darüber gelacht - aber nicht eines, was den eigenen Vorstellungen entspricht. Wo sind die denn? ...
Wenn du, GTS (und andere) an sich sicher zurecht schreibt, dass es solide 39er FL ab 5 Mille gibt, ist offenbar irgendwas an diesen Wagen, was den TE vom Kauf abhält.
Nebenbei: Vor wenigen Wochen war bei einem Mannheimer Händler ein schicker 520iA, "voll" mit M Paket, Leder zimt, etc. inserierert. 2003, 2. Hand, 130Tkm, 8950,-.
Hatte, obwohl nur 520, mal angerufen. Er wollte noch nicht heruntergehen, da Neuzugang. Nach ziemlich exakt 24 Std. war er verkauft. 😉
Komisch das du nix findest, weiß nicht wie und wo nach du suchst aber ich hab grad in mobile reingeschaut, ab bj 2001 max 8000 Vhb preis, max 150000km, Automatik, Xenonscheinwerfer, inserate erstmal auf Privatverkauf eingeschränkt, es waren definitiv brauchbare inserate dabei mit recht guter Ausstattung und zumindest Zustand auf den Bildern,aber auffällig viele 520i, bei Händlern war sogar ein richtig schöner 540i mit fast voller Hütte dabei.
Außerdem flutschen in die suche sogar brauchbare E60 mit rein 🙂
Ich würde mir heute so ein altes Auto garnicht mehr antun wollen. Mit 9.000€ und 15 Jahre alt, da muss ich aber schon alle Lampen anhaben um das zumachen. Lege lieber noch 15.000€ drauf und kaufe mir ein jüngeres Auto.
Egal ob gut durchrepariert, (die Wagen sind ja nicht generalüberholt), da wird nur das gemacht was zwingend nötig ist. Für den TÜV. Die Reparaturen werden kommen, so oder so. Dann bist du ganz schnell von 9.000 bei 11.500 Euronen.
E39 hin oder her. Der Wagen wird nicht jünger.
Ein G30 wäe schick oder F10 geht auch noch.
MfG Excte
Moin! Es kann auch anders gehen. Habe meinen 525D-Touring aus 2002 als Handschalter mit PDC, Xenon, Tempomat, etc. bei einem Händler gekauft.
Zweite Hand, Scheckheft gepflegt, die letzten 12 Jahre von einer heute 72 Jahre alten Dame bewegt, welche im Jahr um die 20.000 Kilometer gefahren ist. Laufleistung war 254.000.
Rost: Schweller nichts, Kofferraumklappe ja, an der Motorhaube nichts, paar Steinschläge, fertig.
Händlerverkauf, also nicht "Im Kundenauftrag", TÜV und AU neu, viel Papier dabei - auch von der Instandsetzung der Achsen vor 4 Jahren (!).
Und JA, ich fahre Diesel. Die ganze Diskussion um die Dieselfahrzeuge sind doch deppert. Soll VW doch allen dieselfahrern neue E-Autos schenken...... wir alle haben unsere Fahrzeuge bezahlt, also müssen sie auch genutzt werden können.
Ach ja, zum Preis für meinen Dicken: 2600 Euro cash. Inklusieve Anlieferung bei mir in der Firma.
Wer also 5000 Euro, oder mehr für einen alten E39 mit Dieselmotor, oder dem kleinen Benziner haben will, ist in meinen Augen nur Weltfremd.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Exctebarria schrieb am 23. August 2017 um 09:27:06 Uhr:
Ich würde mir heute so ein altes Auto garnicht mehr antun wollen. Mit 9.000€ und 15 Jahre alt, da muss ich aber schon alle Lampen anhaben um das zumachen. Lege lieber noch 15.000€ drauf und kaufe mir ein jüngeres Auto.Egal ob gut durchrepariert, (die Wagen sind ja nicht generalüberholt), da wird nur das gemacht was zwingend nötig ist. Für den TÜV. Die Reparaturen werden kommen, so oder so. Dann bist du ganz schnell von 9.000 bei 11.500 Euronen.
E39 hin oder her. Der Wagen wird nicht jünger.
Ein G30 wäe schick oder F10 geht auch noch.
MfG Exct
Wie die entsprechenden Unterforen zeigen, muss durchaus auch mal an F-/G-Modellen was repariert werden.
Für 25k bekommt man bei guter Ausstattung und nicht dem kleinsten Motor auch keine "Fast-Neuwagen" mehr - und wenn die freie Werke mal was nicht kann oder soll, kann's auch mal teuer werden.
Der Wertverlust (sowie die übliche rechnerische Differenz "Kauf vom Händler" zu späterem Privatverkauf) wiegt ne Menge Reparaturen an älteren Fahrzeugen auf.
Letztlich rechnet sich da IMMER jeder "seinen Favoriten" schön und hält alle anderen für nicht ganz so helle, wie man's selbst ja zum Glück ist 😉.
Auch die Neuwagenkäufer für 60 TEUR, die beschwören, das sich das ganze bei 12Jahren Nutzung eben doch rechnen würde...
eben. entweder zahlst du ein fahrzeug durch wertverlust oder durch reparaturen. mir ist die rep lieber, da ich beim wertverlust nicht entscheiden kann. der ist gegeben. ich muss den hinnehmen.
während bei der reparatur kann ich entscheiden, ob ich diese mache, damit lebe oder zu welchem preis (freie oder vertrags). hier kann ich steuern und einfluss nehmen.
den wertverlust kann ich in einem solchen maße nicht beeinflussen.
von daher bevorzug ich lieber die reparatur statt des wertverlusts. im idealfall keines von beidem 🙂
Meines Erachtens nach wird auch zu viel Wert auf die Kilometerstände gelegt. Ob ein e39 mit wenig Kilometern (bis120000) den Mehrpreis rechtfertigt? Wenn dieser überhaupt echt und nachweisbar ist. Einer mit einem Kilometerstand bis 200000 km hat viele nötige Reparaturen schon hinter sich und ist in der Anschaffung, nur wegen der Laufleistung schon günstiger. Bei einem teureren Modell mit wenig Kilometern kommen diese Reparaturen erst!
Ich fahre seit über 10 Jahren immer einen e39 in verschiedenen Motorisierungen und Ausstattungen und stelle in dieser Zeit fest, dass die Preise sehr stabil sind, und eher steigen als sinken!
Warum man allerdings mit etwa 7000 Euro keinen vernünftigen e39 finden soll, ist mir ein Rätsel. Da müssen die Ansprüche schon sehr hoch sein und man möchte keine Kompromisse machen. Ich habe für meine nie mehr als 6000 ausgegeben.
Grüße
Mit den Kilometerständen hat, denke ich, einfach jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht.
Natürlich muss ein niedriger Km-Stand für mich nachweisbar sein - bei Fahrzeugen aus 1./2. Hand ist er das i.d.R. aber auch, da gibt's dann nicht nur das Scheckheft, sondern weitere Belege.
Wenn ich einen mit 120.000 km kaufe und bei ca. 180.000 km müssen die Achsen überholt werden, ist das eben noch 60.000km (2-3 Jahre) entfernt. Glück oder Pech kann man natürlich bei vielen Teilen trotzdem haben.
Was an denen mit höheren km-Ständen gemacht wurde, ist ja auch nicht immer nachvollziehbar - und selbst wenn, können viele Teile da auch nochmal kommen und dazu andere. Kaum jemand repariert ja frisch (mit Markenteilen) durch und verkauft dann.
Dazu lässt m.E. oft (nicht immer!) mit höheren km die Investitionsbereitschaft des Vorbesitzers nach.
Technik ist nur die eine Seite:
Auf mich persönlich wirken viele Fahrzeuge mit höheren km auch einfach, trotz der hohen Qualität des E39-Innenraums,
spätestens bei genauerem Hinsehen "abgegrabbelter" an fast allen Teilen innen, von den Sitzen bis zum Radiobedienknopf, mehr Lackfehler(chen) aussen - ob einem sowas wichtig ist, muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe schon Lowmiler (zum entsprechenden Kurs) mit Jahreswagenfeeling erlebt, da war dann sogar der Softlack an den Türhaltegriffen innen noch zu 100% erhalten/unverkratzt 😉.
Rein für die Nutzung mag das ja alles egal sein....ich mag's trotzdem 🙂
leute wird es euch nicht langweilig sich lächerlich zu machen bezüglich was ich ausgeben will oder eben nicht.
und nun zu dir wenn du soviele gute brauchbare bis 8 mille gefunden hast, dann verlinke sie doch mal da bin ich dann gespannt. und bitte keine 520i wie man entnehmen kann kommen die nicht in frage.
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 23. August 2017 um 08:57:45 Uhr:
@raserKomisch das du nix findest, weiß nicht wie und wo nach du suchst aber ich hab grad in mobile reingeschaut, ab bj 2001 max 8000 Vhb preis, max 150000km, Automatik, Xenonscheinwerfer, inserate erstmal auf Privatverkauf eingeschränkt, es waren definitiv brauchbare inserate dabei mit recht guter Ausstattung und zumindest Zustand auf den Bildern,aber auffällig viele 520i, bei Händlern war sogar ein richtig schöner 540i mit fast voller Hütte dabei.
Außerdem flutschen in die suche sogar brauchbare E60 mit rein 🙂
sorry aber hast du was geraucht oder so . nen f10 oder g30 aktuell ist brandneu und muss man sich auch leisten können und ich kann mir keinen g30 leisten ohne mich tierisch zu verschulden
Zitat:
@Exctebarria schrieb am 23. August 2017 um 09:27:06 Uhr:
Ich würde mir heute so ein altes Auto garnicht mehr antun wollen. Mit 9.000€ und 15 Jahre alt, da muss ich aber schon alle Lampen anhaben um das zumachen. Lege lieber noch 15.000€ drauf und kaufe mir ein jüngeres Auto.Egal ob gut durchrepariert, (die Wagen sind ja nicht generalüberholt), da wird nur das gemacht was zwingend nötig ist. Für den TÜV. Die Reparaturen werden kommen, so oder so. Dann bist du ganz schnell von 9.000 bei 11.500 Euronen.
E39 hin oder her. Der Wagen wird nicht jünger.
Ein G30 wäe schick oder F10 geht auch noch.
MfG Excte
ganz einfach du suchst die Modelle bei mobile und co raus klickst auf das jeweilige Inserat. Dann kopierst du oben wo du die Internet Adresse eingibst zum Beispiel www.motor-talk.de (das ist dann der Link, bestimmtes inserat halt) und fügst den dann hier im Kommentar ein. Schon hast du die Seite verlinkt, mache dir mal ein Beispiel den ich hier unter dem Text einfüge. mit der App keine Ahnung habe Iphone deswegen kann ich dir das nicht sagen. Ansonsten ganz normal über Browser suchen und dann wie oben beschrieben vorgehen.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 23. August 2017 um 23:02:39 Uhr:
Kann ich gerne machen, wenn du mir sagst wie es geht? Aus mobile App hier in die App verlinken
Ok ich glaube ich Habs. Hab die "Kleinen" motoren weggelassen, keine 520i.
Wie es am PC mit Browser geht, ist mir bekannt. Mein Problem war von eine in die andere App. Viel Erfolg bei der Suche, vielleicht gefällt dir ja einer von denen
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW BMW e39 525
Erstzulassung: 03/2003
Kilometerstand: 124.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 142 kW (193 PS)
Preis: 4.900 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 525i
Erstzulassung: 11/2002
Kilometerstand: 106.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 5.100 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 525i Aut.
Erstzulassung: 06/2005
Kilometerstand: 118.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 160 kW (218 PS)
Preis: 7.500 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 530i
Erstzulassung: 12/2003
Kilometerstand: 149.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)
Preis: 7.990 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 525i ***NAVI/XENON/LEDER***
Erstzulassung: 03/2004
Kilometerstand: 150.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 6.950 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 530i Lim. Aut Leder Klimatronic Xenon PDC SHZ LM
Erstzulassung: 09/2002
Kilometerstand: 133.000 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 170 kW (231 PS)
Preis: 7.980 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW 540i Lim. KLIMAAUTOMATIK NAVIGATION PDC HGSD
Erstzulassung: 07/2001
Kilometerstand: 149.842 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 210 kW (286 PS)
Preis: 6.666 €
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:
BMW Baureihe 5 Lim. 525i,Xenon,Navi,Standh.,PDC,WR
Erstzulassung: 03/2001
Kilometerstand: 127.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 141 kW (192 PS)
Preis: 5.987 €